Paravan Geschrieben 31. März 2016 report Teilen Geschrieben 31. März 2016 Link zum Podcast Inhaltsübersicht: Cache-Wartung: Tipps Blog: Favoritenpunkte und die Demokratie Komfortables Suchen nach %-Favoritenpunkte Cacher-Etikette von biker-13 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 1. April 2016 report Teilen Geschrieben 1. April 2016 Interessanter Vorschlag wegen den zu archivierenden Caches bei zu wenig Favoritenpunkten... Leider käme so ein System 10 Jahre zu spät. Ich hätte auf jeden Fall kein Interesse, bei meinen (nur) 1800 Logs nachzuschauen, welche fand ich jetzt gut und welche nicht. Ich will auch gar nicht daran denken, wieviel Geomüll sowas geben würde. Vor allem bei den älteren Caches, die vor der Einführung des Punktesystems eröffnet worden sind und entsprechend wenig blaue Schleifen haben. Sprich: Müssig zu diskutieren, vergiss es einfach. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 1. April 2016 report Teilen Geschrieben 1. April 2016 Vermutlich hat auch Groundspeak gar kein Interesse daran, das weniger Caches ausgelegt werden. So lange da eine kommerzielle Firma dahinter steht, wird so etwas nicht funktionieren. Abgesehen davon duerften die Shops dann ja auch keine Filmdosen mehr verkaufen. Da diese bei den meisten schlechten Caches benutzt werden. (Ja mir ist bewusst, das es Ausnahmen gibt, aber eben nur wenige) Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 1. April 2016 report Teilen Geschrieben 1. April 2016 Vermutlich hat auch Groundspeak gar kein Interesse daran, das weniger Caches ausgelegt werden. So lange da eine kommerzielle Firma dahinter steht, wird so etwas nicht funktionieren. Abgesehen davon duerften die Shops dann ja auch keine Filmdosen mehr verkaufen. Da diese bei den meisten schlechten Caches benutzt werden. (Ja mir ist bewusst, das es Ausnahmen gibt, aber eben nur wenige) Gruss Manijaja Wie es Paravan in seinem Blog richtig sagt: Ist für jeden Geschmack anders. Mir persönlich passen Filmdosen in Urbanem Gebiet recht gut. Das Tausendste Dösli in der Parkuhrröhre finde ich immer noch toll, wenn jeden Tag eine ganze Stadt daran vorbeispaziert... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden