geocacheinator Geschrieben 25. März 2016 report Teilen Geschrieben 25. März 2016 Hallo zusammen,für den Projektunterricht in der Schule spiele ich zur Zeit mit dem Gedanken, einen Cache-Bausatz zu entwickeln.Es würde sich um ein reines Elektronikpaket auf Basis eines Arduinos handeln. Der Käufer kann also selber eine Cachebox bauen und diese mit einem elektronischen Schliessmechanismus versehen. Für den Zusammenbau wird lediglich ein Schraubendreher benötigt, es muss nichts gelötet werden.Zum Öffnen des Caches wäre es denkbar, dass beispielsweise ein Code im Binärsystem mit Schaltern eingegeben werden muss oder ein Temperatursensor mit einem Feuerzeug oder warmem Wasser aus der Thermoskanne erwärmt werden soll. Die Stromversorgung in Form einer Batterie bringt der Cacher selber mit. So wird verhindert, dass ein höherer Wartungsaufwand entsteht oder die Box komplett demontiert werden muss, weil sich die leere Batterie im Innern befindet.Seht ihr für solch ein Produkt eine Verwendung? Der Kaufpreis würde bei ca. 30.- bis 40.- Franken zu liegen kommen. Ich möchte damit kein grosses Geld verdienen, allerdings wäre es auch schade, etwas zu entwickeln, was niemand verwendet.Danke für eure Hilfe,Jonas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HugBee Geschrieben 26. März 2016 report Teilen Geschrieben 26. März 2016 Ich finde es eine sehr kreative Idee für eine Projektarbeit, welche dir persönlich sicher viel Spass beim Tüfteln bereiten wird. Mir kämen da noch Ideen, wie z.B. ein modularer Aufbau, mit welchem mit geringem Aufwand für dich oder den Benutzer, der Sensor durch einen anderen (z.B Temperatur- durch Feuchtigkeitssensor) ersetzt werden kann. Dies erweitert die Möglichkeiten und somit die potentielle Kundschaft. Ich persönlich würde so etwas eher nicht kaufen, da ich meine Dosen prinzipiell selber mache - habe ich doch zu viel Freude am selber Basteln und den Ehrgeiz, immer wieder etwas zu erschaffen, was es in genau dieser Form noch nicht gibt. Für Owner, welche den Aufwand scheuen und trotzdem nicht nur einen Petling, den hundertsten Nano oder die ewig gleiche Tannenzapfendose verstecken wollen, würde mit so einem Angebot die Möglichkeit, selbst kreativ zu sein (was die Einsatzmöglichkeit angeht) und einen lustigen Cache zu erschaffen erweitert. Ich bin gespannt, was du dir ausdenkst ;-). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Jack Dalton Geschrieben 26. März 2016 report Teilen Geschrieben 26. März 2016 Hallo Das ist für einen Projektunterricht sicher spannend, ich habe mir schon selber mal Gedanken in so eine Richtung gemacht, diese dann aber sein gelassen. Wie HugBee schon geschrieben hat bastle auch ich meine Dose gerne selber. Ein solches Angebot würde aber vielleicht die Nano- und Petlingflut etwas stoppen. Schau dich doch mal etwas auf Elektronikshops um, dort gibt es viele spannende Teile die man einbauen kann (neben vielen Sensoren verschiedenste Schlösser, Lautsprecher, Mirkofone etc.). Wenn man tatsächlich einen Grundaufbau machen kann und dann je nach Wunsch den einen oder anderen Sensor auf die Bedürfnisse anpassen kann wäre dies natürlich der Hammer! Lass mich wissen, wie es mit dem Projekt weitergeht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sigurður Geschrieben 29. März 2016 report Teilen Geschrieben 29. März 2016 Hmmm.... ich hatte da sogar schon einen Cache in Planung wo genau solch ein Bausatz zum Einsatz kommen könnte. Ist aber noch voll in der Reissbrettphase, aber falls so ein fertiger Bausatz erhältlich sein sollte, wo ich eben den einen oder anderen Sensor noch anschliessen könnte, würde ich diesen jedenfalls für meine Idee in Erwägung ziehen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 30. März 2016 report Teilen Geschrieben 30. März 2016 So als Idee.... Was noch interessant waere, wenn man damit normale Cacheboxen "aufpimpen koennte. Also mit Lichter (LED) und/oder Sprach/Soundmodul (wasserfest). Da waere das Interesse sicherlich gross. Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden