west109 Geschrieben 28. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 28. Februar 2014 ... und weils grad so reinpasst, die letzten Neuigkeiten:Google kauft WhatsApp-Konkurrenten Threema für fünf Milliarden Dollar(Wer den Postillion nicht kennt, bitte hier lesen.) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
manijaja Geschrieben 28. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 28. Februar 2014 Zum glueck bisher nur Satire. Wobei es ja generell sehr schnell sein kann, das ein Dienst wie Threema aufgekauft wird. Gruss Manijaja Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SwissPoPo Geschrieben 28. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 28. Februar 2014 Ich finde es noch eigenartig, dass viele ihre Kontakte auf dem Telefon vor Facebook schützen wollen.Mhmmm? Na dann hoffe ich doch, dass ihr (zumindest auf Android) die Facebook App nicht verwendet. (= deaktivert oder deinstalliert). Die Facebook App hat von sich auch schon das Recht alle Kontakte zu lesen. Ein Umweg über WhatsApp ist also gar nicht nötig. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 2. März 2014 report Teilen Geschrieben 2. März 2014 $19.000.000.000, soviel hat Herr Mark Zuckerberg für Whatsapp bezahlt. Whatsapp hatte bis zum Frühjahr 2014, 450 Millionen Mitglieder zu verzeichnen, das macht also ca. $42.- pro User, ein echtes Schnäppchen. Diese $42.- sind bestens angelegt, denn im Informationszeitalter sind eben genau diese Informationen Gold wert, nur wer weiß wie man was verkaufen kann wird, wie die zukünftigen Trends aussehen, wer heute die Weichen für die Zukunft stellen kann wird im harten Verdrängungskampf überleben. Das haben Firmen wie Google und FaceBook schon früh erkannt und deren Sammelwut nimmt stetig zu. Um immer umfangreichere und genauere Profile zu erstellen werden immer mehr Daten benötigt, und wer sich wirklich fragt, was wohl von den „zur Verfügung“ gestellten Daten ausgewertet wird dem sei gesagt, alles was irgendwie technisch machbar ist (vergl. hierzu auch: http://www.europe-v-facebook.org/DE/Datenbestand/datenbestand.html ) Mit Whatsapp kommen nun noch viele weitere Daten hinzu, das Profil wird immer genauer. Keine Panik, warum denn auch, was ist daran schon verwerflich, die wollen doch auch nur Geld verdienen. Die Frage die ich mir stelle ist, wohin wird das wohl führen? Ist so viel konzentriertes Wissen über jeden einzelnen von uns wünschenswert? Will ich diesen Kraken wirklich noch weiter füttern oder ist es nicht langsam an der Zeit den Informationsfluss langsam auszutrocknen? Die Eingangsfrage war: „…warum jemand einen Wechsel weg von Whatsapp macht und was damit den wirklich besser wird!?“ Meine Frage wäre, was hält denn jemanden bei Whatsapp wenn es, speziell aus der Schweiz, so tolle Alternativen gibt. Schlechter wie es bereits ist kann es nicht werden, nur besser. Schöne Grüße MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden