phandee Geschrieben 12. April 2015 report Teilen Geschrieben 12. April 2015 Hallo zusammen Wir möchten uns diesen Sommer zum ersten Mal an einen Klettersteig wagen. Suchen daher etwas für Einsteiger, das aber gerne anspruchsvoll sein darf. Es müsste auch die Möglichkeit zur Materialmiete vorhanden sein. Wir haben uns im Internet schon mal etwas informiert, finden es aber schwierig, nur anhand der Beschreibungen zu entscheiden. Daher wären wir froh über Tipps und Empfehlungen von euch! Danke für eure Hilfe. Gruss phandee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TecmjrB Geschrieben 12. April 2015 report Teilen Geschrieben 12. April 2015 Für Einsteiger ideal finde ich den Diavolo in der Schöllenenschlucht bei Andermatt. Material kann man in Andermatt bei "Alpina Sport" mieten, die zeigen auch wie anziehen und bedienen. Die Materialrückgabe ist auch nach Ladenschluss kein Problem und erfolgt im Restaurant vis-avis. Alle Infos zum Klettersteig findest Du hier Link Klettersteig Diavolo Unterwegs im Klettersteig kann man sogar einen Cache finden, natürlich an einer unkritischen Stelle, hier der Link zum Cache Diavolo viel Spass, TecmjrB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 12. April 2015 report Teilen Geschrieben 12. April 2015 (bearbeitet) Diavolo ist sicher eine gute Empfehlung. Alternative ist das Brunnistöckli oder im Tessin die Via Ferrata dei Tre Signori. -- Attila Update: Materialmiete ist beim Brunnistöckli möglich, aber nicht beim Tre Signori. Allerdings kann man sich das Material ja auch bei einem lokalen Bergsportgeschäft mieten. Bearbeitet 13. April 2015 von Attila_G Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 12. April 2015 report Teilen Geschrieben 12. April 2015 (bearbeitet) Empfehlung Lienz, Österreich: http://www.bergfex.com/sommer/lienz/touren/klettersteig/ http://www.climbers-paradise.com/uploads/tx_sbdownloader/KLETTERSTEIGFUEHRER_Lienzer_Dolomiten_2007.pdf Tolle Klettersteige für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Ort Kletterschule bei der man Ausrüstung leihen kann und auch mal für einen halben Tag einen Führer bekommt der einem alles genau erklärt. Besonders zu empfehlen, der Rudl-Eller-Steig auf dem Weg zur Karlsbadener Hütte. Wer nebenbei noch cachen möchte, hier bitteschön: http://coord.info/map?ll=46.78643,12.78225&z=13 Beste Grüße MB Noch was: Wir möchten uns diesen Sommer zum ersten Mal an einen Klettersteig wagen. Suchen daher etwas für Einsteiger, das aber gerne anspruchsvoll sein darf Auf keinen Fall das ganze zu schwer angehen, sonst bleibt der Spaß auf der Strecke. Als Anfänger nicht über "Schwierigkeit C" hinaus gehen, das ist schon recht anspruchsvoll. Auch für die erste Tour professionelle Hilfe holen macht Sinn, einmal die richtige Technik gezeigt zu bekommen spart Kräfte und gibt zusätzliche Sicherheit. Bearbeitet 12. April 2015 von Mausebiber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 12. April 2015 report Teilen Geschrieben 12. April 2015 Und wenn du genug Übung hast, dann kommt hier die absolute Krönung: http://coord.info/GC15NY8 Ein paar Infos dazu: http://www.hoehenrausch.de/berge/daubenhorn/ https://www.google.de/search?q=klettersteig+daubenhorn&biw=1680&bih=900&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=EdIqVcnXEIuBPafygMgL&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ&dpr=1 Der steht bei mir seit Jahren auf der Agenda, immer kam was dazwischen, nun packen das die kaputten Knie nicht mehr. Und die Moral von der Geschichte: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen! Oder um es mit den Rolling Stones zu sagen: "There's no time to lose", I heard her sayCatch your dreams before they slip away Beste Grüße, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
niesenschatten Geschrieben 12. April 2015 report Teilen Geschrieben 12. April 2015 Hierzu kann ich in Adelboden den Klettersteig "Chäligang" empfehlen. Im Listing beschreibt der Owner alles treffend. Materialmiete bei der Talstation. Der Steig ist gut als Einstieg geeignet. Wir haben ihn mit den Kindern (7Jahre und 11Jahre) gemacht. Eine kurze Stelle mit Nachsicherung der Beiden. Vorbereitet haben wir uns in Meiringen in der Alpbachschlucht (Matemiete: Sportgeschäfte Pollux-Sport und Glatthard Sport in Meiringen) Hier konnte man Sicherheit gewinnen und Vorfreude tanken. (Bis in den Sommer, wie du schreibst musst du dich aber schon noch gedulden.) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lena81 Geschrieben 16. April 2015 report Teilen Geschrieben 16. April 2015 Pinut finde ich den einfachsten und einer der schönsten Klettersteige der Schweiz (befindet sich in Flims) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 16. April 2015 report Teilen Geschrieben 16. April 2015 Ich kann Dir den Rigidalstock (Engelberg) empfehlen. War/Bin selber Anfänger und den habe ich gut gemeistert. Ist auch nicht gar so weit weg... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
phandee Geschrieben 19. April 2015 Autor report Teilen Geschrieben 19. April 2015 Vielen Dank für eure Empfehlungen! Da finden wir sicher etwas, das uns gefällt! Jetzt müssen wir nur noch warten, bis Sommer ist! Gruss phandee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden