der_Penni Geschrieben 18. Mai 2014 report Teilen Geschrieben 18. Mai 2014 Hallo, ich suche in GSAK die Funktion, mehrere Wegpunkte zugleich auf der Karte anzuzeigen. Bis jetzt habe ich das nicht gefunden. Ich behelfe mir damit, weitere Wegpunkte als Unterpunkte einzutragen. Das ist mühsam. So verschaffe ich mir einen ausdruckbaren Überblick über die geplante Tour zum mitnehmen. Wie macht Ihr das? MfG, Penni d:-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 18. Mai 2014 report Teilen Geschrieben 18. Mai 2014 Google v3 makro ist deine lösung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der_Penni Geschrieben 18. Mai 2014 Autor report Teilen Geschrieben 18. Mai 2014 Danke sbeelis, das ging ja schnell. Und das beste daran ist, es funktioniert sogar auch schon bei mir. MfG, Penni d:-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 18. Mai 2014 report Teilen Geschrieben 18. Mai 2014 Seit ich dieses Makro verwende lassen mich sämtliche Klagen, dass die Karte auf geocaching.com nicht funktioniere total kalt. :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 21. Mai 2014 report Teilen Geschrieben 21. Mai 2014 Nachteil dieser Methode ist, dass du online sein musst. Die WPs in GSAK exportiere durch die GSAK eigene Export Funktion und diese wird automatisch in Mapsource importiert, alles offline. In Mapsource sieht es dann so aus: Viele Grüße MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der_Penni Geschrieben 22. Mai 2014 Autor report Teilen Geschrieben 22. Mai 2014 Nachteil dieser Methode ist, dass du online sein musst. Die WPs in GSAK exportiere durch die GSAK eigene Export Funktion und diese wird automatisch in Mapsource importiert, alles offline. Online sehe ich nicht als Nachteil. So wie bei Dir sieht es nur aus, wenn in Mapsource Karten verfügbar sind. Das ist bei mir nicht der Fall. Trotzdem Danke. Penni d:-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 22. Mai 2014 report Teilen Geschrieben 22. Mai 2014 Online sehe ich nicht als Nachteil. So wie bei Dir sieht es nur aus, wenn in Mapsource Karten verfügbar sind. Das ist bei mir nicht der Fall. Kostenlose Karten für Mapsource und Basecamp bekommst du für die ganze Welt, dann sieht es bei dir genau so aus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
der_Penni Geschrieben 16. Juni 2014 Autor report Teilen Geschrieben 16. Juni 2014 Seit heute(?) ist das Google_Map_V3 Makro in Version 5.0 verfügbar. Damit kann für dessen Karte nun auch "CH Topo" gewählt werden. MfG, Penni d:-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PacoBlu Geschrieben 23. Juni 2014 report Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Seit heute(?) ist das Google_Map_V3 Makro in Version 5.0 verfügbar. Damit kann für dessen Karte nun auch "CH Topo" gewählt werden. MfG, Penni d:-) Diese Feature habe ich mir schon lange gewünscht. Muss ich heute Abend gleich ausprobieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden