bikecach Geschrieben 13. Juni 2013 report Teilen Geschrieben 13. Juni 2013 Salü zusammen, kann einige Karten nicht umbennen. Normalerweisse geht das schon. Benuzte dafür GMapTool. Datei hinzufügen > Klick auf Reiter "Schreiben" > Häckchen vor "Mapset" > neuen Namen reinschreiben > Klick auf "Schreibe alles". Bisher hat das wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich 3 Velo osm karten runtergeladen von velomap.org hab denen mit GMapTool einen neuen Namen verpasst. Wenn ich die Karten aber im Garmin lade, bzw. über BaseCamp erscheinen alle 3 Karten mit dem gleichen Namen: velomap_srtm mach ich was falsch? Thx for help Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
badnerland Geschrieben 20. Juni 2013 report Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Das nötige Tool zum Umbenennen heißt Dateimanager, bei Windows ist das der Explorer. Auf die Idee, für diese Aktion ein Spezialtool zu nutzen, muß man erst mal kommen. Am besten solche Sachen direkt nach dem Download sinnvoll umbenennen, und Sonderzeichen wie Umlaute meiden - die machen auf dem Garmin leicht Probleme. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
globo65 Geschrieben 20. Juni 2013 report Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Und vor dem Umbenennen eine Sicherheitskopie der Karten erstellen und/oder wegspeichern schadet auch nicht. Vorausgesetzt, dass du ein einigermassen aktuelles Garmin GPS verwendest, ist der Kartenname nicht fix vorgegeben und kann individuell vergeben werden. Eine einfache Benamsung der Karten ohne Umlaute, die es badnerland bereits erwähnt hat, ist sehr zu empfehlen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 20. Juni 2013 report Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Das nötige Tool zum Umbenennen heißt Dateimanager Du kannst mit dem Dateimanager die Datei benennen wie du willst, in Mapsource wird sich der Name nicht ändern. GMapTool ist eigentlich schon richtig, um den Mapset Namen (nicht Dateinamen) zu ändern. Du kannst mal die Registry abchecken ob da der name gelistet ist: - regedit ausführen In Windows7 den Schlüssel HKLM\SOFTWARE\Wow6432Node\Garmin\MapSource suchen in XP den Schlüssel HKLM\SOFTWARE\Garmin\MapSource suchen Dort die installierte Karte suchen, wahrscheinlich in "Families", bei NT Karten in FamiliesNT Du solltest eine ähnliche Struktur wie unten finden: "Name"="Topo Deutschland 2010" "IDX"="s:\\Geocaching\\Maps\\TopoDeutschland2010\\TDBtopod.mdx" "MDR"="s:\\Geocaching\\Maps\\TopoDeutschland2010\\MDRMAP.img" "TYP"="s:\\Geocaching\\Maps\\TopoDeutschland2010\\I00008A7.TYP" Schau mal, ob die installierten Karten alle den gleichen "Name" haben. Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 20. Juni 2013 report Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Vorausgesetzt, dass du ein einigermassen aktuelles Garmin GPS verwendest, ist der Kartenname nicht fix vorgegeben und kann individuell vergeben werden Nein, so geht das nicht, du meinst nicht Kartenname sondern nun Dateiname. Wenn man die Kartenkacheln von Mapsource zum GPSr sendet, wird automatisch ein Dateiname vergeben der immer gmapsupp.img lautet. Nun kann man den Dateiname mit einem Dateimanager ändern, z.B. in Topo_CH.img oder sonst was. Wenn man aber im GPSr unter Karten nachschaut was installiert ist, wird man den Dateinamen Topo_CH nicht finden, sondern dort ist der Kartenname (Mapsetname) gelistet. Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 20. Juni 2013 report Teilen Geschrieben 20. Juni 2013 Vergiss die Registry, da ändert sich nix. Ich sehe mir das am WE nochmals an. CU, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 21. Juni 2013 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2013 GMapTool "Schreiben" Tab Der "Schreiben" Tab wird benutzt um Daten direkt in die Eingabedateien zu schreiben, die in der Liste unter dem "Datei"-Tab ausgewählt sind. Die folgenden Parameter sind eingebbar: * Mapset - Gibt einen neuen Mapsetnamen. Das funktioniert aber nicht immer. Falls nicht geht es über die Verbinde-Aktion Habe inzwischen alles mögliche versucht, aber bei meinen OSM Karten kann ich den Namen auch nicht ändern, keine Ahnung was da los ist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 21. Juni 2013 report Teilen Geschrieben 21. Juni 2013 (bearbeitet) Also, inzwischen hat das Umbenennen geklappt Alter Name: OSM_SRTM_Germany Neuer Name: OSM_Test_Name (Siehe Anhang) Gemacht habe ich das mit dem Mapsettoolkit, kann man z.B. hier herunter laden: http://www.pc-magazin.de/download/mapsettoolkit-556021.html Da ich das Tool nicht wirklich kenne, habe ich einfach mal irgend welche Parameter für für "Family ID" und "Product Code" eingegeben. Außerdem habe ich unter "Mapset directory" ein neues Verzeichnis erstellt wo die Daten hingeschrieben werden. Schlussendlich noch den cgpsmapper Verzeichnis unten links eingetragen und auf "Start" geklickt. Nach kurzer Zeit war das neue Verzeichnis gefüllt mit den umbenannten Karten. Nun die installierte OSM deinstallieren und aus dem neuen Verzeichnis die Karten installieren. dazu wurde eine .reg Datei generiert die man einfach nur ausführen muss. ABER! Ich vermute, durch die selbst gewählte Family ID und Product Code konnte die TYP Datei nicht richtig eingebunden werden und deshalb hat sich die Darstellung von der original Darstellung geändert. Entweder vorher checken was für IDs man nehmen kann, oder hinterher die TYP Datei neu einbinden. Gruß, MB Bearbeitet 21. Juni 2013 von Mausebiber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden