Attila_G Geschrieben 12. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 12. Oktober 2012 Vielleicht weiss jemand Rat: Ich habe hatte heute ein Problem mit dem O450. Habe dann ein Backup des internen Speichers gemacht und diesen neu formatiert. Danach das Backup wieder auf das Gerät geladen. Soweit ok. Nun ist es aber so, dass wenn ich aufstarte, das Gerät in Englisch eingestellt ist. Wenn man in das Setup reingeht und die Sprache umstellen will erscheint "language missing". Als Auswahl erscheint nur "English", aber das lässt sich nicht anwählen. Nächstes Problem: Das GPS wird via USB am Compi nicht mehr erkannt. Auf dem GPS kommt war das Symbol, als wäre es verbunden, nur auf dem Compi kommt nix. Und last but not least: Ich habe versucht einen Hardreset zu machen (einschalten und oben links drücken). Nur auch darauf reagiert das GPS nicht. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 12. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 12. Oktober 2012 (bearbeitet) Ok, verschiedene ideen: Als erstes mal versuchen die firmware neu drauf zu spielen. Die firmware bekommst du hier. Dann könntest du versuchen den "USB Massstorage Mode" zu forcieren. Schau mal hier. Und wenn das geht, das update in den ordner garmin kopieren und das gerät neu starten. Wenn nicht, dann wäre noch das recovern mit dem rgn file einen versuch wert. Irgendwie wird das schon wieder Bearbeitet 12. Oktober 2012 von The_Raven Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 12. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 12. Oktober 2012 Autsch, das klingt nicht gut. Versuche mal folgendes: USB-LAUFWERK erzwingen wenn Gerät nicht mehr funktionsfähig: ab Firmware 2.85 USB-Kabel anstecken und danach Gerät abschalten - Gerät einschalten und Powerknopf für ca. 30 Sekunden halten - nun sollte USB-Hostbetrieb beim Oregon möglich sein, selbst wenn es nicht mehr funktionsfähig war. Danach mal den internen Speicher ansehen und feststellen, ob der Ordner Garmin\Text da ist, darin die Sprachdateien z.B. German.gtt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor report Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Leider funktioniert die USB Laufwerk erzwingen Funktion nicht. Sobald das USB-Kabel dran ist und ich das GPS abschalte, lässt es sich nicht mehr starten (Schritt 3). Erst wenn ich das Kabel trenne, kann ich wieder booten. Aber dann bin ich gleich weit wie am Anfang. Der Webupdater erkennt das GPS natürlich auch nicht, weil es generell nicht erkannt wird. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 13. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Riecht nach Ärger... Ok, dann versuch mal Plan B mit dem *.rgn File. Ist oben auf der Seite die ich gepostet habe beschrieben Punkt: "Recovery #2 -- Forced Upgrade using RGN file" Anschliessend normal auf eine Aktuelle Version updaten (falls es funktioniert natürlich). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Smurfy_CH Geschrieben 13. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Sieht mir nach defektem oder zu langem USB Kabel aus. Und versuche auch einmal einen anderen USB Steckplatz am PC. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor report Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Nein, das habe ich schon alles durchprobiert. USB sicher ok. Mehrere Kabel, verschiedene Compis. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 13. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Und das mit dem *.rgn file? Geht das auch nicht? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dorcla Geschrieben 13. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 13. Oktober 2012 Hallo Attila Hast du neulich eine Speicherkarte installiert? Ich hatte mal mit einem Navi ein Problem. Habe Wochenlang gesucht, bin fast durchgedereht, bis ich die neu installierte speicherkarte heraus nahm. Dann war alles wieder ok. :-(( Ist nur ein kleiner Hoffnungschimmer. Dorcla Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 14. Oktober 2012 Autor report Teilen Geschrieben 14. Oktober 2012 Speicherkarte habe ich auch schon rausgenommen. Forced Upgrade using RGN file habe ich noch nicht probieren können. Arbeite standardmässig an einem Mac. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 14. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 14. Oktober 2012 Ja das ist leider ein problem welches ich als linuxer auch nur zu gut kenne. Aber ich denke das mit dem rgn file wird funktionieren. Das mit der speicherkarte war auch ein guter tip, daran habe ich gar nicht gedacht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Oktober 2012 Also News von der Front: Ich habe das GPS nun an einem PC angeschlossen und konnte endlich auch wieder eine Verbindung herstellen. Ich habe dann den Update mit dem RGN File durchgeführt. Seitdem wird auf dem GPS irgendeine uralte Firmware (3.40 oder sowas) angezeigt und das "Garmin" Device lässt sich nun sogar am Mac wieder mounten. ABER... Das Ganze hat nicht viel gebracht. Ich kann keinen Firmware Update durchführen! Habe es mit dem WebUpdater getestet und auch in dem ich das GUPDATE.GCD File manuell in den Garmin Ordner kopiert habe. Da passiert einfach nix! Die Sprache wird immer noch als Missing angezeigt, eine Map wird überhaupt nicht angezeigt (kann auch in den Einstellungen keine Map auswählen) und auch sonst reagiert das GPS auf gewisse Einstellungen gar nicht. Es scheint mir auch so, als für das GPS sein eigenes Garmin Device nicht erkennen (darum keine Karten, keine Sprachen, keine GPX etc.). Im Moment wüsste ich nicht, was ich noch ausprobieren könnte. Evt. kann Bucher & Walt da einen richtigen Komplettreset machen? -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 15. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 15. Oktober 2012 Ja, Garmin-Schweiz kann die FW kommlett neu downloaden oder sonst wie das Problem lösen. Gerät einsenden und meist ist es innerhalb 1 Woche wieder zurück: http://paravan.ch/faq/index.php?action=artikel&cat=7&id=37 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 15. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 15. Oktober 2012 Hm, scheint als sei was mit dem dateisystem nicht in ordnung. Du hast den speicher ja formatiert. Kannst du das nochmal auf dem pc machen? Keine ahnung wie das bei mac ist, aber linux hat nicht das "normale" fat sondern vfat. Ev. liegt das problem dort? Übrigens: Es ist normal das die FW nun 3.40 ist, das RGN file gibt es leider nur in dieser version. Muss man dann später wieder updaten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 15. Oktober 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Oktober 2012 So, nun geht das Ding zu B&W. Ich habe nochmals alles durchgespielt und auch die aktuelle Firmware via RGN Datei raufgespitzt. Aber da geht nichts. Als ich dann gelesen habe, dass andere Leute die genau gleichen Probleme hatten nach einem versehentlichen formatieren des internen Speichers, habe ich es nun aufgegeben. Andere haben es offenbar auch nicht mehr hinbekommen. Nun bin ich gespannt, was der Spass kostet. GPS ist jedenfalls verpackt und geht morgen auf die Post. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 17. Oktober 2012 Autor report Teilen Geschrieben 17. Oktober 2012 Gestern habe ich das GPS an Bucher+Walt eingeschickt. Heute Morgen dann die Info erhalten, dass das Gerät angekommen sei. Und am Nachmittag die Info, dass es gefixt und auf dem Retourweg sei. Das nenne ich speditiv! -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 17. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 17. Oktober 2012 Naja, halte den daumen noch nicht zu hoch. Nimmt mich dann wunder was es kostet. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 17. Oktober 2012 Autor report Teilen Geschrieben 17. Oktober 2012 Habe um einen Kostenvoranschlag geben. Dieser ist aber nicht gekommen. Mal schauen, aber offenbar konnten sie es schnell fixen. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 19. Oktober 2012 Autor report Teilen Geschrieben 19. Oktober 2012 Heute das Gerät zurückerhalten. Zu meiner Freude wurde es gleich in Garantie ausgetauscht (obwohl es eigentlich gar keine Garantie mehr hatte). -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 19. Oktober 2012 report Teilen Geschrieben 19. Oktober 2012 Wow, dann war es aber wirklich was gröberes wenn sie es ausgetauscht haben, ev. war der flash (sandisk nand 4GB) defekt. Die hardware sieht übrigens spannend aus und scheint bei den x00 und x500 geräten gleich zu sein (ARM926 CPU mit 333Mhz, 32MB Ram, STA5620 32-Kanal GPS-Chip). Interessant auch das beide geräte einen 4GB flash haben der aber anscheinend nicht voll genutzt wird. Hm, ich frage mich ob da android drauf laufen würde... Von der hardware her eigentlich schon. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden