power-ey Geschrieben 20. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 20. Januar 2014 Könnte mir jemand sagen ob,wenn ich ein QR-Code anbringe oder mit UV Stift eine Notiz mache,dies ein physischer Posten ist,oder ein Waypoint Qta. Wäre wichtig wegen der Distanz zu einem andern Cache. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JACKEROO99 Geschrieben 20. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 20. Januar 2014 ...ein physischer Posten (sofern Du dies "selber" anbringst). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
power-ey Geschrieben 20. Januar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 20. Januar 2014 Danke hab's mir schon gedacht.. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ingraban Geschrieben 21. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 21. Januar 2014 Du könntest natürlich auch einen Kollegen bitten, den Kleber/die UV-Note an der richtigen Stelle zu placieren. Dann war er schon dort und Du kannst in Deinem Cache einen Waypoint QtA setzen. Damit gibt es keine Abstandsprobleme mehr. Auch das ist schon öfters gemacht worden - gerade bei innerstädtischen Multis. Vielleicht erwischst Du einen geneigten Reviewer. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
K und D Geschrieben 22. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 Je mehr Schwäche, desto mehr Lüge. Die Kraft geht gerade. - Jean Paul Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
whiterussian_ch Geschrieben 22. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 (bearbeitet) Bescheissen kann man schon so lange es niemand merkt (oder meldet). Da unsere Reviewer aber ja auch selbst sehr aktive Dosensucher sind, muss man hält damit rechnen, dass früher oder später auch ein Reviewer auf die Suche geht und so was fällt dann hält auf... Aus diesem Grund würde ich drauf verzichten (muss jeder selbst wissen...). Zu ingrabans kreativem Vorschlag: Ich habe die genaue Formulierung in den Guidelines nicht im Kopf. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es eine Rolle spielt, wer etwas anbringt, sondern dassb es darum geht, dass etwas für den Cache montiert wurde. Bearbeitet 22. Januar 2014 von whiterussian_ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 22. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 Zu ingrabans kreativem Vorschlag: Ich habe die genaue Formulierung in den Guidelines nicht im Kopf. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es eine Rolle spielt, wer etwas anbringt, sondern dassb es darum geht, dass etwas für den Cache montiert wurde. Doch, macht es: Für eine eigenen (Multi-)Cache, gilt die Abstandsrichtlinie nicht. Infos: http://www.gc-reviewer.de/hilfe-tipps-und-tricks/abstandsrichtlinie/ Von dem her spielt es eine Rolle wer etwas versteckt: Der Owner des "anderen" Cache könnte somit den Posten eines anderen Cache-Owners in seinen Cache integrieren (obwohl er ihn selber nicht nutzt) und so die Abstandsrichtlinie umgehen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
whiterussian_ch Geschrieben 22. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 22. Januar 2014 Ich habe ingrabans Post eher anders verstanden: Bitte irgendwen (deine Grossmutter, den Hund deiner Tante, die Schwester deines Nachbarn....), der im schlimmsten Fall mit Geocaching nichts am Hut hat, den QR-Code anzubringen (also nicht in einen eigenen Cache zu integrieren). Dann kann man argumentieren: Der QR-Code war schon da ("irgendjemand" hat ihn zufälligerweise dort hin gehängt). -> aus meiner Sicht: Eindeutiger Fall Ganz ähnlich würde ich aber auch in deinem Bsp. argumentieren: Egal wer den QR-Code da aufgehängt hat, für den eigenen Cache ist es eine Station, die dafür angebracht wurde. Deshalb auch hier: Aus meiner Sicht geht das nicht. Aber: Dafür haben wir ja die Reviewer. Und nochmals: Man kann versuchen die Regeln bis aufs äusserste auszureizen oder sich auch bewusst darüber hinwegzusetzen. Bei uns in der Schweiz muss man einfach damit rechnen, dass früher oder später einer unserer Reviewer den Cache macht und dann die Station beanstandet. Warum also nicht einfach gleich so planen, dass man es nicht darauf ankommen lassen muss? Ist doch einfacher . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
power-ey Geschrieben 23. Januar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 23. Januar 2014 Leute war klar nur eine Anfängerfrage.Nicht mehr und nicht weniger. Für mich ganz klar ein phyischer Posten! Alles andere ist ein krummes Ding und kommt nicht in Frage! Danke für die Antworten. Grüsse p. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 24. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 24. Januar 2014 Bitte irgendwen (deine Grossmutter, den Hund deiner Tante, die Schwester deines Nachbarn....), der im schlimmsten Fall mit Geocaching nichts am Hut hat, den QR-Code anzubringen Was steht denn in dem QR Code den die Großmutter angebracht hat? Hat doch bestimmt nix mit dem Cache zu tun, oder? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accompli Geschrieben 25. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Na was wohl LEBKUCHEN für einen lebkuchen braucht man für 47 Pers 20 Eier 741 gramm Mehl 8 gramm Backpulver 15 gramm Butter und 351 gramm Rohzucker Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
eintagsflieger Geschrieben 25. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Das Rezept sollte unbedingt mal jemand ausprobieren, wie wäre es mit einem Lebkuchen-Event? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Smurfy_CH Geschrieben 26. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 26. Januar 2014 Vom Lebkuchen backen habt ihr keine grosse Ahnung ;o) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Helveticus Geschrieben 27. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 27. Januar 2014 Vom Lebkuchen backen habt ihr keine grosse Ahnung ;o) Genau, wie bekommt man 47 Personen in die Rührschüssel??? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden