der_Penni Geschrieben 13. März 2016 report Teilen Geschrieben 13. März 2016 (bearbeitet) Oh mannnn. auch noch in der Überschrift ein Tippfehler... Wofür steht "Az" und "LL"? Guten Tag zusammen. Bei einem Multi habe ich für einen der Posten zwei 3-stellige Zahlen errechnet. Eine ist als Az und die andere als LL bezeichnet. Leider weiss ich nicht, wie ich diese Zahlen verwende. Meine diesbezügliche Suche im Forum und Internet sowie meine Überlegungen führten nicht zum Erfolg. Also komme ich mit dem Multi vorerst nicht weiter. Bitte helft mir! MfG, Penni d:-) Bearbeitet 13. März 2016 von der_Penni Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sigurður Geschrieben 13. März 2016 report Teilen Geschrieben 13. März 2016 (bearbeitet) Am 13.3.2016 um 17:12 schrieb der_Penni: Oh mannnn. auch noch in der Überschrift ein Tippfehler... Wofür steht "Az" und "LL"? Guten Tag zusammen. Bei einem Multi habe ich für einen der Posten zwei 3-stellige Zahlen errechnet. Eine ist als Az und die andere als LL bezeichnet. Leider weiss ich nicht, wie ich diese Zahlen verwende. Meine diesbezügliche Suche im Forum und Internet sowie meine Überlegungen führten nicht zum Erfolg. Also komme ich mit dem Multi vorerst nicht weiter. Bitte helft mir! MfG, Penni d:-) Hallo Meine Vermutung: AZ = Azimut und LL= Luftlinie. Infos gefunden im Listing von Cache https://www.geocaching.com/geocache/GC2PR3Q_champion-nord LG Sigurður (Edit: semantischen Nonsens weggeputzt) Bearbeitet 13. März 2016 von Sigurður Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aku+Uvo Geschrieben 13. März 2016 report Teilen Geschrieben 13. März 2016 (bearbeitet) Az steht wahrscheinlich für Azimut und LL für Luftlinie Sehr wahrscheinlich musst du von den letzten Koordinaten mit den Az° und den LL Metern peilen. Sehe gerade, dass Sigurõur schneller war Bearbeitet 13. März 2016 von Aku+Uvo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der_Penni Geschrieben 13. März 2016 Autor report Teilen Geschrieben 13. März 2016 Vielen Dank Euch beiden schon mal. Den Gedanken hatte ich auch schon. Allerdings habe ich einen Azimut von über 900. Da muss ich die vorherigen Werte nochmal durchsehen, ob ich den Az plausibler hin bekomme. MfG, Penni d:-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 13. März 2016 report Teilen Geschrieben 13. März 2016 Bei AZ gibt es auch auch das schweizerische "Artelleriepromille" (AP), wo ein Vollkreis (360°) 6400 AP entspricht - könnte ja sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der_Penni Geschrieben 13. März 2016 Autor report Teilen Geschrieben 13. März 2016 Vielen Dank! Nun bin ich deutlich sicherer, was meine Vermutung zum Lösungsweg betrifft. Und dazu gelernt hab ich auch gleich noch. Jetzt muss ich demnächst nur noch sehen, wohin mich das bringt. Es bleibt spannend. MfG, Penni d:-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aku+Uvo Geschrieben 13. März 2016 report Teilen Geschrieben 13. März 2016 Es gibt verschiedene Apps und Online-Tools um die Peilung bereits zu Hause auszuführen. zB. http://www.gctoolbox.de/ger/tools/Peilung_Projektion_von_Koordinaten_Online/projectionpeilung.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden