aatak Geschrieben 15. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 Mein oragon 300 wir immer ausgeworfen ohne das ich etwas mache. seit kurzem habe ich dieses problem. z.B. ich möchte meine PQ aufs oregon laden dann schliesse ich wie immer das GPS an meinen MAC an . klappte bis vor kurzem wnderbar,jetzt aber wird es nach ca. 30 sek. automatisch ausgeworfen dann steht da die festplatte wurde nicht korrekt entfernt.....Ich hatte bis jetzt noch nie probleme dieser art und wäre froh wenn mir jemand helfen könnte bitte so erklären das es ein pcdummie auch versteht ;-)) vielen dank im voraus für eure hilfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 15. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 1. Versuch es mit einem anderen Kabel 2. Falls du eine SD Karte im Oregon hast, nimm diese mal raus 3. Versuch es mal auf einem anderen Computer -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aatak Geschrieben 15. Juni 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 danke attila kabel wechsel nützt nicht sd karte raus nützt nicht am sonntag werde ich einen anderen pc testen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schnuffler Geschrieben 15. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 15. Juni 2012 Am 15.6.2012 um 12:01 schrieb aatak: danke attila kabel wechsel nützt nicht sd karte raus nützt nicht am sonntag werde ich einen anderen pc testen hi erzwing mal den zugriff auf dein oregon, also kabel anschließen und einschaltknopf gedrückt halten bis das laufwerk erkannt wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aatak Geschrieben 16. Juni 2012 Autor report Teilen Geschrieben 16. Juni 2012 Am 15.6.2012 um 20:35 schrieb Schnuffler: hi erzwing mal den zugriff auf dein oregon, also kabel anschließen und einschaltknopf gedrückt halten bis das laufwerk erkannt wird. oh super das werde ich noch versuchen danke für den tip Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schnuffler Geschrieben 16. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 16. Juni 2012 Am 16.6.2012 um 16:28 schrieb aatak: oh super das werde ich noch versuchen danke für den tip oder einfach nochmal die usb treiber neu installieren, ich glaube es gibt eh ein update dafür !! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aatak Geschrieben 16. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 16. Juli 2012 (bearbeitet) mein oregon 300 spinnt noch immer auf die micro sd kann ich gar nichts mehr laden und auf dem oregon selber auch nicht da kommt immer der speicher sei voll dabei habe ich nur 2 caches drauf. diese habe ich manuell einzel geladen. ich kann doch nicht immer alle caches einzel runter laden. kann ich irgendwie die micro sd wieder aktivieren oder was könnte sonst der fehler sein?? manchmal klappt aber alles dann das nächste mal wieder nicht !! bitte pcdummie einfach erklären :blush: vielen dank schon im vorraus für eure hilfe Bearbeitet 16. Juli 2012 von aatak Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 16. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 16. Juli 2012 Nutzt Du einen Mac? Wenn ja: Lösche bei angeschlossenem GPS den Papierkorb oder nutze das (noch) kostenlose Tool CleanEject Kurze Begründung: Wenn Du auf einem Mac eine Datei (auch auf ext. Lauffwerk wie dem GPS / USB-Stick / etc.) löscht, ist diese nicht wirklich gelöscht, sondern umbenannt und dadurch (auf dem Mac) unsichtbar. Das GPS "sieht" diese Dateien jedoch immer noch. Also musst Du dafür sorgen, das gelöschte Dateien auch wirklich gelöscht werden. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aatak Geschrieben 16. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 16. Juli 2012 (bearbeitet) Am 16.7.2012 um 11:58 schrieb Paravan: Nutzt Du einen Mac? Wenn ja: Lösche bei angeschlossenem GPS den Papierkorb oder nutze das (noch) kostenlose Tool CleanEject Kurze Begründung: Wenn Du auf einem Mac eine Datei (auch auf ext. Lauffwerk wie dem GPS / USB-Stick / etc.) löscht, ist diese nicht wirklich gelöscht, sondern umbenannt und dadurch (auf dem Mac) unsichtbar. Das GPS "sieht" diese Dateien jedoch immer noch. Also musst Du dafür sorgen, das gelöschte Dateien auch wirklich gelöscht werden. hi parava danke für deine info werde ich gleich machen. ja habe einen mac bin schon in deinem shop schauen gegangen was das 550t kostet ;-)) oder gibt es echt bald ein neueres?? Bearbeitet 16. Juli 2012 von aatak Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
aatak Geschrieben 16. Juli 2012 Autor report Teilen Geschrieben 16. Juli 2012 hi paravan supi hat geklappt ...ach wenn doch alles immer so einfach wäre seufz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden