manijaja Geschrieben 11. Juni 2015 report Teilen Geschrieben 11. Juni 2015 Garmin wird seine eigene Geocaching Plattform opencaching.com in kuerze schliessen. Damit ist wohl die einzige Groundspeak Konkurrenz im Deutschsprachigen Bereich Geschichte. Obwohl ich/wir zugegeben diese Plattform selbst nie genutzt haben, ist das ganze doch schon ein wenig traurig, oder? Eine alleinige Monopolstellung ist nie gut meiner meinung nach....was meint ihr dazu? http://www.gocacher.de/aus-fuer-garmins-opencaching-com/ Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 11. Juni 2015 report Teilen Geschrieben 11. Juni 2015 Ich habe auch einmal einen Account bei opencaching.com erstellt und geschaut, aber nie genutzt. Klar, Monopolstellung ist nicht optimal - nur machen "Mitwerberber" nur dann auch Sinn, wenn sie attraktiv genug sind, genutzt zu werden. Das ist das was ich auch immer wieder zu Kritikern von geocaching.com sagen: Ja, nicht alles dort ist perfekt und nicht alles finde ich gut. Es ist aber die Plattform, die seit ich 2002 mit Cachen begonnen haben, eine Konstanz gezeigt hat. Jedem steht es frei, eine Alternative ins Leben zu rufen. Auch habe ich einige solcher Versuche verfolgt, die gekommen und klanglos wieder verschwunden sind. Beim aktuellen Fall kann man auf jeden Fall nicht sagen, dass es an der Grösse oder den Finanzen gescheitert ist: Garmin ist grösser und sicher auch finanzkräftiger als geocaching.com - trotzdem ist der Durchbruch nicht gelungen. Ein Hinweis noch: Von offizieller Seite habe ich noch nichts von der Schliessung gehört - auch auf der Webseite von opencaching findet sich keine Info dazu. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 11. Juni 2015 report Teilen Geschrieben 11. Juni 2015 (bearbeitet) Garmin wird seine eigene Geocaching Plattform opencaching.com in kuerze schliessen. Damit ist wohl die einzige Groundspeak Konkurrenz im Deutschsprachigen Bereich Geschichte. Obwohl ich/wir zugegeben diese Plattform selbst nie genutzt haben, ist das ganze doch schon ein wenig traurig, oder? Eine alleinige Monopolstellung ist nie gut meiner meinung nach....was meint ihr dazu? http://www.gocacher.de/aus-fuer-garmins-opencaching-com/ Gruss Manijaja Hmm, Achtung: http://www.opencaching.de/ ist nicht gleich http://www.opencaching.com/en/ Letzteres ist Garmin, ersteres ist ein Verein nach deutschem Recht. Das Garmin den Schirm zu macht erstaunt mich nicht, aber Opencaching.de scheint nach wie vor genutzt zu werden. Bearbeitet 11. Juni 2015 von Hinni&Simo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 11. Juni 2015 report Teilen Geschrieben 11. Juni 2015 Na dann hoffen wir doch, dass Garmin endlich wieder mit Groundspeak kooperiert und eine vernünftige Weiterentwicklung ihrer Software anstrebt. In einer Zeit wo auf Smartphones immer bessere GPS und auch Geocaching Software floriert wäre das sehr zu empfehlen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 11. Juni 2015 Autor report Teilen Geschrieben 11. Juni 2015 @Hinni&Simo Wir schreiben hier ja auch nur ueber opencaching.com Diese war zumindestens im Deutschsprachigen Bereich recht bekannt, wenn auch wohl wenig benutzt. Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 11. Juni 2015 report Teilen Geschrieben 11. Juni 2015 (bearbeitet) Nach meinem Gefühl war bzw. ist Opencaching.de in Deutschland deutlich bekannter (auch weil deutlich älter) als die Garminseite - aber ich mag mich täuschen . Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Aussage "einzige Groundspeak Konkurrenz im Deutschsprachigen Bereich" nicht ganz zutrifft, weil es eben unter den Begriff Opencaching zwei unabhängige Seiten gibt. Genutzt werden bzw. wurden beide im Vergleich wenig, Groundspeak hat schon das Quasi-Monopol. Bearbeitet 11. Juni 2015 von Hinni&Simo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JACKEROO99 Geschrieben 12. Juni 2015 report Teilen Geschrieben 12. Juni 2015 ...falls sich in diesem Zusammenhang wirklich etwas bewegen sollte UND Garmin wieder nähe zu Groundspeak finden würde, wäre es doch zumindest möglich, dass in Zukunft die Wherigo's (www.wherigo.com) aus dem BETA-Status kommen würden und vielleicht auch mal eine "vernünftige-brauchbare" Cartridge-Programmierumgebung auftauchen würde. Ich bleibe da mal optimistisch, auch wenn ein GPS Gigant und Groundspeak als alleinige Partner auch nicht das gelbe vom Ei sind... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
geomäge Geschrieben 16. Juni 2015 report Teilen Geschrieben 16. Juni 2015 antwort von garmin: Ja, es stimmt: Garmin hat beschlossen den Betrieb seiner Geocaching-Plattform OpenCaching.com einzustellen. Grund für diesen Schritt ist die inzwischen sehr gute Zusammenarbeit mit Groundspeak. Sie ermöglicht es uns, uns voll und ganz auf die Entwicklung von Hardware und Komponenten zu konzentrieren, während wir Geocachern die offiziellen Daten von geocaching.com zur Verfügung stellen können (z.B. 240.000 vorinstallierte Caches, wie auf den neuen Modellen eTrex 20x und 30x). Die Plattform OpenCaching.com wird deshalb in Kürze ihre Pforten schließen und die offiziellen Apps werden aus den jeweiligen App Stores entfernt. Mit Ausnahme von c:geo wird es auch keinen Zugriff mehr auf die API von OpenCaching.com geben. Treue Nutzer von OpenCaching.com und ganz besonders Owner von Caches auf OpenCaching.com bitten wir, Ihre Caches – falls dies nicht sowieso schon der Fall ist – auf Groundspeaks Plattform geocaching.com zu listen. Wer dies nicht tun möchte, den bitten wir die Cachebehälter, Zwischenstationen von Multis und sonstige physische Spuren einzusammeln bzw. zu beseitigen. Garmin wünscht weiterhin viel Spaß beim Cachen – bis bald im Wald! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 16. Juni 2015 report Teilen Geschrieben 16. Juni 2015 Sooo schreibt man einen perfekten Marketingtext, wenn man mit der eigenen Plattform einen absoluten Schiffbruch erlitten hat! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 17. Juni 2015 Autor report Teilen Geschrieben 17. Juni 2015 Sie sollten halt mal so langsam ihre User informieren. Und die meisten, die wirklich Ahnung haben, loeschen als erstes die vorinstallierten Caches vom Geraet. Die Prioritaeten von Garmin sind fuer mich nicht nachvollziehbar, waere besser sie kuemmern sich allgemein mehr um ihre Software/Firmware. Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pfenni73 Geschrieben 1. Juli 2015 report Teilen Geschrieben 1. Juli 2015 Meine Erfahrungen mit opencaching.com sind bescheiden. Ich habe einmal aus Frust einen Account erstellt, damit ich einen bereits installierten Multi veröffentlichen konnte, der bei Groundspeak an der Abstandsregel scheiterte. Nichts regte sich. Kein einziger Log in fast zwei Jahren. Ok, es war auch ein T5 und somit sicher nicht jedermanns Sache. Dann fand ich auch einen Cache, der seit Jahren versteckt war und noch nie geloggt wurde, also ein FTF für mich. Aber irgendwie fand ich das auch etwas langweilig. Ich hatte das Gefühl der einzige Spieler in diesem Spiel zu sein. Auch die Anzahl der gelisteten Caches war und ist vermutlich immer noch, im vergleich zu Groundspeak gering. Etwas Konkurrenz wäre sicher nicht schlecht, aber eine Konkurren war es eben nie. So gesehen finde ich das kein Verlust. Grüsse Pfenni73 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden