Attila_G Geschrieben 31. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 Ich stehe immer wieder vor dem Problem Koordinaten aus einer Online Map (Browser) ablesen zu können. Also mit Cursor in Map klicken und dann sollten die Koords erscheinen. Bisher habe ich das über diese Website gemacht. Funktioniert, aber vielleicht gibt es da andere Maps, welche diese Möglichkeit auch anbieten. Am besten natürlich im WGS Format. Kennt jemand sowas? -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 31. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 salve Attila aber das weisst du ja schon oder meinst etwas anderes.... koords wgs format (alias käscher format) suche und finde ich immer über google earth so long Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 31. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 Weiss nicht ob das noch geht, aber den hab ich ne zeit probiert... http://www.im-web-gefunden.de/2007/08/23/wie-man-die-koordinaten-bei-google-maps-erhaelt/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
silvERs.ch Geschrieben 31. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 Ich verwende diese hier http://www.cache-tes...nline-anzeigen/ Hat leider keine Suchfunktion, ist aber praktisch. Gruss silvERs.ch Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Bazzi Geschrieben 31. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 hm? vielleicht verstehe ich echt das anliegen von Attila ned, aber einfacher als in google earth gehts nimmer. adresse eingeben und fertig guckst du bild Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daisy1620 Geschrieben 31. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 Bei Google Maps klickt man rechts und dann "what is here", dann erscheinen oben die Koords Für nur CH bzw einzelne Kantone kann man im GIS auf das "i" gehen, dann in die Karte klicken oder es wird gleich am Rand angezeigt. map.geo.admin funktioniert über Rechtsklick. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 31. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 Am 31.5.2012 um 20:07 schrieb daisy1620: Bei Google Maps klickt man rechts und dann "what is here", dann erscheinen oben die Koords Das habe ich auch lange so gemacht bis ich gemerkt habe, dass das nur dort gut klappt, wo die Geodaten gut erfasst sind. Klickt man ins "Juchee" raus wird nach dem Klick auf "What's here" of die Marke verschoben an den nächsten referenzierten Ort, von dem sind - so viel ich gesehen habe - dann auch die Koordinaten, was schon mal ein wenig vom angeklickten Ort abweichen kann. Falls wer weiss, wie man das ausschalten kann, bin ich froh um einen Tip! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daisy1620 Geschrieben 31. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 31. Mai 2012 Am 31.5.2012 um 20:13 schrieb sbeelis: Das habe ich auch lange so gemacht bis ich gemerkt habe, dass das nur dort gut klappt, wo die Geodaten gut erfasst sind. Klickt man ins "Juchee" raus wird nach dem Klick auf "What's here" of die Marke verschoben an den nächsten referenzierten Ort, von dem sind - so viel ich gesehen habe - dann auch die Koordinaten, was schon mal ein wenig vom angeklickten Ort abweichen kann. Falls wer weiss, wie man das ausschalten kann, bin ich froh um einen Tip! Hm, also bei mir gibt es dann immer zwei, einen grünen, der am geklickten Ort ist und einen roten, der das nächste "sinnvolle" zeigt. Die Koordinaten, die dann im Suchfeld angezeigt werden, sind die vom grünen Pfeil. Ich hoffe der Link geht, aber wenn deins anders eingestellt ist vielleicht nicht.... *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
TommiB Geschrieben 1. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2012 Das geht ja eigentlich auch über die Map bei Groundspeak. Links unten (wenn Menu eingeblendet) stehen die Koords. Sie beziehen sich auf die Mitte der Map. Um etwas Genauigkeit zu erzielen kann man das Browserfenster etwas verkleinern und dann so nah wie möglich an den gewünschten Zielort ranzoomen. Die Map zeigt dann links unten den "Link:" an, darin sieht man die Koords. en gruess, Thomas Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 1. Juni 2012 Autor report Teilen Geschrieben 1. Juni 2012 Danke für die Infos: - Google Earth kommt der Sache schon sehr nahe, leider bedingt es ein Programm (was auch seine anderen Vorteile hat) und ist nicht browser-basierend. - Die Groundspeak Map/Kartenmitte ist mir zu wenig genau. - Rechte Maustaste auf GoogleMap ist auch gut, nur keine WGS Koords. - Die Cache-Test-Dummies Seite ist am ehesten das was ich suche (inkl. WGS). Danke für die Infos! -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
neisgei Geschrieben 1. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2012 Google Maps Labs sind eine kleine Sammlung von Tools, die man sich aktivieren kann. Diese Tools stehen dann im Google-Maps zur Verfügung. Anleitung in englisch: http://support.google.com/maps/bin/answer.py?hl=en&answer=1334236 Ich versteh den Sinn von den Lab-Tools nicht so recht, sie verändern sich immer mal wieder :-/ aber zumindest ein Tool zur Koordinaten-Anzeige steht immer zur Verfügung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daisy1620 Geschrieben 1. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2012 Zitat - Rechte Maustaste auf GoogleMap ist auch gut, nur keine WGS Koords. Was genau meinst du denn mit WGS? Nur die Darstellung: Grad° mm.nachkommastellen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 1. Juni 2012 Autor report Teilen Geschrieben 1. Juni 2012 @daisy1620: Ja, korrekt müsste ich sagen im DM-Format. Sorry Die map.geo.admin.ch Seite benutze ich auch ab und zu. Da hat man nochmals anderes Kartenmaterial und die Koords in Swissgrid. Dafür bietet die Seite wiederum nette Zusatzfunktionen. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 1. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2012 Am 31.5.2012 um 20:27 schrieb daisy1620: Hm, also bei mir gibt es dann immer zwei, einen grünen, der am geklickten Ort ist und einen roten, der das nächste "sinnvolle" zeigt. Die Koordinaten, die dann im Suchfeld angezeigt werden, sind die vom grünen Pfeil. Ich hoffe der Link geht, aber wenn deins anders eingestellt ist vielleicht nicht.... *klick* Stimmt, da habe ich mich wohl zu sehr von der roten Marke ablenken lassen und fälschlicherweise gedacht, die Koordinaten seien von der roten statt der grünen Marke. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stedali Geschrieben 1. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2012 Ich schaue ab und zu hier nach: http://gpso.de/maps/ Man kann auch gpx up- und downloaden, Routen planen etc. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daisy1620 Geschrieben 1. Juni 2012 report Teilen Geschrieben 1. Juni 2012 Übrigens, mit einem der greasemonkey-skripte (ich glaube Geocaching Map Enhancements) geht das auch direkt in GC. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden