gartenzwergli Geschrieben 16. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2013 Ich bin gerade ziemlich frustriert Ich hatte ein Projekt für einen neuen Cache in der Nähe der Mörsburg. Die Koordinaten dafür habe ich anfangs Oktober 2012 reserviert. Das Projekt ist etwas was es ziemlich sicher noch nirgends gibt. Etwas aufwändiges und kreatives. Es hätte Thematisch zur Burg gepasst und ich habe dort auch ein sehr gutes Versteck gefunden. Das Versteck muss gross und sehr sicher sein, da eine muggelung sehr schade währe. Diese Bedingungen waren erfüllt. Ich freute mich also schon darauf diesen Cache zu bauen und habe auch schon für etwa 70 Franken Material eingekauft. Allerdings hatte ich dann im Dezember wegen anderer Cacheprojekte keine Zeit und auch diesen Monat bin ich noch von der Schule ziemlich Absorbiert. (Sollte momentan eigentlich auch besser Mathe büffeln als diesen Beitrag zu schreiben). In den Sportferien anfangs Februar hätte ich das Projekt allerdings realisiert. Danach bekam ich ein Mail von einem anderen Cacher dass er dort selber ein Cache machen möchte. Ich antwortete ihm und erklärte dass ich an etwas dran sei. Doch er meldete sich danach nicht mehr und machte ahnscheinend bei den Reviewern Druck. Ich erklärte dass ich momentan keine Zeit hätte aber dran sei und auch schon Material gekauft habe. Schliesslich setzten sie mir eine Frist von 14 Tagen zum publishen. Ich habe dann nochmals dem anderen Cacher geschrieben und mein Projekt im Detail erklärt und ihm die Zusammenarbeit angeboten. Darauf hat er jedoch noch nicht reagiert. Nun wurde sein Cache (http://coord.info/GC42BR9) publiziert. Hier noch zusammengefasst in Telegrammform: Habe coole Idee für einen aufwändigen Cache an einem passenden Ort - suche Versteck - finde perfektes Versteck - überprüfe auf Abstandskonflikte - keine Abstandskonflikte - Reserviere Koordinaten - Kaufe Material - Beginne zu basteln - habe 2 Monate keine Zeit - Anderer Cache wird an meinem Ort publiziert. Siehe auch angehängte Bilder. Ich gebe also zu dass ich villeicht nicht 100%ig korrekt reagiert habe. Wenn ich jetzt Beiträge hier im Forum lese dann hätte ich wohl noch viel mehr erwähnen sollen wie toll mein Cache wird (was mir allerdings auch ein bisschen zuwieder ist). Ich bin jedoch irgendwie davon ausgegangen, dass ich ja zuerst die Koordinaten reserviert habe. Und von "Ewig" reservieren kann man ja bei 3 Monaten auch nicht sprechen, da habe ich schon ganz andere Geschichten gehört. Offenbar "gewinnt" jedoch einfach derjenige welcher bei den Reviewern mehr Druck macht. Oder zählt eventuell auch wie lange man schon dabei ist? Ich blicke Jedenfalls nicht mehr durch. Im Forum lese ich immer wieder, auch von den Reviewern wie schade dass es doch sei dass es so viele lieblose und unausgereifte Caches gibt. Wenn jedoch Geschwindigkeit beim Auslegen das wichtigste ist dann muss man sich ja über schlechte Qualiät auch nicht wundern. Jedenfalls ist mir die Lust am Publishen von neuen Caches erst einmal vergangen. Was mein ihr dazu? PS: Hat irgendjemand Verwendung für 5kg Legosteine? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Riepichiep Geschrieben 16. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2013 (bearbeitet) Verstehe Deinen Frust gut; und bin ehrlich gesagt auch etwas überrascht, dass so ein Druck bei einem scheinbar aktiv in Arbeit befindlichen Cache gemacht wird. Bei einem meiner Projekte (zusammen mit it4ever) waren wir fast 2 Jahre dran - wobei wir erst in den letzten Monaten die effektive Region und Koordinaten bestimmten und ins Listing eintrugen. Es braucht einfach Zeit, bis gut 60Kg Material angepasst und verbaut ist - und die Aufgaben geschmeidig passen. Tu mir den Gefallen: Behalte das Lego und mach ein neues Projekt - nach etwas "Verrauchungszeit". Oder: Ich habe auch noch Material für einen Cache, den ich schliesslich nicht publizieren konnte. Wir können ja tauschen P.S: Habe auch schon gehört, dass jemand einen "schnell gemachten Multi" um die Wunschkoordinaten aufgebaut hatte, um die eigentlichen Koordinaten "zu schützen". Sobald das Hauptprojekt bereit war, wurde das "schnelle Projekt" archiviert. (Wobei dieses ja mindestens 3 Monate bestanden haben sollte) Bearbeitet 16. Januar 2013 von Riepichiep Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daisy1620 Geschrieben 16. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 16. Januar 2013 (bearbeitet) Habe auch schon gehört, dass jemand einen "schnell gemachten Multi" um die Wunschkoordinaten aufgebaut hatte, um die eigentlichen Koordinaten "zu schützen". Sobald das Hauptprojekt bereit war, wurde das "schnelle Projekt" archiviert. (Wobei dieses ja mindestens 3 Monate bestanden haben sollte) Ja, genau das habe ich auch gemacht, als ich gemerkt habe, dass meine Vorbereitungen zu trödelig sind. (Allerdings mit einem Tradi.) Bearbeitet 16. Januar 2013 von daisy1620 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Sehr schade um das schöne Projekt. Die AVOR Multies und Tradies werden teilweise sogar als solche deklariert... Siehe beispielsweise http://coord.info/GC40ZV5 oder ähnliches. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
K und D Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Wenn an einem Ort zwei Projekte kollidieren, die in der Entstehungsphase sind (und das kommt bei der wachsenden Cachedichte regelmässig vor), ist es normalerweise so, dass wir die betroffenen Owner bitten, sich untereinander zu einigen, wie sie aneinander vorbeikommen. Das wurde auch im vorliegenden Fall so gehandhabt. Normalerweise klappt das eigentlich sehr gut, man scheint in der Schweiz miteinander reden zu können. Weshalb das in diesem Fall sehr harzig verlaufen ist, vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall schienen die Fronten längere Zeit verhärtet und es gingen bei beiden Caches mehrerer RN hin und her und offenbar auch einige Mails zwischen den Ownern. Ich muss gestehen, dass ich etwas den Überblick verloren hatte, aber meine letze Information war, dass offenbar eine Einigkeit zwischen den Ownern errungen werden konnte und man sich auswich. Aus diesem Grund habe ich gstern den anderen Cache publiziert, als er wieder eingereicht wurde. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gartenzwergli Geschrieben 17. Januar 2013 Autor report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Müssten bei einer Einigung nicht beide Parteien davon bescheid wissen? Ja ein solcher Reserviercache scheint die einzige Lösung zu sein. Hatte auch scohn daran gedacht, aber wie gesagt ein bisschen zu wenig Zeit. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Ohne Dir nahe treten zu wollen: Wenn Du zu wenig Zeit für die Cache Eröffnung hast, solltest Du Dir sehr genau überlegen ob Du einen komplexen Cache überhaupt eröffnen willst. Denn diese benötigen auch immer Maintenance. Hast Du für diese dann Zeit? Ich eröffne momentan aus genau dem Grund keine Caches. Ich weiss nicht wie prompt ich Unterhalt leisten könnte. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Wrex82 Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Schade, dass wieder einmal ein grösseres Cache-Projekt in den ewigen Jagdgründen verloren geht. Kann doch nicht sein, dass man einfach lange genug rum stänkern muss, um ein Grossprojekt zum kippen zu bringen? Und da wundert man sich, dass es immer mehr Caches gibt, die lieblos in die Natur geworfen werden... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Loremo Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Ich muss gestehen, dass ich etwas den Überblick verloren hatte, aber meine letze Information war, dass offenbar eine Einigkeit zwischen den Ownern errungen werden konnte und man sich auswich. Den Überblick für die vielen Caches zu behalten ist schwierig, auch da Zeit dazwischen liegt. Doch wie kommen Sie darauf, das Einigkeit herscht? Die PrintScreens zeigen ja was anderes. Was ich natürlich nicht sehe, ist was der andere Owner geschrieben hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Es ist leider so, dass aus dem Spiel immer mehr Ernst wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Riepichiep Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Und da wundert man sich, dass es immer mehr Caches gibt, die lieblos in die Natur geworfen werden... ... wobei wir wohl nicht wissen, ob der nun publizierte Cache zu dieser Sorte gehört. Hört sich aus den 2 Logs heraus zumindest abenteuerlich an... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ursprung Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Ich find nur schade.... (Schuldzuweisung überlasse ich aber Anderen) 5KG Legos sind cool, meine beiden Töchter würden sich sicher darüber freuen, doch hoffe auch ich, dass du damit ein anderes Projekt für uns realisieren kannst. Halt die Ohren steiff Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Die Kobras bissen sich die Zähne schon einmal an einigen 100kg Legosteinen aus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Also entschuldige, aber ich habe noch nie gehört, dass man ein bestimmtes Gebiet reservieren kann. Wenn du so ein Projekt hast das über mehrere Monate geht musst du doch immer damit rechnen, dass inzwischen genau in diesem Gebiet ein Cache gepublished wird. Woher sollten denn andere interessierte Döschenleger wissen, dass du da was geplant hast? Um das zu vermeiden gibt es doch ganz einfach die Möglichkeit, in dem Gebiet ein paar Tradies zu legen, dann kann dort niemand anderes ein Döschen platzieren. Schade dass du das nicht gemacht hast, aber deshalb auf deinen "Konkurrenten" sauer zu sein ist bestimmt nicht richtig. Ach noch was, ich finde es nicht gut, die Emails hier ungefiltert zu veröffentlichen. Gruß MB Bearbeitet 17. Januar 2013 von Mausebiber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ursprung Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 @ Mausebiber: gartenzwergli HAT sich doch mit dem anderen Owner in Verbindung gesetzt. Nur hat der "kaltschnäuzig" trotzdem einen Cache dort platziert. Ich persönlich halte nichts von kurzweiligen Tradis, nur um Koords zu sichern. Es macht doch auch nix, wenns mal für ein paar Monate an einem schönen Ort KEINEN Cache hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gartenzwergli Geschrieben 17. Januar 2013 Autor report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Ohne Dir nahe treten zu wollen: Wenn Du zu wenig Zeit für die Cache Eröffnung hast, solltest Du Dir sehr genau überlegen ob Du einen komplexen Cache überhaupt eröffnen willst. Denn diese benötigen auch immer Maintenance. Hast Du für diese dann Zeit? Ich eröffne momentan aus genau dem Grund keine Caches. Ich weiss nicht wie prompt ich Unterhalt leisten könnte. Dein Einwand ist natürlich berechtigt. Trotzdem, wie gesagt es war nur in den letzten zwei Monaten etwas stressig bei mir, ab Februar habe ich wieder mehr Zeit. Ausserdem will ich einen Cache ja nicht in Stress entwickeln mal kurz Maintenance zu machen liegt da schon eher drin. In nächster Zeit wird es bei mir jedenfalls keine Projekte mehr geben. Es ist leider so, dass aus dem Spiel immer mehr Ernst wird. Ich habe nicht gesagt dass ich die Sache todernst nehme, ich war nur frustriert, weil ich mich übergangen fühlte. Also entschuldige, aber ich habe noch nie gehört, dass man ein bestimmtes Gebiet reservieren kann. Wenn du so ein Projekt hast das über mehrere Monate geht musst du doch immer damit rechnen, dass inzwischen genau in diesem Gebiet ein Cache gepublished wird. Woher sollten denn andere interessierte Döschenleger wissen, dass du da was geplant hast? Um das zu vermeiden gibt es doch ganz einfach die Möglichkeit, in dem Gebiet ein paar Tradies zu legen, dann kann dort niemand anderes ein Döschen platzieren. Diese Möglichkeit gibt es schon, das würde ja zu einer ziemlichen "Zumüllung" sorgen wenn man zum Beispiel einen grösseren Multi plant. Allerdings wenn man sichergehen will muss man das wohl so machen wie du sagst. Bearbeitet 17. Januar 2013 von gartenzwergli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 @MB: Doch es gibt schon die Möglichkeit Koords zu 'reservieren'. Ich weiss nicht, wie offiziell das ist, aber ich habe auch schon ein Listing vorbereitet und ein Kollege wollte gleichzeitig dort einen Multi aufschalten lassen. Da hat er auch vom Reviewer die Info erhalten, dass ich schon etwas in Planung hätte. Er hat mich dann kontaktiert und ich daraufhin meine Planung abgebrochen. Das ist mir sogar schon zweimal passiert. Also sehen und berücksichtigen die Reviewer offenbar auch Abstandsprobleme zu noch nicht freigeschaltenen Listings. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Hallo Attila jetzt bin ich doch etwas überrascht. Ich war bisher immer der Meinung, solange der Haken im Bild nicht gesetzt wurde, sehen die Reviewer das Listing nicht: It will not appear in the review queue until you enable it. Ich stelle mir das gerade vor, die vielen Cache die täglich über den Tisch der Reviewer gehen, wenn die nun alle noch darauf geprüft werden müssen, ob eventuell irgend wo noch was anderes in der Pipeline ist, die zusätzliche Arbeit ist schon immens! Wird das wirklich gemacht?? Auch wenn es für gartenzwergli hier im konkreten Fall echt schade ist bin ich der Meinung, wenn es eine tolle Location gibt bei der es noch nichts gibt und ich reiche ein Listing ein, dann würde ich mich schon ärgern wenn ich das nicht genehmigt bekommen würde, weil jemand anderes was plant. Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Wenn Caches "in Planung" sind, erscheinen die Koordinaten dieses Cache bei der Prüfung anderer Koordinaten (so viel ich als "Nicht-Reviewer" weiss). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Antefix Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Was ich meinerseits an der Sache nicht verstehe, warum ich auf meine gestellte Frage vom 8. Januar keine Antwort bekommen habe. Aber vermutlich waren noch weitere Kommunikationsschwierigkeiten.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mkuya Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Mir ist kürzlich das Umgekehrte passiert: ich wollte in einem abgelegenen Winkel von OW einen Tradi platzieren (der dann wahrscheinlich 10 Logs pro Jahr bekommen hätte). Ich bereitete alles vor, versteckte die Dose, schaltete das Listing hoch und erfuhr zu meinem Erstaunen, dass etwas anderes hier in Planung sei. Ich nahm mit dem Owner Kontakt auf, der mir mitteilte, dass er an seinem Projekt, das fast fertig sei, festhalte. Das musste ich akzeptieren. Nach 2 Wochen war noch nichts publiziert. Ich fragte den Reviewer, wie das mit der Reservation geregelt sei. Er gab den Owner ein 3 Wochen Ultimatum (war nicht meine Idee). Der Owner reagierte verärgert. 2 Tage vor Ablauf des Ultimatums wurde sein Cache freigeschaltet. Hier hat jedenfalls die Qualität vor dem Tradi gesiegt. Geht hin, der FTF ist noch zu haben: http://coord.info/GC2XEA0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Hallo Attila jetzt bin ich doch etwas überrascht. Ich war bisher immer der Meinung, solange der Haken im Bild nicht gesetzt wurde, sehen die Reviewer das Listing nicht: It will not appear in the review queue until you enable it. Was Du machen kannst ist in den Titel des Listings "*** Checking ***" reinschreiben und eine entsprechende Reviewer-Note dazu, in der Du darum bittest, nur die Koordinaten zu prüfen, ob sie noch frei sind, das Listing aber noch nicht frei zu geben. Danach setzt Du obigen Haken. Die Reviewer machen dann den Abstands-Check für Dich und geben Dir ein Daumen hoch oder ein Njet. Falls Du den Daumen hoch gekriegt hast, sind Deine Koordinaten vorerst mal reserviert, wenn andere versuchen, dann einen Cache dort zu platzieren, wird das beim Review angezeigt. (Genaueres dazu direkt von den Reviewern hier). Ob die "Reservation" auch gemacht wird, ohne das Du explizit einen Check machst, weiss ich nicht (ich ging bisher davon aus, dass nein). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Cache_Me If You Can Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Salü Mir ist kürzlich was ähnliches passiert : ich wollte in einem abgelegenen Winkel von OW einen Multi platzieren (der dann wahrscheinlich 10 Logs pro Jahr bekommen hätte). Ich erkundigte mich Vorgängig ob der Ort noch zu haben wäre , bereitete einiges vor, und erfuhr zu meinem Erstaunen, dass etwas anderes hier in Planung sei. Ein Cacher nahm mit mir Kontakt auf, der höflich anfragte ob ich den Platz abgeben würde, was ich verneinte, ich wahr ja mittendrin. Das würde er akzeptieren, dachte ich. und das schrieb er auch in seiner Antwortmail. So muss es sein. Nach 2 Wochen war ich noch nicht gänzlich fertig musste aber feststellen das er nicht zu seinem geschriebenen Wort steht und hintenherum beim Reviewer, Druck aufsetzte . Ich bekam vom Revier ein 3 Wochen Ultimatum ! Was mich nur darum verärgerte, weil der nahe Winter drohte und vor-allem weil das nicht zur Aussage vom anfragenden Cacher passt, das ist so nicht Kollegial. Ich musste innert 3 Wochen einiges nochmals abgehen, ausmessen, berechnen. Schafte es glücklicher weise gerade noch vor Ablauf. Aber mehr schlecht als recht, so wahr es nicht geplant, so sollte es nicht werden, Die Moral von der Geschichte....aus einem geplanten 2 * Multi wurde vorübergehend ein 9* . Hier hat jedenfalls die Qualität vor dem Tradi gesiegt. da gebe ich dir recht ! gruss ps: damit ich nicht missverstanden werde, nicht der Reviewer hatte mich verärgert . Bearbeitet 17. Januar 2013 von Cache_Me If You Can Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mkuya Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 und hintenherum beim Reviewer, Druck aufsetzte . Wie bereits geschrieben, habe ich keinerlei Druck auf den Reviewer ausgeübt (wie macht man das denn als bescheidener Owner?) sondern mich nur höflich nach der Reservationsdauer erkundigt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kobra Geschrieben 17. Januar 2013 report Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 Ich habe nicht gesagt dass ich die Sache todernst nehme, ich war nur frustriert, weil ich mich übergangen fühlte. Ich habe da mehr an den "Tradileger" gedacht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden