rigicache Geschrieben 28. September 2013 report Teilen Geschrieben 28. September 2013 Changes made from version 5.30 to 5.40: Improved pairing behavior with cadence sensors Fixed Latvian keyboard Fixed issue with reordering the list of profiles in Setup > Profiles Fixed possible shutdown when viewing the Elevation Plot in landscape orientation Fixed possible shutdown when selecting a route in the Route Planner application Fixed possible shutdown when exiting the Photo Viewer application Fixed possible issue with the Geocaching dashboard Details: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5336 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 29. September 2013 report Teilen Geschrieben 29. September 2013 und wie ist dem Forums_tester sein Eindruck? Stabil oder Murks? Gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 29. September 2013 report Teilen Geschrieben 29. September 2013 Heute nur 1 Absturz beim Anklicken von "Show Hint". Eigentlich soweit OK, sonst war 1 Absturz pro Stunde schon fast Standard . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 29. September 2013 report Teilen Geschrieben 29. September 2013 Salü hab es selber riskiert . und wieder dünkt es mich, das es nur so flutscht. Geht mal auf die Kartenansicht, bsp 800m mit dem eurigen Satndort - drückt 7 mal schnell hintereinander die Pluss Taste= Ergebnis innert 1-2 Sekunden Karte aufgebaut ( 30m Ansicht) - drückt jetzt 11 mal die - Taste (Minus Taste) = Ergebnis die Karte ist innert 1-3 Sekunden aufgebaut. (5 km Ansicht) Jetzt mal auf 2km Ansicht: - Schiebt jetzt die Karte mit dem Finger über den Bildschirm ( in der 2km Ansicht ) so dass sie komplett verschwindet also aus dem Bild Schieben innert 1-2 Sekunden ist die neue aufgebaut, dies hat früher auch schonmal 1 Minute dauern können *g auch überhaupt, die Menüführung ist flüssiger, das bewegen der Karte und Dinge mit dem Finger ist beinahe wie auf einem Smartphone geworden Kann das jemand bestätigen? oder mein das nur ich Gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pucki81 Geschrieben 29. September 2013 report Teilen Geschrieben 29. September 2013 Meine Sorgen sind andere. Immer mal wieder Routing auf Strasse anstatt Luftlinie und die teilweise Träge Kompassnavigation im Zielgebiet. Werde es aber auch wagen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 29. September 2013 report Teilen Geschrieben 29. September 2013 (bearbeitet) Salü Zitat träge Kompassnavigation im Zielgebiet. Werde es aber auch wagen. das wahr mal während ca FW 4.5 (oder so) richtig gut, dann wurde der Zeiger zunehmend träger. ja mach mal den Update. Dann gehr raus setze einen Wegpunkt, Geh 30 m davon weg, und navigiere mit Kompass zum Wegpunkt, du wirst staunen (glaube ich jedenfalls) Habe es eben getestet, und es ist bewölkt , trozdem geht der Kompass flüssig in die richtige Richtung. Gruss Geh dan raus, Bearbeitet 29. September 2013 von Cache_Me If You Can Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rigicache Geschrieben 30. September 2013 Autor report Teilen Geschrieben 30. September 2013 Am 29.9.2013 um 19:23 schrieb Cache_Me If You Can: Salü hab es selber riskiert . und wieder dünkt es mich, das es nur so flutscht. Geht mal auf die Kartenansicht, bsp 800m mit dem eurigen Satndort - drückt 7 mal schnell hintereinander die Pluss Taste= Ergebnis innert 1-2 Sekunden Karte aufgebaut ( 30m Ansicht) - drückt jetzt 11 mal die - Taste (Minus Taste) = Ergebnis die Karte ist innert 1-3 Sekunden aufgebaut. (5 km Ansicht) Jetzt mal auf 2km Ansicht: - Schiebt jetzt die Karte mit dem Finger über den Bildschirm ( in der 2km Ansicht ) so dass sie komplett verschwindet also aus dem Bild Schieben innert 1-2 Sekunden ist die neue aufgebaut, dies hat früher auch schonmal 1 Minute dauern können *g auch überhaupt, die Menüführung ist flüssiger, das bewegen der Karte und Dinge mit dem Finger ist beinahe wie auf einem Smartphone geworden Kann das jemand bestätigen? oder mein das nur ich Gruss Ich kann das Verhalten so bestätigen. Die Performance ist deutlich besser als vorher. Auch die Positionsbestimmung beim Aufstarten geht zügiger, allerdings noch nicht ganz so schnell wie damals bei der 4.9. Nun fehlt nur noch ein ausgiebiger Feldtest. Bis jetzt überzeugt dieses Update! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rigicache Geschrieben 13. Oktober 2013 Autor report Teilen Geschrieben 13. Oktober 2013 Nach einer Woche Dauertest der Firmware 5.40 gibt's von mir ein positives Fazit. Ich wurde zuverlässig ans Ziel geführt. In dieser Zeit gab es einen einzigen Absturz (automatische Abschaltung). Der Startvorgang inklusive der Satelittenfindung ging immer rasch von statten. Auch die Benutzung von Routen hat zuverlässig geklappt. Teilweise war jedoch die Genauigkeit nicht gerade das gelbe vom Ei. Das lag aber wohl daran, dass ich links und rechts hohe Berge hatte, welchen die Sicht auf die Satelliten verdeckten. Der rasche Aufbau der Karten ist aus meiner Sicht das eigentliche Highlight dieser Version. Alles in allem kann ich die 5.40 empfehlen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
molubuha Geschrieben 14. Oktober 2013 report Teilen Geschrieben 14. Oktober 2013 Die Version scheint wirklich gut zu sein. Das mit dem schneller und stabiler war auch unser Eindruck. Vielleicht noch 2-3 Udates und das Gerät läuft einwandfrei. ;-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 17. Oktober 2013 report Teilen Geschrieben 17. Oktober 2013 Salü das mit den Updates von Garmin ist so eine Sache. Die letzten Jahre haben gezeigt dass sie es andauernd Fertig bringen bei einem Update 2 Neue "Feauters" beizufügen die öfters niemand wirklich haben will. im Gegenzug wird aber gleich wieder einen Fehler, von Vor-letzt-jahr mitgeliefert, der dann über Monate nicht behoben werden kann *g Vor geschätzten 10-16 Monaten lief damals das Montana auch stabil und schnell.... bis dann so ein toller Update kam mit den immergleichen Absturz-syndromen :D Zitat Gegenzug aber gleich wieder einen Fehler, von Vor-letzt-jahr mitzuliefern. und dies zieht sich bei Garmin quasi durch die ganze Produktpalette, auch Autonavis. lg Udo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 17. Oktober 2013 report Teilen Geschrieben 17. Oktober 2013 Am 17.10.2013 um 10:48 schrieb Cache_Me If You Can: Vor geschätzten 10-16 Monaten lief damals das Montana auch stabil und schnell.... bis dann so ein toller Update kam mit den immergleichen Absturz-syndromen Hast Du konkret mit der Version 5.40 neue alte Probleme? Oder war das einfach ein generelles Misstrauensvotum? Bei mir läuft seit 4.90 eigentlich jede Version, die ich ausprobiert habe (aktuell 5.40) ohne nennenswerte Probleme. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 17. Oktober 2013 report Teilen Geschrieben 17. Oktober 2013 Salü nein, die 5.40 hat alte /neue Probleme behoben. Performance, Geschwindigkeit des Zeigers, der Karten , der Positionsbestimmung usw..wie es bei der 4.6 und später bei der 4.9 schon vorhanden wahr ist wieder zurück. Weit weniger Abstürze auf Touren , im Nüvii Modus sind wieder gegeben. Gruss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 18. Oktober 2013 report Teilen Geschrieben 18. Oktober 2013 So, nachdem ich heute zum zweiten mal mit der Version 5.40 unterwegs war (und diesmal etwas ausgedehnter als beim ersten mal) habe ich nun doch einen Fehler gefunden, den ich mit der vorderen Version so nie gesehen hatte: -> Suche -> Geocache -> Auswählen -> Los -> Navigieren "Zu Fuss" bis ich ein paar dutzend Meter dran bin -> Suche -> Routenaktivität andern -> Luftlinie Nun wird zwar die Luftlinie zum Cache angezeigt, der Cursor bleibt aber hartnäckig auf dem Weg und zeigt in die Richtung, die dem Weg folgt, auch wenn ich unterdessen z.T. 90° vom Weg weg laufe. Gerät ausschalten und wieder einschalten behebt das Problem. Von Anfang an "Luftlinie" statt "Zu Fuss" geht auch, dann tritt das Problem nicht auf. Hat des jemand anders auch beobachtet? Ich werd mich noch ein wenig achten, ob ich das noch besser eingrenzen kann. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 18. Oktober 2013 report Teilen Geschrieben 18. Oktober 2013 (bearbeitet) Ja ich. Bei meinem GPSMap 62st ab der Version 4.9!! <br /><br />Ist mir mehrmals aufgefallen. Aber ich kann nicht genau erklären wann das Problem auftritt, es war aber vermutlich wenn ich vom Routing in den Luftlinienmodus wechsle. Bearbeitet 18. Oktober 2013 von Znuk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swiss-guinea pigs Geschrieben 15. Dezember 2013 report Teilen Geschrieben 15. Dezember 2013 Bei uns ist heute die Rückwärts- und Optionensymbol beim bearbeiten eines Wegpunktes nicht mehr anwählbar gewesen. Die anderen Buttons auf dem Bildschirm konnte man antippen, die anderen zwei aber nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JACKEROO99 Geschrieben 18. Dezember 2013 report Teilen Geschrieben 18. Dezember 2013 Am 18.10.2013 um 21:04 schrieb sbeelis: So, nachdem ich heute zum zweiten mal mit der Version 5.40 unterwegs war (und diesmal etwas ausgedehnter als beim ersten mal) habe ich nun doch einen Fehler gefunden, den ich mit der vorderen Version so nie gesehen hatte: -> Suche -> Geocache -> Auswählen -> Los -> Navigieren "Zu Fuss" bis ich ein paar dutzend Meter dran bin -> Suche -> Routenaktivität andern -> Luftlinie Nun wird zwar die Luftlinie zum Cache angezeigt, der Cursor bleibt aber hartnäckig auf dem Weg und zeigt in die Richtung, die dem Weg folgt, auch wenn ich unterdessen z.T. 90° vom Weg weg laufe. Gerät ausschalten und wieder einschalten behebt das Problem. Von Anfang an "Luftlinie" statt "Zu Fuss" geht auch, dann tritt das Problem nicht auf. Hat des jemand anders auch beobachtet? Ich werd mich noch ein wenig achten, ob ich das noch besser eingrenzen kann. ...passiert mir nicht nur beim Montana sondern auch beim Oregon 600. Ist wahrscheinlich kein Fehler, sondern ein neues "Feature" - Nur weiss keiner wofür es gut sein soll Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 19. Dezember 2013 report Teilen Geschrieben 19. Dezember 2013 Am 18.12.2013 um 13:59 schrieb JACKEROO99: ...passiert mir nicht nur beim Montana sondern auch beim Oregon 600. Ist wahrscheinlich kein Fehler, sondern ein neues "Feature" - Nur weiss keiner wofür es gut sein soll Und das ist nicht die berüchtigte Option "Auf Strasse zeigen" (o.s.ä.) die man deaktivieren sollte? Ist doch genau das selbe Verhalten. Nur wenn es bei sbeelis nach einem Neustart nicht mehr so ist, scheint es doch ein Bug zu sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JACKEROO99 Geschrieben 20. Dezember 2013 report Teilen Geschrieben 20. Dezember 2013 ...leider nein Am 19.12.2013 um 19:17 schrieb mundoceleste: Und das ist nicht die berüchtigte Option "Auf Strasse zeigen" (o.s.ä.) die man deaktivieren sollte? Ist doch genau das selbe Verhalten. Nur wenn es bei sbeelis nach einem Neustart nicht mehr so ist, scheint es doch ein Bug zu sein. ...leider nein... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Quadro62 Geschrieben 29. Dezember 2013 report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe ein kleines, grosses Problem. Ich habe die Software 5.4 auf mein Montana aufgespielt und heute bin ich nach Lyss gefahren. Dabei habe ich das GPS im Auto als Navigation eingestellt. Bei der ersten Kreuzung hat das Gerät mir richtig den Text angesagt. Aber ab dann kam nur noch alles abgehackt. "bei der nächsten Kreuzung,........... dann Sekundenlang nichts bitte rechts............. Sekundenlang nichts abbiegen....... Dabei ist auch die Karte "eingefroren" und hat sich auf der ganzen Strecke Basel-Lyss nur etwa 3 Mal neu Aufgebaut. Kann das am neuen Update liegen oder habe ich was falsch gemacht? Merci für eure tipps Gruss Marcus PS: Beim update hiess es, ich soll das Gerät nach dem Update ab dem PC abhängen und warten bis es sich selber anschaltet..... denkste, hat es nicht gemacht!!! Bearbeitet 29. Dezember 2013 von Quadro62 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rigicache Geschrieben 29. Dezember 2013 Autor report Teilen Geschrieben 29. Dezember 2013 Bei mir tritt dieses Problem jeweils in Verbindung mit City Navigator auf. Auffällig ist, dass es nur jedes zweite Mal geschieht. Wenn ich also in einer solchen Situation das GPS abschalte und neu starte geht es wieder. Bei CN ist es so, dass nebst einem Freeze auch die Geschwindigkeitshinweise fehlen. Da ich einen Workaround gefunden habe, kann ich auch gut damit leben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
swiss-guinea pigs Geschrieben 30. Dezember 2013 report Teilen Geschrieben 30. Dezember 2013 Ich glaube nicht mehr wirklich daran, dass Garmin das Moni je wirklich Fehler- und Absturzfrei zum laufen bringt. Ich wäre dafür, dass Garmin jede(n) Montanabesitzer(in) auf irgendeine Art und Weise für die vielen Umtriebe und Probleme entschädigen würde... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden