greywhy Geschrieben 9. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage,. Diese Stereographie Bilder, da wo man hinter das Bild schauen muss/kann/soll.... bei mir klappt das nicht. Es gibt doch sicher so Tools wo man dass irgendwie auflösen kann. Ich fand schon beschriebe wie man das mit Grafikprogrammen (Photoshop, Gimp) hinbekommen kann, aber trotz der Beschriebe hab ichs bisher nicht hinbekommen. In einem anderen Forumsbericht hier ist vom Stereo-Decoder 0.1 die Rede, dieses finde ich im Netz aber nicht als Download. Kann mir da jemand behilflich sein? Ansonsten frage ich mich halt weiterhin durch die Stereographie Caches hindurch. Danke greywhy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schallers Geschrieben 9. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 wieso klappt das bei dir nicht? Eigentlich sollte diese Bilder jeder, der mit beiden Augen mehr oder weniger gleich gut sieht, erkennen können Kannst du deinen Finger 30cm vor der Nase SO anschauen, dass du zwei Finger siehst? Ja? Dann kannst du auch die Stereobilder sehen In Sachen Software kann ich dir nicht weiterhelfen, wenn man die Bilder aber genau ansieht (2D) kann man oft die Bruchlinien im Muster erkennen... Gruess schallers Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 9. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9943 -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
greywhy Geschrieben 9. Februar 2013 Autor report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 @schallers: keine Ahnung wieso es nicht klappt. Es klappt halt nicht. Hab mir schon einige Tipps anhören "müssen". Es geht halt nicht. @Attila_G: diesen Treat hab ich gelesen, hab daraufhin dieses Program gesucht, gibts aber irgendwie nicht mehr?!?! Deshalb suche ich nach alternativen Wie erwähnt, ansonsten holle ich mir halt weiterhin Hilfe bei diesen Caches. (so viele sind es ja nicht) Ist ja auch schön, so kommt man in Kontakt mit denen die es können und ich bekomm wieder Tipps wie es doch gehen sollte. greywhy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schallers Geschrieben 9. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Na, laut diesem Thread geht es ja mit Photoshop/GIMP sehr einfach Bild öffnen, Ebene duplizieren, Modus Differenz und eine Ebene seitlich verschieben... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schallers Geschrieben 9. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 et voila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 9. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Hast du es auch mit dem Decoder aus obigen Link (2. Seite) versucht? -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
greywhy Geschrieben 9. Februar 2013 Autor report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 OK, Bild öffnen, ist Klar. Menü Ebene duplizieren, auch klar aber dann fängt es an.... Ich verschiebe die Ebene aber "dahinter" ist nichts Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schallers Geschrieben 9. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Da ich mit Mac arbeite, arbeite ich lieber mit Photoshop. Aber den Converter habe ich kurzerhand mal mittels WineBottler gestartet und einen Test gemacht... Fazit für mich: mit Photoshop geht's grad so schnell Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schallers Geschrieben 9. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 @greywhy hast du wie im Screenshot ersichtlich die obere Ebene auf "Differenz" gestellt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
greywhy Geschrieben 9. Februar 2013 Autor report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Hey ich Danke Euch beiden. Auf Gimp hab ichs noch nicht hinbekommen, werde mich aber noch weiter damit beschäftigen. Mit dem Printscreen von schallers kriege ich es sicher noch hin. Danke für die Mühe es mir zu erklären. Hab auf Attilas hinraten nochmals den Treat durchgeschaut und es mit dem Link versucht: http://www.dfstudios.co.uk/2009/10/new-version-of-stereogram-viewer-released/ Und schaue an es kommt was dabei raus. Euch beiden einen grossen Dank. greywhy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 9. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 9. Februar 2013 Es gibt viele leute die probleme haben diese bilder zu sehen. Habe es aus spass mal mit gimp probiert. Hat aber nur teilweise geklappt. Ebene dublizieren, dann rechts im ebenen dialog auf division stellen und das bild ganz leicht verschieben. Dann wird das eigentliche objekt sichtbar. Aber so ganz überzeugt mich das noch nicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mos_CH Geschrieben 10. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 (bearbeitet) Am 9.2.2013 um 23:25 schrieb The_Raven: ...dann rechts im ebenen dialog auf division stellen ... Differenz/Unterschied/Subtrahieren wäre besser Und ganz leicht verschieben reicht oft nicht aus. Es sollte normalerweise im Bereich des Augenabstands sein. Gruss aus Cham Bearbeitet 10. Februar 2013 von Mos_CH Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 10. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Ich sehe diese Bilder auch nicht. Ob das an meiner Farbenblindheit oder an einem anderen Sehfehler liegt ist mir eigentlich egal. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 10. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Am 9.2.2013 um 19:37 schrieb schallers: wieso klappt das bei dir nicht? Eigentlich sollte diese Bilder jeder, der mit beiden Augen mehr oder weniger gleich gut sieht, erkennen können Ich glaube nicht, dass jeder Mensch diese Bilder erkennen kann. Ich jedenfalls kann es auch nicht, weder mit noch ohne Brille. Auch Frau Kobra kann es nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 10. Februar 2013 report Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Ah ja jetzt hats geklappt Auf "unterschied" stellen und dann die ebene weit verschieben. Wie gesagt, viele leute haben probleme diese bilder zu sehen. Wobei ich denke das es bei einigen nicht geht weil sie nicht genau wissen "wie" es gemacht wird (die richtige technik ist entscheidend). Ich sehe solche bilder (es kommt auch immer etwas auf das bild/motiv an, einige gehen besser andere schlechter) meist nach nicht mal 10 sekunden. Frau rabe dagegen sieht die bilder, braucht aber recht lange. Wegen der technik: Viele sagen man soll sich das bild an die nasehalten, die augen entspannen und dann das bild langsam weg bewegen. Ich mache es anders, ich lasse den blick weit in die ferne schweiffen (augen entspannen) und schiebe dann das bild im abstand von etwa 30-50cm in das blickfeld (vor die augen). Dabei dürfen sich die augen auf keinen fall fokusieren, der fokus muss zwingend in der ferne bleiben. Dann einfach warten und geduld haben. Ev. hilft das ja jemandem. Geduld ist der schlüssel zum erfolg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
greywhy Geschrieben 10. Februar 2013 Autor report Teilen Geschrieben 10. Februar 2013 Habs jetzt endlich auch mit Gimp geschaft. Kommt aber schon ziemlich aufs Motiv an. Bei einigem sieht man es sofort bei anderen muss man etwas "Spielen" mit dem Verschieben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden