schoggi Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Wir planen eine Veloreise der Donau entlang bis nach Wien, natürlich möchten wir dabei ein paar Cache loggen. Wir werden zelten, also sind wir nicht in einem Hotel mit Wireless. Wir dachten wir nehmen ein kleines Notebook mit. Nun meine Frage: Wie kommt man am besten in die Geocaching Seite ohne am Schluss der Reise eine immense Rooming Gebühr zu bezahlen? Vielen Dank für's antworten. Schoggi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Capras Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Guck hier: http://www.hotspot-locations.de/ Häckchen setzen bei "nur kostenlose"! Klick auf alle Orte, dann auf Austria! Da findest du bestimmt ein paar Netze auf eurer Tour! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
martibelle Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Ansonsten gibt es aber mittlerweile auch schon einige Campingplätze mit kostemlosen Internetzugang (teilweise nur im Bereich der Rezeption, aber das sollte ja nicht unbedingt das Problem sein). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Ich habe einen WLAN Hotspot Stick wo man eine Simkarte eines beliebigen Landes einlegen kann. Wenn ich in einem Land bin, informier ich mich vorher über die günstigsten Tarife. Wo gibts eine Flatrate auf Easy Vorauszahlungskarten, gehe in den Laden, zahle bspw. bei ALDI Deutschland 12 Euro für einen Monat und habe so WLAN a gogo... Funktioniert auch in Österreich. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mopesu Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Am 15.5.2012 um 16:24 schrieb Znuk: WLAN Hotspot Stick Kannst Du darüber genauere Auskunft geben? Funktionieren alle Karten damit (Vodafone, Aldi, Deutsche Telekom usw.)? Kaufen wo? Danke Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Am 15.5.2012 um 16:39 schrieb mopesu: Kannst Du darüber genauere Auskunft geben? Funktionieren alle Karten damit (Vodafone, Aldi, Deutsche Telekom usw.)? Kaufen wo? Danke Ich hab dieses teil: http://www.wlan.net/2011/01/19/testbericht-trekstor-tragbarer-wlan-hotspot-router/ Gekauft seinerzeits bei amazon, gibts auch anderswo und evtl auch neueres. Darin sollten eigenlich alle Simkarten laufen welche nicht an ein geraet gebunden sin und kaufen kannst Du Simkarten ueberall wo es Simkarten gibt. (sorry, aber gibts die nicht ueberall?) Zu empfehlen ist vielleicht noch ein Handy wo man jede Simkarte benutzen kann, weil die flatrate erst aktiviert werden muss, was zum beispiel in deutschland meist ueer das telefon geht. Wir haben in de meist eine aldi prepaid, ist m. E. Am guenstigsten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bosshards Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 oder ein umts usb modem stick mit einer der erwaehnten prepaid sim karten drin z.b.einer dieser: https://www.digitec.ch/Startseite.aspx?param=toppreise&wert=232068 ist halt dann nicht ein wlan hotspot wie das geraet von znuk empfohlen, sonder nur der laptop an dem es eingesteckt ist hat dann inet. cheers bosshards Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bosshards Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 link geht leider nur zur ersten position der auswahlliste, aber da gibts auch einige simfree stickst. cheers bosshards Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 16. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 16. Mai 2012 Das Gute an meiner Lösung: Man kann mit mehreren Geräten gleichzeitig... Usb Stick geht natürlich auch... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mopesu Geschrieben 23. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 23. Juli 2012 So auch wir haben leider unsere Sommerferien hinter uns. Bevor wir in die Ferien fuhren, haben wir uns für dieses Teil "7-Links Mini-WLAN-Router WRP-320.mobile für 3G/UMTS mit 1800mAh-Akku" entschieden. Was dafür sprach: - Unabhängig von Steckdose / Ideal wenn man zu Fuss unterwegs ist - Wird über USB aufgeladen / daher im Auto immer verfügbar - kann auch vom Wired nach Wireless benutzt werden - Mehrere Geräte können gleichzeitig Online sein bei uns z.T. 5 Geräte Gebraucht wurde es in Dänemark (TDC) und Deutschland (Vodafone) jeweils mit Prepaid USB Karten was tadellos funktionierte. Gesehen bei Pearl für ca. 50 Euro Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
248907 Geschrieben 24. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 24. Juli 2012 Musstest Du die Einstellungen je nach Karte anpassen? Mein Huawei E586 liegt bereit fuer die naechsten Ferien, da wir in den letzten Ferien keines kaufen konnten. Es gruessen 248907 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mopesu Geschrieben 24. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 24. Juli 2012 Am 24.7.2012 um 04:31 schrieb 248907: Musstest Du die Einstellungen je nach Karte anpassen? In Dänemark funktionierte dies einwandfrei - einstecken und los in Deutschland musste ich die APN einstellungen ändern für Vodafone - danach ging auch flott Gruss mopesu Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daisy1620 Geschrieben 24. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 24. Juli 2012 Für UMTS-stick und unterschiedliche Prepaid-karten ist dieses Programm recht gut. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tifig Geschrieben 26. Juli 2012 report Teilen Geschrieben 26. Juli 2012 Hallo zusammen Ich bin gerade von einer Veloreise zurück (die Donau habe ich dabei auch gesehen). Folgendes Setup hat prima funktioniert: Handy (Samsung) (Netbook braucht viel zu viel Strom, wenn man zum Laden (auch der Akkus des GPSr) den Nabendynamo verwendet...) SIM-Karte mit Monatsflatrate (in Deutschland O2: 15€ für Karte, 10€ für die Datenflatrate pro Monat) (Samsung-)Speicherkartenleser (kann man am USB-Port des Handys einstecken, daran das GPSr anschliessen und wie vom PC aus ansprechen) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schoggi Geschrieben 16. August 2012 Autor report Teilen Geschrieben 16. August 2012 Ist zwar schon lange her, aber trotzdem vielen Dank für's antworten. Wir sind nun von den Ferien zurück schafften es mit dem Velo von St. Moritz bis nach Wien und haben dabei viele schöne Sachen erlebt. Wir entschieden uns einen Stick zu kaufen, füd den Laptop, so konnten wir (fast) überall und jederzeit ins Internet. So konnten wir auch eine Serie hinlegen (Cache ohne unterbruch von Tagen), die bereits 30 Tage beträgt. Wir sind schon ein wenig stolz auf uns. Ist aber auch einfach, wenn man fast jeden Tag an einem anderen Ort ist. Ich wünsche noch einen möglichst langen Sommer. Liebe Grüsse von Schoggi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden