Koalaboy Geschrieben 6. März 2014 report Teilen Geschrieben 6. März 2014 Hallo zusammen Bin gerade über eine Reviewernote gestolpert, dabei ist mir aufgefallen das einmal der Cache und einmal das Cache verwendet wird. Zitat Deutsch:Dieser "temporär nicht verfügbare" Cache ist schon lange inaktiv bzw. kann nicht gefunden werden. Im Interesse aller Cacher, die diese Website benutzen um sich auffindbare Geocaches listen zu lassen bitte ich dich um Folgendes (möglichst innerhalb der nächsten 14 Tage):- zeitnahe Pflege und Reaktivierung des Caches- oder Suche nach einem Cacher, der die Ownerschaft des Caches und damit die Wartung übernehmen kann- oder Archivierung des Caches, bitte in diesem Falle an eventuell angefallenen GeoMüll denken (z.B. auch Zwischenstationen von Multis)- im Minimum solltest du eine Grössenordnung nennen (schreibe bitte eine Note im Cache), wann das Cache wieder verfügbar sein wird.Die Regeln dieser Website erlauben es, dass Caches, die längere Zeit "temporär nicht verfügbar" sind, auch durch einen Reviewer archiviert werden können, was wir aber nicht anstreben. Was ist nun korrekt? Gibt es im Deutschen überhaupt eine Regel? Ich dachte bis jetzt immer das es der Cache heisst und habe das auch so verwendet. Koalaboy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 6. März 2014 report Teilen Geschrieben 6. März 2014 Vor Jahren gab es diese Diskussion schon einmal. Ich weiss aber nicht mehr wer gewonnen hat. Jedenfalls verwendete ich damals kurzzeitig das Cache. Vorher der Cache und jetzt schon lange wieder der Cache. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 6. März 2014 report Teilen Geschrieben 6. März 2014 http://www.vds-ev.de/fallbeispiele/945-artikelwahl-bei-englischen-substantiven Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
douglasflyer Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 oder da: Duden - Cache Grüsse douglasflyer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
K und D Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 Am 6.3.2014 um 19:21 schrieb Paravan: http://www.vds-ev.de/fallbeispiele/945-artikelwahl-bei-englischen-substantiven Zitat Der Genusgebrauch bei Fremd- und Lehnwörter schwankt vor allem in der ersten Integrationsphase, bis sich ein bestimmtes Genus durchgesetzt hat. Aber auch mit fortschreitender Integration können noch Schwankungen auftreten Das trifft auch auf "Cache" durchaus zu. Insbesondere in den Anfängen des Geocaching hat man der und das etwa gleich häufig gehört / gelesen. Inzwischen hat sich der offenkundig durchgesetzt. EIn anderes Beispiel ist "Coin". Hierzulande zumeist maskulin, verwendet man in Deutschland mehrheitlich die feminine Form (die Coin). Die zitierte Reviewernote ist tatsächlich inkonsequent, danke für den Hinweis. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vedrfölnir Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 der Cache :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 wahnsinnig interessantes und wichtiges thema !! der das wie wo und warum, jeder versteht wenn ich "böxle" schreibe !!! also was soll das ?? gibt es nicht hilfreichere themen ?? hier ?? ( komme mir langsam vor wie m-sporti ) mekere nur noch, nix für unguet..... oder so, what else Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 Böxle ist auch ein international anerkannter Begriff… Die Frage wurde von einem Newbie gestellt und genau dafür ist ja das Forum da. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 Heisst es eigentlich jetzt Das oder Der Böxle? Hole mir jetzt mal ein Böxli (eins mit Bier drin). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 Wenn schon denn schon Böxli. Böxle tönt nicht schweizerdeutsch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 lieber kobra, du hast absolut recht !!! wenn jemand in dieser szene das wort "böxle" verwendet und erfunden hat, dann der bazzi mit seinem komischen wortschatz !!! meine ex kam aus bayern und hatte freude am T5 böxlen und sie nannte diese dann eben immer böxle, sodann habe ich dieses wort in goood memory eben übernommen und ich finde es für mich irgenwie lustig. bitte störe dich nicht daran und verzeih mir mein kuderwelsch... oder so what else ps. inzwischen weiss ich auch das diesER forum für newbies ist und es DAS CACHE heisst, oder verwechsle ich da was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 Hallo Bazzi, das stört mich überhaupt nicht, warum sollte es auch? Ab und zu muss ich halt auch meinen Senf dazu geben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 Ich persönlich finde die Seite von Paravan ganz interessant. In einer Zeit, in der va. in der Umgangssprache die Artikel vermehrt einfach weggelassen werden, Anglizismen sich ganz selbstverständlich ins Deutsche einnisten und manche Primarschüler es dafür nicht mehr schaffen, einen schweizerdeutschen Satz du bilden, ohne dass sich darin hochdeutsche Fragmente befinden, würde es jedenfalls nicht schaden, sich hin und wieder zu überlegen, was man warum und wieso und va. wie schreibt. Aber gut .... Und da ich eine Abneigung gegen das chronisch angewendete Diminutiv habe, sage ich natürlich weder (der oder) das Böxli, Böxelchen, Büchsli oder eben Böxle, sondern ganz einfach DIE Box Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Metalmen Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 Jetzt mal ernsthaft, ist es wirklich so wichtig ob jemand der Cache, oder das Cache in den Listings, oder den Logs schreibt. Diese sind doch eh mit Schreibfehlern gespickt, schau doch nur mal meine an. So kleinkariert sind wir doch nicht. Wir wollen doch nur Caches finden, und nicht Rechtschreibung korrigieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 Am 7.3.2014 um 20:38 schrieb Metalmen: Jetzt mal ernsthaft, ist es wirklich so wichtig ob jemand der Cache, oder das Cache in den Listings, oder den Logs schreibt. Nein, WICHTIG ist es wahrscheinlich nicht. Aber Koalaboy hat es nun halt einfach interessiert. Also kann man der Sache ja mal auf den Grund gehen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 7. März 2014 report Teilen Geschrieben 7. März 2014 (bearbeitet) Da stellt sich mir doch gleich wieder die Frage, wie wird überhaupt "Cache" definiert, was ist denn ein Cache? Für mich fängt das beim Listing an und hört erst ganz am Ende mit die Box auf ....... "(sondern ganz einfach DIE Box)" Da kommen natürlich alle möglichen Artikel in Frage: Das Cache-Listing Der Cache-Logeintrag Das Cache-Dösle Der Cache-Behälter Das Cache-Logbuch Die Cache-Runde u.s.w. Wenn man also vom "Cache" spricht, kann man solche Irritationen vermeiden, indem man einfach schreibt was genau gemeint ist. Beste Grüße und ein super Wochenende wünscht MB Bearbeitet 7. März 2014 von Mausebiber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden