pucki81 Geschrieben 21. Dezember 2015 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2015 Hallo zusammen. Hoffe auf eure Hilfe. Wir werden im April 2016 in die USA reisen und vor allem den Westen besuchen. Kalifornien, Nevada, Arizona, allenfalls noch Utah. Nun suche ich OSM-Karten, die ich auf dem Garmin Oregon 650 installieren kann. Meine Anforderungen sind nicht riesig. Höhenlinien wären nicht schlecht und in einer einigermassen annehmbaren Qualität, wo ich in Nationalparks Wege finde. Routingfähig muss es nicht sein. Danke für eure Tipps. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 21. Dezember 2015 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2015 Hi! Schau mal hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/topic/12549-picomaps-fur-garmin-gps-geraete/ Die sind super . Kalifornien gibt es schon. Gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MC Flury Geschrieben 21. Dezember 2015 report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2015 Hallo pucki81 Bin letztes jahr von New York via Memphis, Orlando nach Key West gereist. Dabei haben wir natürlich die eine oder andere Dose mitgenommen. Die osm Karten habe ich allesamt hier geladen. War damit tip top zufrieden. Grüsse M c f l u r y Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pucki81 Geschrieben 21. Dezember 2015 Autor report Teilen Geschrieben 21. Dezember 2015 Danke Mc Flury. War ich schon. Doch es gab keinen Treffer mit dem Link, den ich erhalten habe. Versuchs noch einmal. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 22. Dezember 2015 report Teilen Geschrieben 22. Dezember 2015 Ansonsten kannst du mal hier schauen: http://www.gpsfiledepot.com/maps/state/all Ich installiere meist diese Karte: http://www.gpsfiledepot.com/maps/view/53 als Zusatz. Da sind NUR Trails drauf (Karte ist transparent), die kannst du aber z.B. auf eine normale City Navigator oder OSM drauf legen, dann hast du zusätzlich zu den Strassen die Trails drauf. Gibt oft Trails die auf der OSM fehlen und hier mit drauf sind und umgekehrt. Gruss Hinni Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pucki81 Geschrieben 25. Dezember 2015 Autor report Teilen Geschrieben 25. Dezember 2015 Danke dir! Habe nun mit dem Hint von Mc Flury die Karten downloaden können. Haben keine Höhenlinien. Das kann ich aber verschmerzen. Sehen auch in den Parks sehr derailreich aus. Aber super kann man noch die transparente Karte mit den Trails. Kann sicher nicht schaden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pucki81 Geschrieben 25. Dezember 2015 Autor report Teilen Geschrieben 25. Dezember 2015 Sagt mal. Kann ich auf dem Garmin zwei Karten gleichzeitig aktiv haben? Also die transparente Karte und die OSM Topo. Oder muss ich die auf Basecamp mergen und dann ein File kreieren? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 25. Dezember 2015 report Teilen Geschrieben 25. Dezember 2015 Sagt mal. Kann ich auf dem Garmin zwei Karten gleichzeitig aktiv haben? Also die transparente Karte und die OSM Topo. Oder muss ich die auf Basecamp mergen und dann ein File kreieren? Hallo pucki, kommt auf das Garmin an - beim Montana und beim Oregon geht es sicher. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 25. Dezember 2015 report Teilen Geschrieben 25. Dezember 2015 Hallo Pucki81, wie bereits erwähnt können die aktuellen Garmin mehrere Karten gleichzeitig darstellen. Mann muss aber unbedingt darauf achten, wie diese Karten im Garmin verwaltet werden. Dazu gibt es bei den Karten die "Drawpriority" Du musst dir vorstellen, dass die Karten alle übereinander liegen, die mit der niedrigsten Priorität unten, die mit der höchsten oben. Wenn du nun zwei Karten hast, z.B. eine transparente und eine normale Topo und die transparente Karte hat eine niedrigere Priorität als die Topo wird diese total überdeckt und du siehst keinerlei Infos der Karte. Mit dem GMapTool ( http://www.gmaptool.eu/en/content/gmaptool ) kann man die Priorität auslesen und gegebenenfalls ändern. In diesem Fall sollte die transparente Karte eine höhere Priorität haben als die Topo. Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden