wizzzzard Geschrieben 16. August 2015 report Teilen Geschrieben 16. August 2015 bald geht's los und daher hier die frage: wer war schon mal da cachen und hat uns einige "geheim-tipps"? vielen dank! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 16. August 2015 report Teilen Geschrieben 16. August 2015 Ein "geheim Tipp" ist http://coord.info/GC4VDK7der FTF ist noch zu haben ;-) oder http://coord.info/GC5MTBR Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 16. August 2015 report Teilen Geschrieben 16. August 2015 (bearbeitet) Wir waren vor 2.5 Jahren in Japan und haben dort in 3 Wochen ca. 40 Caches gesucht/gefunden (wir waren nicht primär zum Cachen dort). Wir waren in Tokyo, Hiroshima, Kyoto, Nara, Osaka und auf der Insel Oshima. Auf letzterer gibt es einen Earth Cache (http://coord.info/GC2GVZ6), der damals noch ungeloggt war. Da wir dort Freunde besuchten, hatten wir nicht Zeit bis ans Südende der Insel zu fahren. So haben nach gut 9000km Reise von zu Hause am Schluss 20km gefehlt für einen FTF :-)Grundsätzlich sind die meisten städtischen Tradis nichts umwerfendes, aber wenn man das Smiley grad beim Vorbeilaufen kriegt, sagt man ja nicht nein :-)Im Unterschied zur Schweiz gibt es recht viele Virtuals, z.T. an sehr spannenden Orten (die drei coolen Virtuals in Nara sind unterdessen leider archiviert, ein Besuch lohnt sich trotzdem).Am coolsten fand ich diesen Tradi hier: http://coord.info/GC38J50 (Asakusa Kaminarimon). Er ist beim Eingangstor zu einer der grossen Touristenattraktionen in Tokyo und es wimmelt nur so von Muggles. Trotzdem hat es der Owner geschafft eine kleine Regular Dose zu platzieren. Es braucht ein wenig Mut in all den Leuten zuzugreifen, aber die Dose ist sehr schön gemacht und man kann sie recht gut durch sich selbst gedeckt hervorholen. Mir gefällt vor allem, dass hier eine grössere Dose statt bloss dem Standardmicro/Nano platziert wurde.Auch in Tokyo an einem nicht wirklich schönen Ort (und recht tricky zu erreichen, man muss einen recht grossen Umweg machen, um den Ort zu finden) aber als Cacher fast schon Pflichtprogramm ist http://coord.info/GC1VPPG "The geodetic datum origin of Japan". Quasi der 600000/200000 Punkt von Japan.Falls Ihr nach Osaka geht und dort das Aquarium besucht gibt es ganz in der Nähe einen Cache (http://coord.info/GCRPF7), der zwar nicht ausserordentlich ist, aber den Tsnuamischutzwall aus nächster Nähe zu sehen ist eindrücklich (und wäre mir ohne den Cache nicht aufgefallen). Der Standardtradi ist statt eines Petlings oder einer Filmdose oft der Deckel und der abgeschnittene und zugeschweisste Flaschenhals einer Petflasche. Wasserdicht und ein drittel so gross wie eine Filmdose. Falls ihr sonst noch Fragen zu Japan habt oder ein paar Reisetipps wollt, kannst Du Dich gern auch noch per PN oder Mail melden. Bearbeitet 16. August 2015 von sbeelis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wizzzzard Geschrieben 16. August 2015 Autor report Teilen Geschrieben 16. August 2015 hallo sbeelis ich habe natürlich deinen früheren post gelesen, daher VIELEN dank für diese tollen ergänzenden ausführungen. ich habe mir bereits einige angesehen und nun geht's an die verfeinerung. wir werden mit dem rail pass und "öv" unterwegs sein, mal sehen, was wir so erreichen können leider ist der fuji dann schon gesperrt, den hätte ich gerne besucht, aber das timing mit der transsib passte da leider nicht rein. also nochmals danke! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Waggeldaggel Geschrieben 17. August 2015 report Teilen Geschrieben 17. August 2015 Sehr sehenswert ist Nikko, eine Stadt 140 km nördlich von Tokyo, welche mit ÖV gut zu erreichen ist. Wunderschöne Tempel und Schreine in bezaubernder Natur (Unesco Welterbe). Daneben beginnt gleich der Nationalpark. Die wenigen Dosen, die ich dort gesucht hatte, waren hingegen nicht spektakulär. Das hat aber auch nicht gestört, da wir des Landes wegen dort waren. Vielleicht hatte ich nur Glück: Alle TB's, die ich in Japan ausgesetzt hatte, reisen noch immer und werden von den Japanern an die unmöglichsten Orte mitgeschleppt und..... natürlich fotografiert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 17. August 2015 report Teilen Geschrieben 17. August 2015 (bearbeitet) Nike ist wirklich sehr sehenswert - von dort kommen ja auch die drei berühmten Affen. Ihr werdet wohl mit dem Flugzeug in Narita ankommen - falls Ihr Zeit habt, besucht auch den Tempel von Narita: Narita-san Shinsho-ji ("Narita-Berg Neuer Sieges-Tempel"). Es ist ein Shingon Buddhisten Tempel und wurde 940 gegründet. Die bestehenden Gebäude sind allerdings nicht so alt. Im Park liegt auch ein Weiher mit sehr schönen Kois. Im Park hat es auch einen einfach versteckten Cache. Etwas nördlich von Narita liegt Boso no Mura, eine Art "Ballenberg" - einfach zu erreichen mit der JR (nicht mit der Keisei-Line!): in Narita einsteigen und eine Station später in Shimousamansaki (mit Cache) aussteigen und zu Fuss weiter nach Boso no Mura. https://www.chiba-muse.or.jp/MURA/e/index.html Auf dem Fujisan liegen seit einer Weile auch ein paar Caches - als ich oben war, gab's erst einen Virtual, welchen wir aufgrund von Schneefall nicht loggen konnten. Da ich 2008 das letzte Mal in Japan war, kann ich zur heutigen Cache-Situation nicht viel erzählen - trotzdem wünsche ich viel Spass in diesem interessanten Land! Grüsse douglasflyer Bearbeitet 17. August 2015 von douglasflyer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mystic-G Geschrieben 21. August 2015 report Teilen Geschrieben 21. August 2015 Salü Urs. Mein Tipp: Nimm viel Schweizerzeugs mit, Kleinigkeiten, Schöggeli, Schnaps-Shots, Schlüsselanhänger usw die du dann den jeweiligen neuen Bekanntschaften verschenken kannst. Hauptsache Schweizerkreuz drauf... Die Japsen kommen auch immer mit Sackweise Zeugs in die Schweiz und verteilen das unter all möglichen Leuten mit denen sie zu tun haben. Und es wär doch schade, wenn du irgendwo nette Leute kennenlernst, und dann kein rechtes Mitbringsel zum abgeben hast. Beim letzten Besuch hab ich als alles mögliche schon verschenkt war dann am Flughafen dem Typen, der mich eine Woche lang begleitet hat ein rotes 08/15 Sackmesser gegeben, der fiel beinahe rückwärts um vor Freude und der Hegel hat mich ja nicht viel gekostet, da hat ja Jeder mehrere zuhause rumliegen von denen. Ahja, und noch mein Sightseeing Tipp: den alten Wanderpfad (Nakasendo Trail) ist toll und das Teilstück bei Nagoya durch das Kiso-Tal (zwischen Magome und Nagiso) ist besonders empfehlenswert und führt durch Uralte Dörfer. Fast ein kleines Japanisches Ballenberg :-) Start und Endpunkt erreichst du mit dem Zug und Bus, Fahrplan ist easy zu finden im Internet. Gruss, Mystic-G Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wizzzzard Geschrieben 8. September 2015 Autor report Teilen Geschrieben 8. September 2015 ich danke euch allen für die wertvollen tipps. die koffer sind gepackt, einige coins werde ich mit auf die reise nehmen und hoffentlich in einigen der wenigen nicht-mikro caches ablegen können. auch habe ich einige schöne (unaktivierte) typische schweizer-coins und weiteres als geschenke mitgenommen. nach der gemütlichen transsib bin ich gespannt wieder einmal in einem der "bullet-trains" durch die gegend schiessen zu dürfen... ob es wanderungen gehen wird, hängt stark vom klima resp. vom evt. lokal zur verfügung stehenden gepäcktransport ab. wenn ich noch einen blog auf die beine stellen kann, dann werde ich den link hier noch nachreichen, für alle, die unsere reise virtuell verfolgen wollen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 9. September 2015 report Teilen Geschrieben 9. September 2015 Viel Spass! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wizzzzard Geschrieben 10. September 2015 Autor report Teilen Geschrieben 10. September 2015 Am 8.9.2015 um 19:20 schrieb wizzzzard: wenn ich noch einen blog auf die beine stellen kann, dann werde ich den link hier noch nachreichen, für alle, die unsere reise virtuell verfolgen wollen. hier also der blog, auf dem ich in unregelmässigen abständen (kein WiFi im zug!) unsere erlebnisse mitteilen werde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mystic-G Geschrieben 10. September 2015 report Teilen Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Cool. Ich hab mir den Blog grad in die Favoriten gespeichert und werde interessiert mitlesen.Ich hoffe mal, dass es in Sibirien in den Hotels bei denen ihr halt macht, (oder erfahrungsgemss eher in den Restaurants) genügend Leistungsstarke WIFI Verbindungen gibt, sodass wir auch Bilder von der Reise zu sehen bekommen.Soll ich noch ein wenig Nervosität und Furcht streuen? Bitte, gerne: https://outnow.ch/Movies/2008/Transsiberian/Review/dvd/ Bearbeitet 10. September 2015 von Mystic-G Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 10. September 2015 report Teilen Geschrieben 10. September 2015 Super - gerne reise ich virtuell mit durch Russland und nach Japan! Freie mich schon auf die Reiseberichte! Habt Spass und gute Reise! douglasflyer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
heyja Geschrieben 17. September 2015 report Teilen Geschrieben 17. September 2015 Am 10.9.2015 um 09:13 schrieb wizzzzard: hier also der blog, auf dem ich in unregelmässigen abständen (kein WiFi im zug!) unsere erlebnisse mitteilen werde Freue mich auf deine Reiseberichte. Gruss heyja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden