BP-On the move Geschrieben 11. Mai 2016 report Teilen Geschrieben 11. Mai 2016 Das Frontglas von meinem Navi ist doch schon recht zerkratzt. Eventuel möchte ich das Glas ersetzen. Wer von Euch hat Erfahrung damit? Variante A: Offizieller Händer oder andere Vertrauensperson und die Arbeit professionell Ausführen lassen. - wer kennt eine gute Adresse wo dies rasch und unkompliziert erledigt wird? - was würde dies in etwa kosten? Variante B: Das Glas selber ersetzen. - auf h186.de oder Amazon kann man ein Frontglas für 29 bzw. 32 Euro kaufen. - Wer hat schon mal ein Glas ersetzt und kennt sich aus Besten Dank für Eure Hilfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 12. Mai 2016 report Teilen Geschrieben 12. Mai 2016 (bearbeitet) Schau mal auf Youtube. Da gibts wenige Videos, wo es um das Thema geht. Muss ja nicht unbedingt grad ein 64st sein. Bspw. Viel Glück . Bearbeitet 12. Mai 2016 von Znuk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 14. Mai 2016 report Teilen Geschrieben 14. Mai 2016 Bei displays ist es so eine sache... Die wichtigste frage ist ob das display mit dem glas verklebt ist. Wenn ja -> keine chance nur das glas alleine zu ersetzen. Dies ist z.B. bei displays mit touch der fall. Der touch (digitizer) ist mit dem display verklebt. Man kann ihn zwar ablösen, die chance das es das display dabei nicht überlebt (zerbricht) ist jedoch gross. In deinem fall denke ich kann man es aber problemlos selber ersetzen. Dies ist jedoch nur eine vermutung. Du kannst es ja mal auseinander schrauben bevor du das glas bestellst und schauen wie einfach es geht. Vorausgesetzt du bist handwerklich etwas begabt natürlich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BP-On the move Geschrieben 18. Mai 2016 Autor report Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Danke für die Antworten. Bei meinem Fall handelt es sich um das 64st und dies ist ja kein "Touch Navi". Schrauben würde ich da definitiv nichts. Ist mir zu heikel. Schon nur wegen den Dichtungen. So wie auf dem Video (habe ich auch schon früher mal angeschaut) sieht das recht "easy" aus. (Schon fast zu easy). Werde es wohl versuchen... Gibt es jemand der damit schon Erfahrung hat? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 18. Mai 2016 report Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 1. Im Video sieht es immer easy aus. So easy schätze ich das nicht ein. Aber es ist machbar. 2. Ob das navi dann noch immer ganz dicht ist nach dem glas wechsel? Wer weiss. 3. Habe das video erst jetzt gesehen, aufschrauben muss man es demzufolge nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 19. Mai 2016 report Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Ich habe keine Erfahrung, würde mich aber freuen, wenn Du Deine nach hoffentlich erfolgreichem Glaswechsel mitteilen würdest. Viel Erfolg. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Smurfy_CH Geschrieben 20. Mai 2016 report Teilen Geschrieben 20. Mai 2016 Ich würde Schrauben dem kleben jederzeit vorziehen ich habe mich schon ein paar mal mit solchen Klebeglasaktionen versucht. Mit Heissluftpistole und Skalpell, aber so einfach wie im Video ging es noch nie. Vorallem wenn die Geräte schon etwas älter sind, dann ist der Klebstoff auch nicht mehr so flexibel. Bei der ablösung vom Deckglas ging einmal der Digitizer und einmal ein Display drauf. Die Dinger kann man ja auch bei Ebay bestellen, aber es gibt dann mehrarbeit und kosten. Das grösste Problem ist aber vor dem aufkleben des neun Glases die reinigung damit der neue Kleber nicht auf alten Kleberükständen liegt. Ansonsten ist das mit dem Wasserdicht dann reine Glückssache. In der Zwischenzeit bin ich soweit dass ich bei verkratztem Display sage, das sowas zu einem richtigen Outdoorgerät gehört Gruss und viel Glück Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dirty Torty Geschrieben 27. Mai 2016 report Teilen Geschrieben 27. Mai 2016 Hoi, Wenn man mit einer Heißluftpistole arbeitet um ein Display zu lösen, würde ich noch eine Infrarot Thermometer mitbenutzen, damit man auch die richtige Temperatur hat (60-80 °C) Gibt es auch bei Ebay! VIEL GLÜCK und ERFOLG !!!!!!! Torsten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden