sbeelis Geschrieben 7. August 2013 report Teilen Geschrieben 7. August 2013 Liebe GSAK Nutzende Ich habe ein GSAK Makro geschrieben, das ich verwende um die WGS84 Koordinaten nach Swissgrid umzurechnen und in einem Custom-Field zu speichern. Das klappt prächtig, aber jedesmal, wenn ich bei einem Mystery Cache die Koordinaten korrigiere stimmen die Swissgrid Koordinaten natürlich nicht mehr. Ich muss in so einem Fall immer dran denken, das Swissgrid Makro für diesen Cache erneut auszuführen. Ich habe deshalb einen Feature Request gestellt, der es erlaubt beim setzen (und löschen) von korrigierten Koordinaten optional jeweils ein Makro aurufen zu können. So könnte man das Aktualisieren der Swissgrid Koordinaten automatisieren. Da es im GSAK Forum leider nicht so viele Schweizer hat, die von so etwas profitieren gab es bisher nicht sehr viel Unterstützung für diesen Feature Request. Ich könnte mir vorstellen, dass der/die eine oder andere auch von diesem Feature profitieren könnte. Deshalb würde es mich freuen, wenn diejenigen unter Euch, welche im GSAK Forum ein Konto haben unter folgendem Link Eure Stimme für eine der beiden ersten Optionen abgeben würdet. http://gsak.net/board/index.php?showtopic=25762&hl= Vielen Dank für Eure Hilfe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gzxto Geschrieben 7. August 2013 report Teilen Geschrieben 7. August 2013 Habe gevoted... Super bei der Umfrage kann auch negativ gevoted werden, so etwas blödes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JACKEROO99 Geschrieben 7. August 2013 report Teilen Geschrieben 7. August 2013 ...klar! meine Unterstützung hast Du! Da bin ich das eine oder andere Mal angewiesen auf sowas! Thnaks! Jackeroo99 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mos_CH Geschrieben 7. August 2013 report Teilen Geschrieben 7. August 2013 Ich hab noch was dazu geschrieben. So wie Du es hier formulierst, habe ich es drüben nämlich nicht verstanden (ist ja auch englisch). Aber genau so wie Du es hier formulierst könnte es ja auch für andere Nationen sinnvoll sein (eben ein beliebiges Macro aufrufen nachdem die Koordinaten geändert wurden). So könnten theoretisch alle ihre "lokalen" Koordinatensysteme automatisch berechnen lassen (falls jemand das jeweilige Macro schreibt).Gruss aus Cham (momentan noch British Grid: SP 26734 62307, morgen gehts wieder nach Südosten) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 7. August 2013 Autor report Teilen Geschrieben 7. August 2013 Am 7.8.2013 um 19:09 schrieb gzxto: bei der Umfrage kann auch negativ gevoted werden, so etwas blödes Nein, das macht schon sinn. Mit der Abstimmung geht es Clyde (dem GSAK Autor) drum, herauszufinden, wie viel Nachfrage nach einem Feature vorhanden ist. Wenn nur einer sagt "haben will" und 25 sagen "so nen Mist brauch ich nicht" gibt ihm das ja eine gute Indikation, ob er nicht besser seine beschränkte Zeit für etwas einsetzt, das allen etwas bringt. Ich versuche jetzt mit Eurer Hilfe einfach die Nachfrage etwas zu frisieren :-) Merci allen für die Unterstützung! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 7. August 2013 Autor report Teilen Geschrieben 7. August 2013 Am 7.8.2013 um 20:48 schrieb Mos_CH: Ich hab noch was dazu geschrieben. So wie Du es hier formulierst, habe ich es drüben nämlich nicht verstanden (ist ja auch englisch). Aber genau so wie Du es hier formulierst könnte es ja auch für andere Nationen sinnvoll sein (eben ein beliebiges Macro aufrufen nachdem die Koordinaten geändert wurden). So könnten theoretisch alle ihre "lokalen" Koordinatensysteme automatisch berechnen lassen (falls jemand das jeweilige Macro schreibt).Ja, das habe ich gesehen. Das war wohl ein Sprachproblem, denn ich meinte eigentlich auch, ich hätte das auf Englisch genau so beschrieben gehabt :-) Merci auf jeden Fall für die Rückmeldung und viel Spass noch im Britschen Grid Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sinian Geschrieben 8. August 2013 report Teilen Geschrieben 8. August 2013 Dieses Feature hätte ich auch schon brauchen können -> habe soeben gevoted. Mfg Sinian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chipmuncher Geschrieben 21. August 2013 report Teilen Geschrieben 21. August 2013 Counter um eins erhöht... Wo gibt es dieses nützliche Macro? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 21. August 2013 Autor report Teilen Geschrieben 21. August 2013 Am 21.8.2013 um 12:31 schrieb chipmuncher: Counter um eins erhöht... Wo gibt es dieses nützliche Macro? Erster Halt, wenn Du ein GSAK Macro suchst ist immer der Macro Index. In diesem konkreten Fall: Swissgrid Und danke allen für die Abstimmungsunterstützung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Phuryhr Geschrieben 23. August 2013 report Teilen Geschrieben 23. August 2013 Für Nummer eins gestimmt.... und.... ich melde mich noch bei dir.... muss immer noch einen Termin finden..... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 17. November 2013 Autor report Teilen Geschrieben 17. November 2013 Liebe Schweizer Cacher-Gemeinde Mit Version 8.3.1.79 von GSAK gibt es nun die Möglichkeit nach dem Setzen von korrigierten Koordinaten ein Makro auszuführen (das war der Feature Request, für den ich oben Eure Unterstützung erbeten habe). Dort ist es nun möglich mein Swissgrid macro einzutragen (Beschreibung im Link), damit die Swissgrid Koordinaten im Custom Field immer mit angepasst werden, wenn sich die WGS84 Koordinaten ändern. Merci für Eure Unterstützung, ich hoffe, ihr könnt das neue Feature ebenfalls nutzen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden