SteLaSyXL Geschrieben 7. September 2014 report Teilen Geschrieben 7. September 2014 Warum hatt eigentlich Italien keine Landes/Regionen Souveniers? Ist mir gerade eben aufgefallen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fam.wue Geschrieben 7. September 2014 report Teilen Geschrieben 7. September 2014 Warum hatt eigentlich Italien keine Landes/Regionen Souveniers? Ist mir gerade eben aufgefallen. Weshalb es (noch) keines gibt, kann ich dir nicht sagen. Groundspeak ist in dieser Beziehung ziemlich undurchschaubar und vergibt die Souvenirs scheinbar etwas willkürlich, jedenfalls in Bezug auf Europa. Noch schlimmer sieht es aber für Asien, Afrika und Süd- und Mittelamerika aus... Hier gibt es aber zumindest eine Liste der verfügbaren Souvenirs: http://support.groundspeak.com/index.php?pg=kb.page&id=436 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funbiker Geschrieben 7. September 2014 report Teilen Geschrieben 7. September 2014 Mir fehlt neben Italien auch das Souvenir für Andorra, Belgien und Kroatien . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 9. September 2014 report Teilen Geschrieben 9. September 2014 Fuer das Fuerstentum Liechtenstein gibt es ebenfalls leider keines. Kann man da nicht mal geballt bei Groundspeak nachfragen, woran das liegt? Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SteLaSyXL Geschrieben 9. September 2014 Autor report Teilen Geschrieben 9. September 2014 Vieleicht gibt es hier jemanden der gut englisch kann (ich leider nicht) und ein Mustermail macht, dass wir dann zu huntertausende an Groundspeak senden können O der es lieg daran das die Deutschen das ganze kontingent für Europe für sich beanspruchen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 9. September 2014 report Teilen Geschrieben 9. September 2014 Man kann auch in Deutsch an Groundspeak schreiben. Annika ( Community Manager von Groundspeak) stammt aus Deutschland: http://podcast.paravan.ch/?p=1862 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 9. September 2014 report Teilen Geschrieben 9. September 2014 O der es lieg daran das die Deutschen das ganze kontingent für Europe für sich beanspruchen Die Souvenirs für die einzelnen Bundesländern , hier z.B. Berlin sind so was von Einfallslos dass ich gerne darauf verzichten würde, wobei die Amerikanischen auch nicht besser sind Da lobe iczh mir doch so was: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
whiterussian_ch Geschrieben 10. September 2014 report Teilen Geschrieben 10. September 2014 Wobei es ja immer eine grossen und eine kleine Version gibt. Schau dir mal für DE und USA die grosse Version an (z.B. in meinem Profil), die sind dann schon etwas anständiger gestaltet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 10. September 2014 report Teilen Geschrieben 10. September 2014 Tatsache ist, das es fuer viele Laender noch immer kein Souvenir gibt. Finde ich persoenlich sehr schade, lese bei unseren Cache (GC4RV1N ) im Fuerstentum Liechtenstein in den Logs, das viele im Urlaub extra die Route ueber Liechtenstein waehlen, um noch den Laenderpunkt und das Souvenir zu bekommen. Da sind dann wohl viele nachher enttaeuscht das es gar keines fuer Liechtenstein gibt. Aber auch groessere Laender wie die Tuerkei haben keines.Da sollte Groundspeak sich wirklich mal darum kuemmern. Schliesslich braucht man das nur einmal zu machen und dann bleibt es gleich und alle profitieren davon. Koennte man ja auch mit einem Wettbewerb machen, das Cacher ein Laendersouvenir designen und das beste ausgewaehlt wird. Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 10. September 2014 report Teilen Geschrieben 10. September 2014 Tatsache ist, das es fuer viele Laender noch immer kein Souvenir gibt. [ snip ] Da sollte Groundspeak sich wirklich mal darum kuemmern. Dieser Wunsch wurde in den Groundspeak Foren schon seit längerem immer wieder aufgebracht. Vor einiger Zeit kam - soweit ich mich recht erinnern kann - mal eine Antwort im Stil von "ist uns bewusst, wir sind dran, nach und nach weitere Souvenirs zu designen, brauchen aber Zeit". Einige Monate später gab es dann einen ersten Schub mit neuen Souvenirs (wie z.B. das für die Schweiz), die dann auch rückwirkend erteilt wurden. Ich weiss nicht, ob Groundspeak an einem weiteren Block arbeitet, oder ob das wieder vorbei ist. Ehrlich gesagt ist es mir lieber, sie investieren ihre Zeit in dringendere/wichtigere Themen, wie z.B. Erweiterungen des Live APIs. Die Idee mit dem Wettbewerb gefällt mir. Wenn Du (oder andere) etwas erreichen wollen, wären aber wohl die Groundspeak Foren der bessere Ort für Kritik und Vorschläge, als dies hier zu tun :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 10. September 2014 report Teilen Geschrieben 10. September 2014 Je mehr das Richtung Groundspeak tragen, desto besser ist es. Es waere gut wenn da mehrere mitmachen und das immer wieder mal bei Groundspeak nachfragen. Wenn die das mehrmals taeglich von verschiedenen Premium Membern hoeren, besteht zumindestens eine kleine Chance das sie sich auch wirklich darum kuemmern. Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Methusalixx Geschrieben 29. Dezember 2014 report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2014 Ich habe eben im Paravan Podcast gehört dass Italien Belgien Griechenland Kroatien Mexiko und Brasilien ab 22.12.14 ein eigenes Souvenir haben.Das gibts auch rückwirkend. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 29. Dezember 2014 report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2014 Ja, diese bekommt man auch rückwirkend. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 5. Januar 2015 report Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 Mir ist trotzdem immer noch ein Raetsel warum man nicht einfach mal zumindestens alle Laender macht, in denen z.B. mehr als 100 Caches liegen oder generell mal in einer ersten Stufe alle groesseren Laender. Ist das wirklich so aufwendig? Diese Arbeit muesste man nur einmal machen und wuerde sich ueber die Jahre wohl nicht grossartig aendern, wobei aber fast alle davon profitieren wuerden. Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hoelli316 Geschrieben 9. Februar 2015 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2015 Das Thema ist mir auch ein sehr großes Rätsel, OK Italien ist momentan z.B. noch kein Cacher-Großland (hat ca. 15.000 Caches) aber trotzdem glaube ich groß genug für ein eigenes Souvenir (gibts mittlerweilen ja). Aber auch Länder wie Slowenien usw., finde ich schade dass es hier noch nicht so weit ist liebe Grüße Hoelli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Santianer Geschrieben 10. Februar 2015 report Teilen Geschrieben 10. Februar 2015 Ich habe letztes Jahr mal einen Cache in Italien gemacht, und vor kurzem gemerkt, dass es nachträglich ein Souvenir gegeben hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden