psnokia Geschrieben 8. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 8. Oktober 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen Hab grad ein kleines Problem, folgende Ausgangslage Powertrail entlang von einem Fluss (GC65X46) gefühlte 1000 Boxen ca. NordOst nach SüdWest, teils sind die Büxen versetzt mehrere Owner. (gefühlt alle 30 Boxen.) keine komplette Bookmarkliste (oder nicht gesehen.) "Entlang einer Route" funktioniert nicht, weil "Googel" immer den Strassen folgen möchte Hab kein Owner gefunden, der alle Büxen geloct hat, sonst hätte man in GSAK "gefunden von" anwenden können. Die Büxen Namen enthalten alle ein # und das Wort Pet. Hier Download vom Trail, leider ohne Koords. http://www.mides.fr/geocaching/fullmaptrail/ Mehrere kleine PQ möchte ich nicht machen. (Wäre Notlösung.) Danke für Ideen und Anregungen, ev. schon Kampferprobt ;-) . Peter Bearbeitet 8. Oktober 2016 von psnokia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jack Dalton Geschrieben 8. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 8. Oktober 2016 Hallo Peter Ich habe nur den unteren Teil von Neuf-Brissach in den Süden gemacht, wenn du aber nach gefunden von HugBee oder Meinisu filterst solltest du alle drauf haben, sie haben in 2 Etappen die ganze Tour gemacht. Gruss Marius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 8. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 8. Oktober 2016 Kannst Du nicht z.B. in BaseCamp eine Route als .GPX-erstellen (muss ja keiner Strasse folgen) und diese dann hochladen? https://www.geocaching.com/my/userroutes.aspx#upload Dann kannst Du basierend darauf "Entlang einer Route" die Caches zusammenstellen lassen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
psnokia Geschrieben 8. Oktober 2016 Autor report Teilen Geschrieben 8. Oktober 2016 oh, vielen Dank an Euch, und so hurti. . Dass mit den GPX hochladen hab ich nicht gesehen, brauch es auch sehr selten. Vielen Dank, werd's gleich probieren. gruess 500 - Server Error beim GPX hochladen, ich bleib drann... Danke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 8. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 8. Oktober 2016 Hallo, das ist kein Fluß sondern der "Canal du Rhone au Rhin", entlang läuft ein wirklich toller Radweg, mal links mal rechts. Fast alle Döschen in/an Bäumen versteckt, einige wenige in Bunker oder auf Bäumen, man braucht aber keine erweiterte Ausrüstung. Fahrrad und genug zum trinken da es wenige Raststationen gibt. Hier mal ein Bild, so sieht es fast durchgängig aus: Im Anhang eine .gpx mit den ersten 200 Döschen, von Straßburg bis kurz hinter Neuf Brisach. Wenn du Probleme hast den Rest zu laden, bitte melden. Beste Grüße Mausebiber La Cycle.gpx Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 8. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 8. Oktober 2016 Fast vergessen, ich habe das mit GSAK gemacht, einfach ein entsprechendes Rechteck ausgewählt und dann alles was innerhalb liegt als PQ herunter geladen. Hier noch ein Beispiel: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
psnokia Geschrieben 8. Oktober 2016 Autor report Teilen Geschrieben 8. Oktober 2016 Vielen Dank Mausebiber Ich bin der Meinung, dass Entlang einer Luftlinie gesucht werden können soll im Jahr 2016. Vorallem da Powertrails aus dem Boden schiessen. Die Variante von Paravan funktionier halbwegs, hab aber, selbst auf einer graden Linie, Lücken zwischen drin. So kann man sich nicht sicher sein, dass alle Büxen zum Trail geladen sind. Pet 10 bis pet 80 auf grader Linie, pet 65 bis pet 70 fehlen. Sicher, man kann die Luftlinie verkleinern, ist aber, meiner Meinung nach, nicht wirklich praktisch. Deine Variante geht auch, keine Frage, hat aber zuviel Beigemüse. (Büxen die ich nicht brauche.) Trotzdem Danke für das bereit stellen der 200 Büxen. Gruess Peter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 8. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 8. Oktober 2016 Verwendest Du kein GSAK oder icaching? Dort könntest nach Namen Filtern. Sonst kommt mir auch nix in den Sinn. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
psnokia Geschrieben 8. Oktober 2016 Autor report Teilen Geschrieben 8. Oktober 2016 Hallo Znuk, besten Dank für Dein Input. Filter kann man erst anwenden wenn man die Region / Büxen geladen hat. Es geht eigentlich nicht darum, dass ich die Büxen schlussendlich habe, sonder eher um den Weg. Eine Luftlinie Route zu erstellen und dann hochladen ist eigentlich das richtige, nicht unbedingt das schnellste. Doch aus irgend einem Grund, gibt es Lücken beim erstellen der GPx auf der Groundspeak Seite. Zudem hat das erstellen der Luftlinie.GPX bei mir nur mit googelearth - Export als kml funktioniert, auch nicht wirklich praktikabel. GPX aus MS gab Fehlermeldung, warum auch immer. (BC habe ich nicht probiert) Also blieb nur Mausebiber's Variante, und dann Filtern, wie Du geschrieben hast, ist der schnellste und einfachste Weg, halt eben mit Beigemüse. Einfach ein Gedanke :Gäbe es einen PT von Bodensee nach Genv, also diagonal durch die Schweiz, müsste man mit Methode Viereck die ganze Schweiz runter laden, oder ne Menge kleine Vierecke machen. Schlussendlich habe ich die Büxen und eine Methode, aber für neue Möglichkeiten / Ideen bin ich offen. gruess und Danke, Peter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 9. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 9. Oktober 2016 Ich habe nun mal einen Track von oberhalb Neuf Brisach bis zum Ende in Mapsource gezeichnet, diesen als .gpx abgespeichert und in Groundspeak damit eine PQ entlang einer Route erstellt. Im Bild, nur zur Verdeutlichung der Korridor 2 km, kann man aber bequem auf 100m reduzieren, dann hat man wirklich nur noch die Döschen die genau auf dem Track liegen. So wie hier und bei dem Beitrag von Paravan beschrieben funktioniert das ganz einfach und alle Döschen werden erfasst. Ich habe den Track auch mal angehängt, ist aber nur ganz grob, nur zum testen. Gruß, MB Cycle.gpx Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 9. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 9. Oktober 2016 @MB: Jetzt kannst Du die hochgeladene Route noch "öffentlich" setzen und dann hat psnokia keine Arbeit mehr. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 9. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 9. Oktober 2016 Hallo Paravan, dazu ist sie zu ungenau, hatte die in einem ganz großen Maßstab nur schnell mal so in etwa eingezeichnet. Ich denke, das sollte aber kein Problem sein das selbst genauer zu machen. Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
psnokia Geschrieben 10. Oktober 2016 Autor report Teilen Geschrieben 10. Oktober 2016 Ich habe nun mal einen Track von oberhalb Neuf Brisach bis zum Ende in Mapsource gezeichnet, diesen als .gpx abgespeichert und in Groundspeak damit eine PQ entlang einer Route erstellt. Im Bild, nur zur Verdeutlichung der Korridor 2 km, kann man aber bequem auf 100m reduzieren, dann hat man wirklich nur noch die Döschen die genau auf dem Track liegen. track.jpg So wie hier und bei dem Beitrag von Paravan beschrieben funktioniert das ganz einfach und alle Döschen werden erfasst. Ich habe den Track auch mal angehängt, ist aber nur ganz grob, nur zum testen. Gruß, MB Warum auch immer, heute hat das hochladen der GPX aus MS funktioniert, sowohl als Track wie auch als Route. Mit 1,5 Km "Radius" erhalte ich dann eine PQ mit 551 Büxen von denen dann aber min. 50 Büxen fehlen. (Siehe Anhang) Hast Du ein PQ gezogen und diese auch auf Vollständigkeit geprüft Mausebiber ? nur so wegen Fehlersuche bei mir. Die ohne Haken wurden von der Variante Paravan nicht geladen, warum auch immer. (1. Variante Mausebiber in GSAK mit Variante Paravan zusammengeführt und Userflag gesetzt.) Gruess und nochmals Danke. Peter Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 11. Oktober 2016 report Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) Schon komisch. Was mir auffällt ist, dass alle Döschen die nicht im PQ waren ein anderes Datum 8.10 haben, während alle anderen den 10.10 haben. Ich werde jetzt mal genau die .gpx laufen lassen die ich im Beitrag von 09.10.2016 - 14:02 angehängt habe, mal sehen was ich bekomme. Gruß, MB Nachtrag Ich habe die Döschen mit obiger PQ geladen und.... echt komisch, bei mir fehlen auch etliche Döschen, #6.05 Cycl'eau PET Sud - #6.09 Cycl'eau PET Sud sowie #07.02 Cycl'eau PET Sud. Habe mal nachgesehen ob die irgendwie anders sind, disabled oder sonst was, nix. Keine Ahnung warum genau diese 6 Döschen fehlen. Bei der "Böxchen" Methode sind alle da. Auch in der Karte sieht man keinen Unterschied, alle Döschen sind in etwa gleich weit von meinem "quick & dirty" eingezeichneten Track (rot) entfernt. weiterer Nachtrag: Sieh dir das mal an, eventuell hilft das ja weiter. Habe ich gerade gefunden, allerdings selbst noch nicht ausprobiert http://gsak.net/board/index.php?s=e00baddbd6ae62ce53d2299450831c7d&showtopic=22675&st=0&&do=findComment&comment=166954 Bearbeitet 11. Oktober 2016 von Mausebiber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden