瑞秋 Geschrieben 7. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 7. Januar 2014 Liebe Geocacherinnen und Geocacher Ich schreibe meine selbständige Arbeit zum Abschluss meiner KV-Lehre übers Geocaching. Meine These ist, dass Geocaching das Familienleben positiv beeinflusst. Um dies zu bestätigen oder wiederlegen habe ich einen Fragebogen entworfen. Ich wäre sehr froh, wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet, diesen Fragebogen bis am Donnerstag 23. Januar 2014 auszufüllen und mir zukommen zu lassen. (Rahel.Stricker@wskvw.ch) Jedes Familienmitglied darf die Umfrage einmal ausfüllen. Alle weiteren Informationen und vor allem die Umfrage findet ihr unter folgendem Link: http://geocaching-umfrage.lima-city.de/ Auch Kommentare im Forum zu diesem Thema sind herzlich willkommen. Ist Geocaching gut für das Familienleben? Was sind eure Erfahrungen? Vielen Dank für eure Hilfe! 瑞秋 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Waggeldaggel Geschrieben 7. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 7. Januar 2014 Bist du selbst aktiver Geocacher? Ich sehe, dass dies dein erster Beitrag ist. Sorry, bin etwas wunderfitzig. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rigicache Geschrieben 7. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 7. Januar 2014 Warum erstellst du keine Online-Umfrage? Ich denke, dass dadurch die Chance für mehr Teilnehmer deutlich grösser sein wird. Du kannst z.B. hier kostenlos einen solchen Fragebogen erstellen: http://www.haekchen.at/haekchen/verwaltung.asp Viel Erfolg! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 7. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 7. Januar 2014 Hallo Rahel Ich habe deinen Fragebogen angeschaut. Leider habe ich aber Mühe die Felder auszufüllen. Bei mir (Mac, Office 2011) kann ich die Ankreuzfelder gar nicht anwählen... Aber ganz generell finde ich die Fragen auch etwas schwierig zu beantworten. Wenn jemand mehrere Tausend Caches geloggt hat, so ist es kaum möglich die Frage nach dem schönsten Cache zu beantworten. Davon gibt es einfach zu viele. Und dann die Frage, wer da mit dabei war... Also ich hätte keine Ahnung mehr. Es ist mir auch ein wenig unklar, wie du solche Antworten dann auswerten willst. Der Range an Möglichkeiten ist einfach extrem gross. Von "ja unsere ganze Familie hat Spass am Dosensuchen" bis "ich gehe nie mit der Familie, weil es sie nicht interessiert" wird so ziemlich alles dabei sein. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mobirredfort Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Dinge die die Welt nicht braucht. Wozu soll so etwas gut sein? Sicherlich belebt es das Familienleben, fragt sich nur in welche Richtung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 (bearbeitet) Also.... ohne dir zu nahe treten zu wollen... ich finde diesen Fragebogen insgesamt eher "unglücklich formuliert". Du sagst, DEINE These ist "Geocaching belebt das Familienleben". Mit dem Fragebogen willst du diese Annahme nun bestätigt, oder aber widerlegt bekommen. Das funktioniert aber nicht, wenn fast alle Fragen (bis auf ein paar wenige "neutrale") bereits implizieren, dass Geocaching etwas tolles ist (was gefällt am besten/was ist das schönste Erlebnis/wovon profitiert eine cachende Familie/etc.) und lediglich die letzte Frage auch potentielle negative Aspekte zulässt. Damit ist eine einseitige Auswertung zugunsten eines positiven Resultates ja bereits vorprogrammiert. Ich persönlich würde da nur neutrale Fragen stellen, resp. zu jeder "positiven" Frage auch gleich das "negative Pendant" zur Verfügung stellen --> was gefällt am besten ? was gefällt überhaupt nicht? Letztendlich würde ich Geocaching als solches wohl einfach nicht "zu euphorisch" darstellen. Es ist genau gleich, wie bei jedem andern Hobby auch: Wenn alle mitmachen, es alle toll finden und begeistert sind, ist anzunehmen, dass die ganze Familie damit glücklich ist. (Und das Familienleben dadurch positiv beeinflusst wird.) Wenn es jedoch nur von einzeln ausgeübt wird oder ein Teil fanatisch der Schatzsuche fröhnt, während andere Familienmitglieder absolut nichts damit anzufangen wissen, kann es (theoretisch) zu kleineren oder grösseren Problemen führen. Viel Glück bei der Arbeit Bearbeitet 8. Januar 2014 von Great Ocean Road Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ferratum Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Hallo Rahel ich habe deinen Fragebogen ausgefüllt, so schwierig wars gar nicht, ehrlich . Ich wünsche dir alles Gute für deinen Abschluss. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Hallo Rahel ich habe deinen Fragebogen ausgefüllt, so schwierig wars gar nicht, ehrlich . Ich wünsche dir alles Gute für deinen Abschluss. +1 Es ist noch kein Meister vom himmel gefallen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stedali Geschrieben 8. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 Habe auch mitgemacht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
瑞秋 Geschrieben 8. Januar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 8. Januar 2014 (bearbeitet) Bist du selbst aktiver Geocacher? Ich sehe, dass dies dein erster Beitrag ist. Sorry, bin etwas wunderfitzig. Ja, ich cache aktiv. Ansonsten wäre ich nicht auf dieses Thema gekommen. Bin jedoch neu im Forum, da hast du recht. Kein Problem. Bin ich auch ;-) Warum erstellst du keine Online-Umfrage? Ich werde es versuchen. Vielen Dank für den Tipp. Leider habe ich aber Mühe die Felder auszufüllen. Bei mir (Mac, Office 2011) kann ich die Ankreuzfelder gar nicht anwählen... Aber ganz generell finde ich die Fragen auch etwas schwierig zu beantworten. Wenn jemand mehrere Tausend Caches geloggt hat, so ist es kaum möglich die Frage nach dem schönsten Cache zu beantworten. Davon gibt es einfach zu viele. Und dann die Frage, wer da mit dabei war... Also ich hätte keine Ahnung mehr. Es ist mir auch ein wenig unklar, wie du solche Antworten dann auswerten willst. Der Range an Möglichkeiten ist einfach extrem gross. Von "ja unsere ganze Familie hat Spass am Dosensuchen" bis "ich gehe nie mit der Familie, weil es sie nicht interessiert" wird so ziemlich alles dabei sein. Das ist nicht gut! Ich kann dir gerne ein ungeschütztes Dokument senden. Es braucht jedoch länger, dies auszufüllen. Die Fragen bitte einfach nach bestem Wissen und Gewissen beantworten. Ich möchte herausfinden, ob es eine gute Sache für eine Familie ist. Da muss ich mit allen Antworten rechnen und auch mit ihnen umzugehen wissen. Sicherlich belebt es das Familienleben, fragt sich nur in welche Richtung. Ja. Genau das frage ich mich. Was ist deine Meinung dazu? Also.... ohne dir zu nahe treten zu wollen... ich finde diesen Fragebogen insgesamt eher "unglücklich formuliert". Du sagst, DEINE These ist "Geocaching belebt das Familienleben". Mit dem Fragebogen willst du diese Annahme nun bestätigt, oder aber widerlegt bekommen. Das funktioniert aber nicht, wenn fast alle Fragen (bis auf ein paar wenige "neutrale") bereits implizieren, dass Geocaching etwas tolles ist (was gefällt am besten/was ist das schönste Erlebnis/wovon profitiert eine cachende Familie/etc.) und lediglich die letzte Frage auch potentielle negative Aspekte zulässt. Damit ist eine einseitige Auswertung zugunsten eines positiven Resultates ja bereits vorprogrammiert. Ich persönlich würde da nur neutrale Fragen stellen, resp. zu jeder "positiven" Frage auch gleich das "negative Pendant" zur Verfügung stellen --> was gefällt am besten ? was gefällt überhaupt nicht? Letztendlich würde ich Geocaching als solches wohl einfach nicht "zu euphorisch" darstellen. Es ist genau gleich, wie bei jedem andern Hobby auch: Wenn alle mitmachen, es alle toll finden und begeistert sind, ist anzunehmen, dass die ganze Familie damit glücklich ist. (Und das Familienleben dadurch positiv beeinflusst wird.) Wenn es jedoch nur von einzeln ausgeübt wird oder ein Teil fanatisch der Schatzsuche fröhnt, während andere Familienmitglieder absolut nichts damit anzufangen wissen, kann es (theoretisch) zu kleineren oder grösseren Problemen führen. Viel Glück bei der Arbeit Vielen Dank für die vielen Gedanken, welche du dir zu meiner Arbeit gemacht hast. Das weiss ich zu schätzen. Ich werde versuchen, Geocaching nicht zu euphorisch darzustellen. Und wenn ich das nächste Mal einen Fragebogen entwerfe, werde ich sicherlich an deine Worte denken. Danke an alle, welche den Fragebogen schon ausgefüllt haben! Bearbeitet 8. Januar 2014 von 瑞秋 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 9. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 Ja, ich cache aktiv. Ansonsten wäre ich nicht auf dieses Thema gekommen. Bin jedoch neu im Forum, da hast du recht. Kein Problem. Bin ich auch ;-) Nur so aus Neugier habe ich auf den "Geocaching Profile" Link neben Deinem Benutzernamen geklickt. Das dort angezeigte Profil zeigt an, dass unter dem Profil bisher genau 8 Caches in Texas gefunden wurden. Hast Du dort in den Ferien gecached? Falls ja, vergiss meine Frage. Falls nein, vermute ich, dass bei Deiner Registrierung hier im Forum irgendwas schief gegangen ist und Dein Konto hier mit einem falschen Konto bei Groundspeak verlinkt wurde... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 9. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 @sbeelis: Das liegt an den chinesischen Zeichen, dass die Verlinkung so nicht klappt. Hier geht es zum richtigen Profil: http://www.geocaching.com/profile/?guid=d73fb499-e186-4d58-aa95-21fce3a2f134 -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 9. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 (bearbeitet) Merci Attila für die Klärung :-) Bearbeitet 9. Januar 2014 von sbeelis Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
瑞秋 Geschrieben 9. Januar 2014 Autor report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 Warum erstellst du keine Online-Umfrage? Ich denke, dass dadurch die Chance für mehr Teilnehmer deutlich grösser sein wird. Du kannst z.B. hier kostenlos einen solchen Fragebogen erstellen: http://www.haekchen.at/haekchen/verwaltung.asp Viel Erfolg! So, ich habe nun eine Online-Umfrage erstellt. Vielen Dank nochmals rigicache für den Tipp! Ihr findet die Online-Umfrage unter: http://11100.findmind.ch. Vielen Dank für eure Teilnahme. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rigicache Geschrieben 9. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 So, ich habe nun eine Online-Umfrage erstellt. Vielen Dank nochmals rigicache für den Tipp! Ihr findet die Online-Umfrage unter: http://11100.findmind.ch. Vielen Dank für eure Teilnahme. Gerne geschehen. Ich habe mich soeben durch die Fragen gekämpft. Viel Erfolg! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
detti25 Geschrieben 9. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 (bearbeitet) Danke für die Online-Version. Die ist viel schneller ausgefüllt. Bei der ersten Version hätte ich nicht mitgemacht... Und natürlich viel Erfolg beim Lehrabschluss! Bearbeitet 9. Januar 2014 von detti25 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 9. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 9. Januar 2014 Habe die Online Umfrage auch nochmals ausgefüllt. Das Word-Dok ist somit hinfällig. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
prû Geschrieben 10. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Online-Umfrage geht prima und man ist rasch durch... Habe sie auch soeben ausgefüllt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 10. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 So, ich habe nun eine Online-Umfrage erstellt. Vielen Dank nochmals rigicache für den Tipp! Ihr findet die Online-Umfrage unter: http://11100.findmind.ch. Vielen Dank für eure Teilnahme. Nun habe auch ich gern mitgemacht (per Word-Formular und Mail wärs mit zu viel Aufwand gewesen). Wie andere schon erwähnten, liesse sich der Fragebogen sicher noch besser gestalten, aber ich hoffe, dass Dir meine Antwort trotzdem weiterhilft. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 10. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 10. Januar 2014 Vielleicht noch eine Idee für Deine Arbeit. Falls es eine Möglichkeit gibt, dass Du den lernprozess während Deiner Arbeit irgendwo beschreiben kannst, dann schreib doch, was Du aus dieser Arbeit gelernt hast. Onlineformular gäbiger als Word, offene fragen sind teilweise ungeeignet, etc etc. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mabuk Geschrieben 11. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 11. Januar 2014 Online umfrage gerne ausgefüllt und viel spass bei der Auswertung und bei deiner Abschlussarbeit! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Team-Mammut Geschrieben 14. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 Nun hab ich auch teilgenommen online ist doch wesentlich einfacher. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 14. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 jepp, online ist das wirklich einfacher. Wusste nur nicht, ob ich noch in der Stadt wohne oder schon auf dem Land . Agglomeration ist etwas schwierig zuzuorden... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
psnokia Geschrieben 14. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 14. Januar 2014 coole sache, habs auch ausgefüllt, online ist top. und viel spass und.... ev. kennst du es ja schon http://da-geocaching.dtelaar.de/pdf/DA-Geocaching-2007-Telaar.pdf diplomarbeit 134 seiten wow..... da staunte ich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
topaz58 Geschrieben 16. Januar 2014 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Mal schauen was raus kommt. Meine Angaben sind online ausgefüllt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden