die3besten Geschrieben 13. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 13. Februar 2014 Neuer Versuch Montana (WebUpdater) software version 5.70 http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5336 Changes made from version 5.40 to 5.70: - Added support for additional ActiveRouting cartography - Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps - Improved boot time when large amounts of photos are present - Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps - Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go - Fixed possible issue with the Distance to Destination data field in nuvi mode Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 13. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 13. Februar 2014 na ju, warten wir mal, obs wieder ein tiefflieger wie beim 5.6 wird ? nö danke, ich bin nicht der gratis tester dieser lieben firma !! oder so... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swiss-guinea pigs Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Ich habe die 5.70 installiert und gestern getestet. Ging gut, die Funktion "nächster Abschnitt eingeben" hat einfach nicht mehr richtig funktioniert... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Dann werde ich wohl auf 5.60 bleiben, danke fürs Versuchskaninchen spielen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ursprung Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Ich hab auch 5.70 installiert und habe das Gefühl, dass mein 5.40 stabiler lief. Hat noch jemand ein Image der 5.40er Firmware? Ich tendiere dazu, eher diese Version zu empfehlen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 (bearbeitet) Am 15.2.2014 um 14:12 schrieb Ursprung: Ich hab auch 5.70 installiert und habe das Gefühl, dass mein 5.40 stabiler lief. Hat noch jemand ein Image der 5.40er Firmware? Ich tendiere dazu, eher diese Version zu empfehlen. Hier gibt's alle alten FW-Versionen zum Download: http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/Firmware#x-Firmware%20History-5.40 ...falls das die Frage war. In dem Fall bleibe ich auch mal lieber auf 5.40. Bearbeitet 15. Februar 2014 von Hinni&Simo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
die3besten Geschrieben 15. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 @Ursprung - Die Version 5.40 kannst du hier herunterladen: http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/file/view/Montana%20540.zip/454791338/Montana%20540.zip Im Gegansatz zu dir scheint bei mir die Versione 5.70 sehr stabil zu sein und hat auf meiner Cachetour heute sehr zuverlässig funktioniert. Ich hatte auch mit der Funktion 'Nä. Abschnitt eingeben' keine Probleme. @swiss-guinea pigs - was hat bei dir hier nicht funktioniert? Subjektiv hatte ich sogar den Eindruck, dass das Auto-Routing mit CN Europe NT 2014.40 besser und schneller funktioniert. Den gleichen Eindruck habe ich auch, bei der Kompass-Einstellung, wenn ich mit per Luftline einen Cache ansteuere. Oder anderst gesagt, ich konnte bis jetzt kein Fehlverhalten feststellen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swiss-guinea pigs Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Am 15.2.2014 um 19:43 schrieb die3besten: @Ursprung - Die Version 5.40 kannst du hier herunterladen: http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/file/view/Montana%20540.zip/454791338/Montana%20540.zip Im Gegansatz zu dir scheint bei mir die Versione 5.70 sehr stabil zu sein und hat auf meiner Cachetour heute sehr zuverlässig funktioniert. Ich hatte auch mit der Funktion 'Nä. Abschnitt eingeben' keine Probleme. @swiss-guinea pigs - was hat bei dir hier nicht funktioniert? Subjektiv hatte ich sogar den Eindruck, dass das Auto-Routing mit CN Europe NT 2014.40 besser und schneller funktioniert. Den gleichen Eindruck habe ich auch, bei der Kompass-Einstellung, wenn ich mit per Luftline einen Cache ansteuere. Oder anderst gesagt, ich konnte bis jetzt kein Fehlverhalten feststellen. Bei mir nahm das GPS die eingegebenen Koordinaten vom nächsten Abschnitt nicht an. Das Symbol blieb immer auf den Startkoords. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ursprung Geschrieben 15. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Bei mir hat sich die CN Europe NT 2014 über meine Topokarten gelegt ;( Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
die3besten Geschrieben 17. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 Das Ganze mit den beschriebenen Fehlverhalten hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Deshalb habe ich die Software Version 5.70 bei mir heute nochmals ausfühlich getestet. Auf meinem Gerät läuft alles einwandfrei und weder der Fehler mit der 'Topokarte' noch der Fehler mit dem 'Nä. Abschnitt eingeben' trat bei mir auf. Wie bereits erwähnt, läuft bei mir bzw. auf meinem Gerät die Version 5.70 äusserst stabil und flüssig. Aber vielleicht gibt es wirklich je nach Gerät unterschiedliches Verhalten. Hier noch ein paar Screenshots meiner Prüfung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swiss-guinea pigs Geschrieben 21. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 21. Februar 2014 Update "Nächster Abschnitt" Ich habe nun herausgefunden an was es gelegen ist, dass der nächsten Abschnitt nicht übernommen wurde. Der Geocachespeicher von 12000 Stück war voll ausgefüllt. Dann funktioniert die Funktion anscheinend nicht mehr. Es zeigt aber auch keine Fehlermeldung an. Etwas weiteres ist mir heute aufgefallen, aber ich nehme an, dass hat nichts mit der aktuellen Firmware zu tun: - Wenn ich auf der Karte rauszoome dann ladet es die Karte nicht nach, oder wenn überhaupt dann geht es eine Ewigkeit. Auch wenn ich die Details verringere etc. ändert sich der Ladeprozess nicht. An was könnte das liegen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
die3besten Geschrieben 24. Februar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 Hallo swiss-guinea pigs Punkt 1 - Kann ich bestätigen. Da 'Nächster Abschnitt' als Geocache geführt wird. Dass es keine Fehlermeldung gibt, wenn dabei die Limite von 12'000 Geocache überschritten wird, ist natürlich nicht wirklich schön . Ein Workaround für dieses Problem ist der 'Nächste Abschnitt' als Wegpunkt einzugeben, was aber etwas aufwendiger ist. Punkt 2 - Von welcher Darstellung zu welcher Darstellung möchtest du wechseln? Der Aufbau der Karte ist auch bei mir nicht wirklich richtig schnell. Aber im Bereich von 80m bis 500m selten 800m oder 1.2km kann ich einigermassen damit leben. Beim cachen habe ich jeweils nur die Topokarte aktiv. Was empfindest du als Ewigkeit? Kannst du dies in Zeit angeben? Hast du gleichzeitig mehrere Karten aktiv? Mit lieben Cachergrüssen die3besten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 24. Februar 2014 report Teilen Geschrieben 24. Februar 2014 immer noch das gleiche alte lied, version hin oder her !! böxle im monti erfasst, setze mich ins auto und monti in die halterung. monti schaltet auf profile nuvi um ( okay ) navigiert mit sprachausgabe korrekt zum PP. nehme das monti aus der halterung, es wechselt automatisch auf profile geo ( topo 3 ) und los gehts zu fuss. doch plötzlich bleibt das monti bzw. der pfeil stehen. abschalten einschalten, dann gehts wieder. ein altes problem, dass bis heute nicht gelöst werden konnte. grrrr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Berner Geschrieben 15. März 2014 report Teilen Geschrieben 15. März 2014 Salü, Das mit dem blockieren der Karte, nicht mehr nachladen oder manchmal sehr langsam; so hat es bei mir angefangen. Ursache siehe da: Defekte Micro SD Karte und deren Folgen heute läuft es immer noch einwandfrei LG Berner Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hdampff Geschrieben 16. März 2014 report Teilen Geschrieben 16. März 2014 (bearbeitet) mal eine ganz andere Frage: unter welcher Funktion/Einstellung finde ich die Angabe "nächster Abschnitt"? VG erledigt - gefunden :-) Bearbeitet 16. März 2014 von hdampff Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden