finkenmann Geschrieben 18. März 2013 report Teilen Geschrieben 18. März 2013 Je höher die Cachedichte wird, umso schwerer finde ich es, tolle und spannende Caches zu finden. Ich mag eigentlich alles, ausser langweilig. Tolle und lange Multis, lässige Tradis an speziellen Orten oder spannende, durch eine tolle Geschichte drumherum. Mysteries die zu lösen sind und auch T5er die einen mal richtig fordern. Nachtcaches oder dunkle Löcher, egal, einfach bisschen was Spezielles oder Caches die mit Phantasie und Liebe gemacht sind, oder mich irgendwohin entführen, wo ich ohne dieses Hobby nicht hingekommen wäre. Nun finde ich es aber immer schwieriger, in der unendlichen Flut der veröffentlichten Dosen, das richtige herauszulesen. Ein Suchkriterium, dass ich vermisse, ist die Prozentzahl der Favoritenpunkte. Die reine Anzahl an Punkten hilft bei der Auswahl nicht, denn ein Cache der 2000 Founds hat, hat auch bald mal 15 Favopunkte. Ein Cache der schwierig ist und nur wenige Founds hat, hat vielleicht auch 15 Favos, bei vielleicht 20 Founds. Das sind doch ganz andere Qualitäten, die einen erst mal gwundrig machen. Natürlich kann ich meine Pocketqueries nach Favoritenpunkten sortieren lassen, muss aber jeden anklicken um an die prozentuale Rate heranzukommen. Wie macht ihr das? Natürlich kann ich auch Bookmarklisten durchkämmen, von Caches die mir gefallen und dann ein paar Trouvaillen herauspicken. Meistens findet sich ja dann auch ähnliches, was aber oft nicht in der Nähe ist. Jetzt wo der Sommer kommt, schnappe ich gerne wieder mein Bike und picke mir eine mir unbekannte Region heraus, wo ich dann cachen gehe. Wenn ich da dann 200 Caches durchpflügen muss wirds schwierig. Noch schwieriger finde ich die Planung, wenns mal weiter weg geht. Ich war im Winter in Australien. Da kann man ja gut und gerne mal in einem Umkreis von 100 oder 200 Kilometern nach Speziellem suchen. Ist aber bei der Cachedichte kaum mehr möglich. So vermisse ich seit der Einführung der Favopunkte auch GC Vote. Gibts zwar noch, wird aber nicht mehr genutzt und gepflegt und ist deshalb auch nicht mehr hilfreich, auf der Suche nach tollen Caches. Mir hat das Werkzeug extrem gut gefallen, wenn auch viele sich dagegen gewehrt hatten. Wie handhabt ihr die Suche nach Speziellem und Lässigen, ohne hunderte von Caches durchzuklicken zu müssen? Früher, als die Cachedichte noch nicht so hoch war, war das noch mit vertretbarem Aufwand möglich. Bin Macuser und habe auch kein GSAK, das vielleicht hilft? Bin ja mal gespannt. Finkenmann Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 18. März 2013 report Teilen Geschrieben 18. März 2013 Für mich spannende Caches finde ich über die Bookmark-Listen auf der rechten Seite eines Listings. Meist sind ja auf Bookmark-Listen ähnliche Caches aufgeführt. So kann man sich von Cache zu Cache navigieren - bin so schon auf ganz unerwartete und tolle Caches gestossen. Auch nutze ich die Pocket-Queries die man direkt auf der Webseiten von Geoaching.com auch anschauen und nach Favoritenpunkten sortieren kann (Klick auf den Spaltentitel). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 18. März 2013 report Teilen Geschrieben 18. März 2013 (bearbeitet) Ich habe mich mal ein wenig umgesehen und hier was gefunden: http://www.amshove.net/wiki/greasemonkey:gc_little_helper unter "Listings" findet man "Prozentzahl bei den Favoriten-Punkte " Schöne Grüße MB Bearbeitet 18. März 2013 von Mausebiber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 18. März 2013 report Teilen Geschrieben 18. März 2013 (bearbeitet) Bearbeitet 18. März 2013 von Mausebiber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 18. März 2013 report Teilen Geschrieben 18. März 2013 (bearbeitet) Hallo finkenmann, probier mal Project-GC: "Cache Stats"->"Cache favorites (%)" und dann Land + Region wählen. Gibt dir eine ganze Liste mit den Prozentzahlen. Das kannst dann noch mit "Cache Stats"->"Cache favorites" (ohne %) abgleichen, dann siehst welche gut besucht UND hohe % haben. Beispiel Schweiz Grüsse Hinni Bearbeitet 18. März 2013 von Hinni&Simo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sunflower und Edge Geschrieben 18. März 2013 report Teilen Geschrieben 18. März 2013 Um an die prozentuale Rate zu kommen nutze ich Project-GC http://project-gc.com/ Einfach oben rechts auf "Authenticate" mit deinem Geocaching.com Account anmelden. Dann im Menu "Cache Stats" -> "Cache Favorites %". Hier kannst Du nach Regionen filtriert die Caches nach Prozentpunkten sortieren. Manchmal schaue ich mir auch die Caches genauer an die ein bestimmter Owner gelegt hat von dem ich bereits tolle Caches gefunden habe. Oder dann wie Paravan mit Bookmark Listen. Aber ich muss Dir Recht geben. Es wird zunehmen schwieriger die Perlen unter den tausenden von 08/15 zu finden. Viele Grüsse Edge PS: Auf Hinweise für tolle Caches hier im Forum achte ich natürlich auch immer. Ich denke da zum Beispiel an den Schlittel-Cache. Konnte ihn leider noch nicht machen aber ohne den Hinweis hier im Forum hätte ich den wohl nie gefunden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 18. März 2013 report Teilen Geschrieben 18. März 2013 Achtung, erst greasemonkey installieren, https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/greasemonkey/ dann rechts oben auf "Install" klicken http://userscripts.org/scripts/show/81052 Das Script installiert sich von selbst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 18. März 2013 report Teilen Geschrieben 18. März 2013 http://project-gc.com/ ist ja noch viel einfacher, schönen Dank für den Link. Kurze Frage an den Admin: Warum kann ich mich bei den beiden oben nicht bedanken, kein Knopf da! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 18. März 2013 report Teilen Geschrieben 18. März 2013 "Danke" Knopf geht wieder. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
finkenmann Geschrieben 20. März 2013 Autor report Teilen Geschrieben 20. März 2013 Ehhh... da hat sich doch der Eintrag hier im Forum mal wieder gelohnt. Danke für die tollen Tipps. Nun sollten wir nur noch Geocaching.com dazu bringen, die Prozentzahlen auf der Karte direkt zu publizieren... wobei, ich überleg mir grade, dass es vielleicht gar nicht sooo schlecht ist, wenn Trouvaillen gesucht werden müssen ;-) Herzlichen Dank Finkenmann Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 20. März 2013 report Teilen Geschrieben 20. März 2013 Übrigens kannst du die Fundergebnisse bei Project-GC dann auch auf einer Google-Map anzeigen lassen. Hab ich gestern gerade für die Planung eines Kurztrips nach Hamburg verwendet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
finkenmann Geschrieben 20. März 2013 Autor report Teilen Geschrieben 20. März 2013 So... und inzwischen hab ich mir auch die beiden Vorschläge angeschaut und bin begeistert. Project GC isses, ganz besonders, dass man die Resultate auf der Karte anzeigen lassen kann und die Prozentzahlen beim Anklicken der Caches schon im kleinen Overlay angezeigt werden. Die Wünsche die da offenbleiben bewegen sich aber jetzt auf ganz hohem Niveau, sprich: gleich bei der Suche noch per Filter wählen kann, dass man nur Caches grösser 30%, 40%, 80% oder was auch immer angezeigt bekommt. So könnte man vielleicht noch etwas genauer suchen. Oder, dass die Prozentwerte in einem kleinen Balken gleich neben dem Icon noch angezeit würde. Das bräuchte nur einen Viertel des Platzes, was das Kuchendiagramm benötigt und würde die Karte in dieser Hinsicht noch besser machen. Aber, was red ich da ;-) ... ich finde das hier gebotene schon toll. Das geht genau in die Richtung, in der ich nach einer Lösung gesucht habe. Ich werde das für meine nächste grössere Tour gleich mal zum Planen einsetzen und bin gespannt, was dabei herauskommt. Danke auch für den Tipp mit dem GC Helper. Erfüllt meine Wünsche nicht ganz so gut, aber hat auch ein paar ganz tolle Optionen, die GC Website etwas zu pimpen. In der Grundinstallation find ich das Teil allerdings überfrachtet, aber das kann man ja in den Einstellungen (weg)konfigurieren ;-) Ich werd das Teil auf jeden Fall im FF mal aktiviert lassen und sehen, welche Features ich nutze, was ich nicht brauche und worauf ich vielleicht bald schon nicht mehr verzichten möchte ;-) Lets go! Ab an die frische Luft! Der Frühling steht vor der Tür! Danke an alle, die mir wieder mal was neues beigebracht haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 20. März 2013 report Teilen Geschrieben 20. März 2013 Cool! Nach der Wilson Auswertungsmethode ist einer meiner Caches unter der Top-10. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
badnerland Geschrieben 21. März 2013 report Teilen Geschrieben 21. März 2013 In diesem Zusammenhang muß auch noch GCVote erwähnt werden. Das ist ein Skript für Greasemonkey, mit dem sich Bewertungen auf einer Fünf-Punkte-Skala vergeben lassen. Anders als die Favoritenpunkte können hier auch kostenlose Mitglieder mitmachen. Es wird aber eher wenig benutzt und recht viele Owner haben ihre Caches gegen die Bewertung sperren lassen. Die Bewertung ist auf der Karte zu sehen, filtern geht zumindest auf der Karte auch. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden