Znuk Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 (bearbeitet) Meine Freundin hat auf Ricardo einen gebrauchten MUSTEK DVD Spieler gekauft. Logischerweise wurde dieser verkauft, weil die Akku durch sind und das Gerät deshalb nicht mehr dient. Nun die Abklärungen liegen natürlich jetzt bei mir. Akkus wenn möglich ersetzen. Ich hab ein wenig gesucht und bin nciht wirklich schlau draus geworden, was ich kaufen muss. Weiss jemand wo ich sowas finde und was ich genau bestellen muss? Bearbeitet 20. Juli 2012 von Znuk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Steht doch drauf: 17650 Such einfach mal nach "Akku 17650", dann wirst du fündig. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 20. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Was ich nicht ganz schnalle: Auf den Akkus 17650 welche ich finde steht 3.7 V 1600 mAh das passt doch irgendwie nicht ganz zu 7.2 V 3100mAh ? Wenn ich 6 Akkus brauche? Aber das mach ich eh nicht, das Stück kostet 8-10 Euro, zahle doch nicht gegen die 100 Franken für einen uralt Portabel DVD Spieler... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Hm, irgend etwas ist da schon komisch. Dachte MH-Akkus hätten 1.2V. Diese akkus sehen eher nach LiIo aus (3,6V bez. in serie 7,2V). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 20. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 6 * 1.2 V = 7.2 Volt. Würde passen. MH Akkus... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Ja, das dachte ich erst auch, aber das sieht nach 4 * LiIo Zellen aus, zwei in serie und dann beide parallel. Ich denke wenn es MH zellen wären würde man die einzelnen zellen durch den schrumpfschlauch sehen. Und ich denke mit MH zellen dieser grösse würde man keine 3300mAh bei 7.2V erreichen. Sieht irgendwie verdächtig aus als wäre das falsch beschriftet! (Es steht MH drauf sollte aber LiIo sein). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 20. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 (bearbeitet) Nönö sind 6 Akkus: und hier noch der Grössenvergleich mit einem normalen Akku Bearbeitet 20. Juli 2012 von Znuk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 AHA! Dachte es sind nur 4 und nicht 6. Ja dann kann das natürlich sein. Dann kommen auch die 3300mAh hin. Dann bräuchtest du im prinzip 6 MH batterien. Theoretisch könnte man auch etwas mit normalen AA zellen basten. Nur haben die keine 3300mAh. Dann kannst du nur kurzfilme schauen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 20. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Nun die ultimative Frage für den Akku Dummie : 17650 habe ich nirgends gefunden. Dafür die 18650 (welche ja woanders im Forum verkauft werden). Ist das dasselbe wie 17650, einfach mit mehr mAH sprich längerer Leistung und ich könnte beispielsweise 6 von diesen hier bestellen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Also, wenn die Spannung stimmt und die mechanischen Masse auch... dann ist eine höhere mAH (Leistung) eine schöne Dreingabe. Es kommt "eigentlich" nur auf die Spannung an... damits technisch funtzt... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Jain, bei massiv höherer leistung und schwacher ladeelektronik kann es sein, dass diese abraucht. Die eigentliche frage die sich mir aber stellt ist ob sich das lohnt? Die batterien kosten über 100.-, sind dann noch nicht verbaut und es bleibt ein risiko (vermutlich nur ein kleines), dass es nicht funktioniert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 20. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 (bearbeitet) Ganz klar nein. Ich schaue jetzt mal ob ich was passendes finde sonst rauscht das akku pack in die recyklatsche und es wird halt verzichtet mit akku dvd zu schauen (was eigentlich eh schmarren ist, aber basteln macht spass) Bearbeitet 20. Juli 2012 von Znuk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The_Raven Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 LiIo akkus hätte ich noch rumliegen, aber die brauchen eine andere ladeelektronik. Geht daher leider nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tisu Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Hallo Znuk habe schnell bei Conrad geschaut, ich denke dass Du diese da hast: http://www.conrad.ch/ce/de/product/255037/Emmerich-43-A-NiMH-Akku-ZLF-12-V-3700-mAh-x-H-17-mm-x-67-mm/0501030&ref=list ist aber viel zu teuer Gruess Tisu Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wizzzzard Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Am 20.7.2012 um 13:18 schrieb Znuk: Nun die ultimative Frage für den Akku Dummie : 17650 habe ich nirgends gefunden. Dafür die 18650 (welche ja woanders im Forum verkauft werden). Ist das dasselbe wie 17650, einfach mit mehr mAH sprich längerer Leistung und ich könnte beispielsweise 6 von diesen hier bestellen? guck 17650 günstig, allerdings teilweise "schleppende" lieferzeiten... gerne ;-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
martibelle Geschrieben 20. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 20. Juli 2012 Znuk, ich würd dem Aufdruck trauen und das Akkupack genau ansehen. Wahrscheinlich sind die alle in Serie geschaltet.. Denn es gibt in der Tat auch 17650er NiMHs.. Wenn Du da jetzt LiIons egal ob billigware aus China oder überteuerte vom Schweizer Händler nimmst, gehen die Dir wahrscheinlich nach ein paar Ladungen Hops. NiMH Laderegler warten auf einen plötzlichen Spannungsabfall, den der Akku produziert wenn er voll is (Wärmeentwicklung). Bei nem LiIon kann die Elektronik lange darauf warten.. Was im Detail passiert weiss ich gerade nicht aus dem Kopf, das lässt sich aber nachgooglen.. Auf jeden Fall sind Li-egalwas Zellen auf Überladung grundsätzlich schlecht zu sprechen und neigen schnell zu Wutausbrüchen mit Feuerwehrbedarf. Also bestell Dir NiMHs und gut ist... Schöne Grüsse, das andere Ich (Martin) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 21. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 Könnte echt schwierig werden. Bei Alibaba findest du diesen Akkutyp tonnenweise. Nur wollen die Chinesen einfach Mindestmengen von 500+ liefern... Kommt hinzu, dass du optimalerweise auch noch solche mit Lötfahne bräuchtest. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gcHero Geschrieben 21. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 (bearbeitet) 18650 heisst übrigens, dass der Akku 18mm Durchmesser hat und 650mm lang ist. Der 17650er hat somit 17mm Durchmesser. Die Zahl gibt also die Akku-Grösse an und hat nichts mit der Kapazität zu tun (ausser, dass halt in einem grösseren Akku meistens auch mehr Saft Platz hat. Ich nehme an, es sind diese China-Böller Bearbeitet 21. Juli 2012 von gcHero Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schnurr Geschrieben 21. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 Genau das was in an Ricardo, Ebay u.s.w. hasse... es gibt Verkäufer die verkaufen billigen, qualitativ minderwertigen chinesenschrott.... das Zeug ist keinen Franken wert....., habe genau so Erfahrungen mit so Müll gemacht. Lasst einfach solche Angebote links liegen, es gibt nur Ärger danach........ der Aufwand ist den Preis nicht wert... so ists nunmal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
martibelle Geschrieben 21. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 Es ist billig aus China zu bestellen aber noch lange nicht alles Schrott! Ich hab vor 2,5 Jahren mal 12 Sub-c für 3 Euro das Stück inkl Versand bestellt, weil das original Akkupack nach genau einem Jahr 2-3x die Woche fahren schlapp gemacht hat und er es nach 14-15 Monaten absolut nie zur Basis zurück schaffte. Jetzt nach 2,5 Jahren gleicher bzw. seit nem 3/4J noch intensiverer Nutzung (3-4x die Woche) fährt er immer noch jedes Mal Heim. Übrigens sind die Ultrafire LED Lampen auch klasse und spottbillig. Nur die 18650er Akkus sollte man sich lieber aus alten original Notebookakkupacks rausholen hab aber noch nie teurere Akkus bestellt. Das andere Ich (M) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 21. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 21. Juli 2012 Danke Euch allen. Habe Akkumässig was dazu gelernt! Plus: Kauf nie ein Occasion Gerät mit eingebauten Akkus... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden