Quadro62 Geschrieben 23. Juni 2014 report Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Hallo zusammen, ich habe gar nicht mitbekommen, dass Garmin schon wieder ein neues Gerät auf den Markt gebracht hat. Nun, das ist ja nichts so schlimm, in den Anfängen hat ja bald jedes Gerät, sei's nun ein GPS, Handy oder was auch immer, mehr Probleme als nicht und reift beim Kunden! Nun aber meine Fragen: Ist das Monterra nun zu dem geworden was es sein soll, sprich BRAUCHBAR? Wie einfach oder Kompliziert ist es, Caches auf das Monterra zu "kopieren"? Das ist wohl das wichtigste Kriterium für mich! Funktioniert die Anbindung an MAC oder ist das auch noch nicht gelöst? Ist das Teil "Kaufbar"? ;-) Besten Dank schon jetzt für eure kompetenten Anworten. Gruss Marcus Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 23. Juni 2014 report Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 hallo quadro ( schon lange nix mehr gelesen von dir ) - das montera bekommst du bei PARAVAN ( mit viel viel support ) - böxle ins garmin übertragen ist bei fast allen garmin gleich: entweder einzelne GPX dateien oder ein query - montara an pc schliessen- öffnen- gpx ordner suchen - die gpx datei auf dem pc dann einfach in den ordner schieben - simpel und einfach oder direkt vom listing an dein gipl übertragen lassen ( montera ist am pc angeschlossen und hat verbindung ) - frag mal Attila wegen dem mäc, er ist dort zu hause.viel glück und spass grüsse bazzi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 23. Juni 2014 report Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo Marcus bevor du auf technische Details weiter eingehst empfehle ich dir, schau dir das Teil unbedingt mal live an. Für meinen Geschmack und Verwendung ist das Monterra einfach eine Nummer zu groß. Hier der Größenvergleich: Weitere Infos: http://www.pocketnavigation.de/2013/06/garmin-monterra-wurf-bruder/ Viele Grüße MB Bearbeitet 23. Juni 2014 von Mausebiber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Quadro62 Geschrieben 23. Juni 2014 Autor report Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Hallo zusammen Vielen Dank für euere Infos. Ich habe im Moment schon das Montana, von dem her ist der Grössenunterschied nicht so gross. Was mich eben "Reizen" würde ist eben das nun das GPS fast ein Telefon ist und so die Caches relativ einfach, ohne Kabel, zu laden. Ich muss mal schauen! Vielen Dank auf jeden Fall Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 23. Juni 2014 report Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Hast du die Kommentare gelesen? Da gibt es anscheinend nicht nur Sonne sondern recht viel Schatten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Quadro62 Geschrieben 23. Juni 2014 Autor report Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Die Frage ist halt auch noch ob sich ein Wechsel vom Montana zum Monterra lohnt. Soooo viel mehr neues wird es wohl auch nicht haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Quadro62 Geschrieben 23. Juni 2014 Autor report Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Hast du die Kommentare gelesen? Da gibt es anscheinend nicht nur Sonne sondern recht viel Schatten. Ja genau, das hält mich eben auch noch ein bisschen ab! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 23. Juni 2014 report Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Noch ein Review. Eventuell auch mal den Owner anschreiben was der so meint, immerhin hat der doch inzwischen einiges an Erfahrung sammeln können. http://www.saarfuchs.com/2014/03/garmin-monterra-mein-test-teil-1-die-hardware-und-das-zubehoer.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Quadro62 Geschrieben 26. Juni 2014 Autor report Teilen Geschrieben 26. Juni 2014 Ich war beim GPS-Händler meines Vertrauens, grad um die Ecke, um ihm mein Montana zur Reparatur zu bringen.Auf die Frage ob er den auch ein Monterra zur Hand habe meine er: Ja, aber er würde mir das Teil nicht verkaufen. Er wolle mich ja als Kunde behalten und dann könne er mir so einen "Schrott" nicht verkaufen! Er werde das Teil an Garmin zurück senden. Seiner Meinung nach ist das Monterra eine Fehlkonstruktion und wird aus dem Sortiment genommen. (Auf jeden Fall bei ihm)Nun da bin ich ja froh habe ich mir das nicht gekauft.Mal schauen was die Zukunft bringt. Ob es sich noch verbessert oder, wie mein Händler sagt, wieder vom Markt verschwindet....... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
azimut400gon Geschrieben 26. Juni 2014 report Teilen Geschrieben 26. Juni 2014 Ich hatte auf der letzten Outdoor in Friedrichshafen bereits kurz das Gerät getestet und fand es richtig träge. Wer ein Smartphon gewohnt ist, legt es sofort weg. Jm2C. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
LabiCH Geschrieben 5. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 5. Juli 2014 Am anfang habe ich das Monterra auch fast wieder Verkauft. Jetzt aber nach Div. Updates und angewöhnungs zeit würde ich es nicht mehr hergeben. Für mich ist es ein perfektes Gerät geworden. Habe alle Tradis der Schweiz drauf auch spoilerbilder und die Wegpunkte. Es ist noch genügend Speicher vorhanden, und das Gerät arbeitet schnell. Das montana Brauche ich nur noch selten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
etzelblick Geschrieben 24. Juli 2014 report Teilen Geschrieben 24. Juli 2014 Im Hinblick auf die Sommerferien habe ich im Juni 2014 mein angejahrtes GPS 60csx durch ein Monterra ersetzt. Ich habe mich damals bewusst gegen ein etabliertes Modell (z.B. Montana) und für ein GPS mit technischen Neuerungen entschieden. Mittlerweile habe ich die Skandinavien-Ferien hinter mir und konnte das Monterra intensiv beim Offline-Cachen testen. Da im Netz immer noch kontrovers diskutiert wird möchte ich kurz über meine Erfahrungen berichten: Am Anfang war ich eher verwirrt. Mein altes GPS war einfach nur ein GPS -> Aufstarten und los gehts. Beim Monterra muss man sich schon zuerst überlegen, mit welchen Apps gearbeitet werden soll. Die Einarbeitung ins Monterra hat einige Zeit gedauert. Positiv: - Es gibt eine Vielzahl von coolen Apps zum Cachen (z.B. LocusPro, c:geo, GDAK etc.) - es lohnt sich diese auszuprobieren. Ich verwende eine Kombination GDAK mit GSAK und habe nun alle Geocaches der Schweiz inkl. Bildern und Spoilern auf dem Gerät - das bewährt sich absolut. Auch Berechnungen von Multis lassen sich bequem durchführen (analog GCBuddy). Die Apps von Garmin verwende ich nicht. - Es lassen sich beliebige online/offline-Karten vom Internet laden. Das war in den Skandinavien-Ferien sehr praktisch. - WLAN-Fähigkeit: einfach über einen Hotspot die Geocaches aktualisieren; Offline-Loggen und am Abend im Hotel übertragen - cool! - Das Monterra läuft stabil - ich habe keine wesentlichen Probleme - (fast) beliebig Speicherplatz Schwächen: - Der Bildschirm ist gut lesbar, die Auflösung entspricht aber nicht den Erwartungen von Smartphone-Usern - Die Akku-Laufzeit ist nicht berauschend, mit einem Powerpack oder Ersatzbatterien lässt sich das aber gut kompensieren. - Ich habe es nicht geschafft, die gekaufte Swiss Topo V4 mit anderen Apps zu verwenden. - Eher hoher Preis Zusammengefasst: Ich war zu Beginn skeptisch. Das Monterra hat sich beim Cachen aber sehr bewährt und ich würde es nicht mehr hergeben - einzig die Swiss Topo V4-Karten würde ich nicht mehr kaufen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden