JACKEROO99 Geschrieben 29. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 29. Juni 2012 Hallo, hat mir jemand Tipps für schöne und gut gelegene Campingplätze in idealer Geocaching-Umgebung (Schweiz)? Vielen Dank im Voraus Jackeroo99 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 29. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 29. Juni 2012 Kaiseraugst, Baselland. Ob der Campingplatz schön ist, lässt sich diskutieren, aber gut gelegen ist er sicherlich, mit jede menge caches in unmittelbare nähe. Zeltplatz am Rhein, mit schwimmbecken für Kinder , und möglichkeit zum Rheinbaden für gute Schwimmer. Caches rundum in alle kategorien, vom simpele tradis, über multis, fragezeichen und wherigos bis zum 5/5 caches. ( nur der 3.5/4.5 fehlt..grins) Location: http://coord.info/GC3K9R1 www.camping-kaiseraugst.ch Viel Spass, My'key Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frienisberger Geschrieben 29. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 29. Juni 2012 TCS Campingplatz Eymatt Bern am Wohlensee Sehr schöner Campingplatz mit Bademöglichkeit im See oder im Pool. Caches hats massenhaft, die ganze Palette ist in nächster Nähe und mit öV super erschlossen Der nächstgelegen Cache: http://coord.info/gc1te9j Gruss vom Wohlensee Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
martibelle Geschrieben 29. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 29. Juni 2012 Ergänzung zu Kaiseraugst: Weiterer Vorteil ist das Dreiländereck, so gibt es auch die Möglichkeit, an einem Tag Caches in drei Ländern zu finden ;-) Und hier gibt es wirklich alle verschiedenen Facetten... ländlich gelegen, im Wald, mit Höhenunterschieden, in der Stadt, auf dem Wasser... Viel Spass, egal wohin es euch verschlägt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Berner Geschrieben 29. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 29. Juni 2012 Da hab ich dir zwei Top Tipp's: Wir hatten unser Basislager schon zwei mal hier: Saignelegier. -Auch im Sommer ohne anzumelden immer Platz -Feuern vor dem Zelt erlaubt -Einige coole Caches in der Umgebung Ein ähndlicher gibt es im Graubünden, hatten wir auch schon als Basislager fürs Cachen (Klettersteige 2x, Gletscher, Wanderungen und coole Trais auf der hinfahrt) Pontresina Auch hier kann man frei wählen wo das Zelt stellen, zwischen hügeli und Bächli Freies Feuern. Schöni Ferie Gruess Berner Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
claudiahans Geschrieben 30. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 30. Juni 2012 Eienwäldli in Engelberg ist auch eine gute aAdresse! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JACKEROO99 Geschrieben 1. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 1. Juli 2012 Am 29.6.2012 um 07:00 schrieb huntermy: Kaiseraugst, Baselland. Ob der Campingplatz schön ist, lässt sich diskutieren, aber gut gelegen ist er sicherlich, mit jede menge caches in unmittelbare nähe. Zeltplatz am Rhein, mit schwimmbecken für Kinder , und möglichkeit zum Rheinbaden für gute Schwimmer. Caches rundum in alle kategorien, vom simpele tradis, über multis, fragezeichen und wherigos bis zum 5/5 caches. ( nur der 3.5/4.5 fehlt..grins) Location: http://coord.info/GC3K9R1 www.camping-kaiseraugst.ch Viel Spass, My'key Hallo My'key, das scheint wirklich eine gute Gegend zum Cachen zu sein - bin schon am Planen... - danke mal für den guten Tipp. Eine kleine Frage habe ich noch: Hat man auf der andern Seite des Rhein's immer noch Schweizer-Natel-Empfang oder ist man da auf jeden Fall schon auf T-Online oder so ausgerichtet? Gruss Jackeroo99 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
martibelle Geschrieben 1. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 1. Juli 2012 Kommt ein bisschen darauf an, welchen Anbieter du hast. Aber einige Kilometer über den Rhein kommst du schon... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 1. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 1. Juli 2012 Kann es für Kaiseraugst nicht sagen, aber ich war in den letzten Monaten einmal am Flughafen Mulhouse, der ja doch schon ein Stück auf französischem Gebiet ist sowie einmal in Weil am Rhein (Lörrach). An beiden Orten hatte ich ausreichend schweizer Netz von Orange, dass ich noch eine Datenverbindung hatte. Je einmal verlor ich es kurz, danach hat er dann auf das stärkere französische bzw. deutsche Netz umgestellt, aber als ich dann statt der automatischen Netzwahl manuell Orange Schweiz wählte hat es tipp topp geklappt. Kann mir vorstellen, dass das "ännet" dem Rhein in Kaiseraugst gleich aussehen wird für die ersten paar Kilometer. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PKLM Geschrieben 19. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 19. Juli 2012 Camping Piccolo Paradiso in Avegno (Valle Maggia/ Maggiatal) Der liegt nahe an der Maggia, du kannst dort Baden und Grillieren (Ausser Behörden verbieten es kurzfristig wegen Waldbrandgefahr) Im Maggiatal hast du viele Cache an schönen Orten, aber auch nach Locarno oder Ascona ist es nicht weit, idealerweise hast du ein Auto, sonst ist es etwas problematisch im Vallemaggia Bus fährt nur 1 mal pro Stunde. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 23. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 23. Juli 2012 Am 1.7.2012 um 07:18 schrieb JACKEROO99: Eine kleine Frage habe ich noch: Hat man auf der andern Seite des Rhein's immer noch Schweizer-Natel-Empfang oder ist man da auf jeden Fall schon auf T-Online oder so ausgerichtet? Gruss Jackeroo99 Ich habe meist mein Natel auf Manuell, weil das Deutsche netz eher stärker ist, und du umsonst roamingkosten hast. Wenn du schon ins grosse kanton fährst, kommst du recht weit mit das Schweizer netz, für velotour reicht es bestimmt. Viel Spass beim campencachen, und hoffentlich hast du besseres wetter als ich hatte die letzte 14 Tage..grins.. my'key Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zweirad Geschrieben 25. April 2013 report Teilen Geschrieben 25. April 2013 (bearbeitet) Gotthard Camping in Andermatt. Gibt sicher bessere Plätze, aber die Auswahl dort oben ist ein wenig eingeschränkt. Hat viele tolle Caches auf/ um den Gotthard/ Oberalp und im Urserental. - Gotthard Saumpfad - Die Lostplaces auf dem Stöckli - Hochwasseralarm in der Schöllenenschlucht - diverse andere Caches an alten Bunkern - die MoCaches (natürlich mit Bike oder Rennvelo) Um nur ein paar wenige zu nennen. Engelberg (Surenenpass wäre dann ein muss) oder Avegno resp. Gordevio kann ich auch empfehlen. Bearbeitet 25. April 2013 von zweirad Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
psnokia Geschrieben 1. Mai 2013 report Teilen Geschrieben 1. Mai 2013 Ramosch sur en Gehoert nicht dem tcs und somit absolut genial. Feuer hunde musik einfach alles erlaubt solange sich niemand gestoert fuehlt. Einer der schoensten plaetze fur uns. Burgdorf ist auch cool, wuerde man fast nicht glauben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
punto&tacco Geschrieben 24. August 2013 report Teilen Geschrieben 24. August 2013 Hallo Freunde nun habe ich die Campingempfehlungen von Euch mal gegoogelt und mir wurde einiges wieder ins Bewusstsein gerufen. Die Schweiz ist eines der schönsten Länder der Welt und was uns eigentlich Landschaftlich nur fehlt ist der Strandzugand auf den Malediven. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden