JACKEROO99 Geschrieben 21. August 2013 report Teilen Geschrieben 21. August 2013 ...da kann man mal wieder gespannt sein, ob sich bisherige Fehler verbessert haben: Changes made from version 2.90 to 3.10:Added support for VIRB Remote. Setup > Main Menu to add. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2013/08/VIRB-remote.html) for more information. Improved 3-axis compass performance Improved guidance text on the map when using certain maps Fixed an issue with the geocaching quick filter in languages other than English Fixed a possibility of certain geocaches not appearing on the map immediately after turning on the device http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 21. August 2013 report Teilen Geschrieben 21. August 2013 Am 21.8.2013 um 05:36 schrieb JACKEROO99: ...da kann man mal wieder gespannt sein, ob sich bisherige Fehler verbessert haben: Immerhin soll der Filter nun funktionieren auch wenn nicht englisch eingestellt ist. Gut so. Gespannt bin ich auch wie sich der Kompass nun verhält. Heute mal testen. Falls nicht bestanden, wird der Akkufresser zurück in die Dunkelheit der Schublade verbannt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Orca60 Geschrieben 21. August 2013 report Teilen Geschrieben 21. August 2013 Das mit dem Filter wäre ganz cool auch wenn ich das mit dem Englisch nicht so schlimm finde. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Antefix Geschrieben 21. August 2013 report Teilen Geschrieben 21. August 2013 Ich vermisse beim Update den Punkt - Improved GPS-accuracy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 21. August 2013 report Teilen Geschrieben 21. August 2013 Am 21.8.2013 um 18:03 schrieb Antefix: Ich vermisse beim Update den Punkt - Improved GPS-accuracy *ROTFL* Immerhin scheint der Fiilter tatsächlich zu funktionieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hobel Geschrieben 21. August 2013 report Teilen Geschrieben 21. August 2013 Die Genauigkeit ist schlecht weil der Empfänger schwach ist. Ein aufstarten im Wald ist bei meinem nicht möglich! Habe ich ein Montags-Gerät oder sind alle so schlecht? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 21. August 2013 report Teilen Geschrieben 21. August 2013 Am 21.8.2013 um 20:57 schrieb Hobel: Die Genauigkeit ist schlecht weil der Empfänger schwach ist. Ein aufstarten im Wald ist bei meinem nicht möglich! Habe ich ein Montags-Gerät oder sind alle so schlecht? Bekomme auch Empfang wenn im Wald eingeschaltet nur dauert es halt viel länger bis genügend Satelliten als mit dem 62er und ungenaue Position. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Antefix Geschrieben 22. August 2013 report Teilen Geschrieben 22. August 2013 Was nützt ein Filter? Ah, dann finde ich den Cache wenigstens auf dem GPS... Ein verbesserte Genauigkeit wäre mir bei diesem Bananen-GPS lieber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sunneberg Pirates Geschrieben 22. August 2013 report Teilen Geschrieben 22. August 2013 Ich hoffe, dass mit dem Update auch mehrere PQ auf den Karten dargestellt werden. Bisher hat das Oregon 650 mir nur immer die erste gespeicherte Pocket Query angezeigt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
c-h-b Geschrieben 23. August 2013 report Teilen Geschrieben 23. August 2013 Am 22.8.2013 um 04:32 schrieb Antefix: ... Bananen-GPS ... Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso viele Leute derart über das 600/650 herziehen. Mich führt das 600t seit ein paar Wochen zuverlässig, mit mindestens so guter Genauigkeit wie sein Vorgänger - und mit einem um Welten besseren Display - zu den Dosen... Akkus hat es übrigens auch noch keine gefressen . Hab ich nur Glück gehabt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Appezeller Geschrieben 23. August 2013 report Teilen Geschrieben 23. August 2013 Hurra, der Filter funktioniert, und auch alle Caches der 4 PQs werden angezeigt (sind ja auch alle <150km von zu Hause entfernt ;-). Tja, und die Genauigkeit? Äh ja... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 24. August 2013 report Teilen Geschrieben 24. August 2013 Wir haben gestern unseren ersten Cache mit dem 600t (unser jahrelang treues 60CSx verabschiedete sich irgendwo vom Autodach ) gefunden. Wir lagen am Ziel 1m neben 0. Der Track lag auf dem Heim PC genau (Topo 1:25000) auf dem gezeichneten Feldweg. Hin und Rückweg lagen genau übereinander. Mal sehen, wie es weiter geht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sword & Dragon Geschrieben 25. August 2013 report Teilen Geschrieben 25. August 2013 Da kann ich c-h-b und kobra nur zustimmen. Klar hat das 600er noch ein paar Bugs, aber grundsätzlich fuktioniert das Gerät recht gut. Was das Update betrifft, tja dieses fällt sicher eher bescheiden aus. Juhu, der Filter funktioniert endlich....Ist mir eigentlich ziemlich egal. Diesen brauche ich eh nicht. Die Fernbedienung fürs Virb wird sich noch zeigen.... Was mich am meisten nervt ist die Sache mit "auf Strasse zeigen ja"! Wie die Meisten wissen, sind auch viele ältere Oregons (ab 450) und Montanas davon betroffen, oder waren es zumindest!!!! Mein 400t Ersatznavi funktioniert diesbezüglich dank seit langem eingestellten Firmwareupdate tadellos. Dazu kommt noch das Problem, dass sich die Routenführung am Ende wenn ein Zielpunkt erreicht wird sich selber ausschaltet. Das heisst, dass z.B. der angestrebte Cache noch auf der Karte als Wegpunkunt bzw. als Zielpunkt sichbar ist, die Cachebeschreibung aber weg ist. In diesem Fall muss die Navigation zum Cache erneut gestartet werden um dann die Beschreibung oder vorallem Hints und Logs lesen zu können. Dies passiert aber nicht wenn das Profil Luftlinie gewählt wurde. Der Bildschirm dagegen ist einfach nur absolut genial. Jeder der ein Smartphone besitzt und sich damit zurecht findet wird begeistert sein. Ich liebe es das 600 in den Händen zu halten. Es passt einfach. Noch eine Überlegung zur GPS Genauigkeit: Ich denke, dass die neue 600er Serie eher genauer ist als die Alten...In diesem Fall ist ja klar, dass die meisten Caches (sind ja eh fast alle mit den alten Geräten gesetzt worden) auf der neuen Serie mit einer gewissen Abweichung angezeigt werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Update V3.20 Improved GPS performance Improved battery save mode: The first press of the user key or the power key to turn the screen on will no longer execute that key's customized function Improved pairing behavior with cadence sensors Fixed Latvian keyboard Fixed issue with geocache ratings when using the 'Next Stage' feature for multicaches Fixed display of certain map names when viewing the list of maps loaded on the device Fixed inconsistent exponent formats in the Calculator application Fixed possible shutdown when viewing the Elevation Plot in landscape orientation Fixed possible shutdown when selecting a route in the Route Planner application Fixed possible shutdown when exiting the Photo Viewer application Fixed possible shutdown when using the Geocaching dashboard in the Compass application Fixed possible shutdown when using certain dashboards on the Main Menu Fixed possible shutdown when sorting tracks alphabetically in the Track Manager application Fixed possible shutdown when selecting a track from the Calendar application Fixed possible issue with overwriting waypoints received by the Share Wirelessly application Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Am 22.8.2013 um 04:32 schrieb Antefix: Ein verbesserte Genauigkeit wäre mir bei diesem Bananen-GPS lieber Das verspricht das Update 3.20. Mal am Wochenende testen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PlamPlamBrother Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Garmin hat wieder ein paar Pendenzen erledigt und Fehler behoben. Schön aber.... es fehlt noch eine ganze Menge: http://garminoregon6xx.wikispaces.com/Common+Issues#Bug Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 ... und schon die erste Verschlimm-Besserung entdeckt (oder eine neue Möglichkeit das Gerät auszuschalten ) Auf der Karte irgendwo hin tippen --> oben kommt das graue Feld mit der Beschreibung (z.B. "Gebäude", Wegpunktname, etc.) --> tippen ---> Gerät schaltet sich aus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pucki81 Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Wer hat oder kennt das Montana? Einzig die Grösse und Glonass könnten mich überzeugen zu wechseln. Ist die Genauigkeit wirklich nicht berauschend im Vergleich zu anderen Garmins oder wie beurteilt ihr das? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Am 27.9.2013 um 19:28 schrieb Paravan: ... und schon die erste Verschlimm-Besserung entdeckt (oder eine neue Möglichkeit das Gerät auszuschalten ) Auf der Karte irgendwo hin tippen --> oben kommt das graue Feld mit der Beschreibung (z.B. "Gebäude", Wegpunktname, etc.) --> tippen ---> Gerät schaltet sich aus. Ich schätze das ist kein Bug sondern nur die oben erwähnte Energieoptimierung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Ich habe das Montana und das Oregon. Ich denke, in 2..3 FW-Updates ist das Gerät wirklich ausgereift. Mit beiden Geräten finde ich die Caches, Genauigkeit ist bisher auch ok, könnte etwas besser sein. Das Oregon-Display überzeugt, das Montana mag ich wegen seinem grossen Display, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Die FW-Version 3.2 ist nicht mehr online verfügbar - wenn Garmin beim Beheben von Bugs nur auch so schnell reagieren würde. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aku+Uvo Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Wir haben mit der Genauigkeit keine Probleme. Es ist mindestens so genau wie das Etrex 30 oder das Vista HCx. Wenn der Cache sich an einem Ort befindet, an welchem das Signal nur von wenigen Dingen gestört wird (Wald, hohe Häuser, Schlucht usw.) finden wir, dass das Signal sogar sehr genau ist. Wobei es natürlich darauf an kommt, wie die Koordinaten gemessen wurden. Wenn das GPS des Owners schon keine Rakete ist, wie soll das Oregon dann genauere Daten erhalten ? Und ein bisschen suchen wird ja wohl auch noch erlaubt sein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Am 27.9.2013 um 19:30 schrieb pucki81: Wer hat oder kennt das Montana? Einzig die Grösse und Glonass könnten mich überzeugen zu wechseln. Ist die Genauigkeit wirklich nicht berauschend im Vergleich zu anderen Garmins oder wie beurteilt ihr das? Ich kann nur mit GPSMAP62 vergleichen und dieses schlägt das Oregon um Längen. Letztes Wochenende wollte ich es wieder mal wissen und drückte meiner Frau das 62S in die Hand und ich lief neben her mit dem 650er. Das mehrere Stunden und dabei mehrere Caches besucht. Bei +- gleichen Einstellungen wollte ich neben der Genauigkeit auch den Akkuverbrauch vergleichen (+65%) auch wenn dieser Vergleich natürlich nicht wirklich einer sein kann (div. Displays). Am schlimmsten ist die Genauigkeit bei höherem Tempo. Kürzlich sind wir mit den Velos mit ca. 30Km/h geradelt und als das Oregon noch 30m Luftlinie anzeigte, bremste ich und liess bis 2m auslaufen. Nur Sekunden später schickte es uns 100m (!) zurück wo der Cache dann auch gefunden wurde. Ich kann mit diesem Teil nicht viel anfangen aber es gibt hier ja auch positive Stimmen. Am besten mal eines ausleihen und ein Wochenende testen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 27. September 2013 report Teilen Geschrieben 27. September 2013 Am 27.9.2013 um 19:39 schrieb Paravan: Die FW-Version 3.2 ist nicht mehr online verfügbar - wenn Garmin beim Beheben von Bugs nur auch so schnell reagieren würde. Haben sie doch gerade. Das ganze ist nur ein riesiger Bug. Na dann spielen wir halt ein Backup ein... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PlamPlamBrother Geschrieben 28. September 2013 report Teilen Geschrieben 28. September 2013 Wie macht man eigentlich beim 6xx ein Downgrade ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden