huntermy'key Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 mit niedrigen batterienstand, noch schnell daten ab pc hochgeladen. Ich dachte das usb die stromversorgung gab.. das war wohl nix. während der arbeit, stellt garmin ab...und rate mal... ALLES weg. Fabriksneue einstellung..seufz... heute abend ein tour geplant, alle caches weg, nun das ist nicht sooo tragisch, die PQ sind schnell wieder drauf.. Aber alle "gelöste fragezeichen" wieder suchen...seufz.. irgend ein lösungsvorschlag? gruss, my'key Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 15. Mai 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 (bearbeitet) Jetzt mit neue Batterien nochmals ran.. wunderbar,gemäss pc bildschirm angebeblich alle caches vorhanden.. das garmin aber zeigt "geocaches suchen" nur 3 rätsel an, und findet auch keine satelliten... garmin oregon 450T erste notlösung: alle angeblich vorhandene caches kopiert und gleich wieder eingefügt, also die sind wieder drauf.. Auch die profiele "freizeit" und " swissgrid" wieder vorhanden.. Aber was ist da passiert?? Bearbeitet 15. Mai 2012 von huntermy'key Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mobirredfort Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Hast Du Deine gelösten Cache nicht im GSAK gespeichert? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 15. Mai 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 ich habe kein GSAK was mich aber wundert sind einige sachen. erstens.. wieso kommt die fabrikseinstellung, muss touchscreen neu kallibrieren. zweitens.. wieso zeigt pc an, das alle daten noch vorhanden sind. drittens.. die reihenfolge karte: geocaches: peilen und los: rechner: einstellungen usw sind durcheinander.. viertens.. beim 3.mal neustart ist alles wieder da wie es war.. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Eigentlich läuft die Stromversorgung übers USB-Kabel. Was da passiert ist weiss ich nicht - der "Reset" kann ja auch einen anderen Grund gehabt haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 15. Mai 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 ich wüsste nicht welche grund das sein konnte..kabel nicht berührt, pc normal bedient.navi nicht berührt.. das Navi stellt zwar manchmal nicht so einfach an und ab, als ob der knopf verschoben wäre, aber das ist selten.. Ausserdem, bei solch ein reset, wieso zeigt es, wenn ich ihn am pc anschliesse immer noch alle caches an, aber in gerät " cache suchen" nichts.. Als ich dann alle "vorhandene caches" im pc kopierte und im gleichen ordner (kopie) einfügte waren sie da als wäre nichts passiert.. nun, am wichtigsten ist mir momentan, das die heutige runde nicht deswegen abgesagt werden muss( sonst hatte papercaching es getan, einfach ohne rätsel) aber es hat mich ein gehorigen schrecken eingejagt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Also gelöste Caches nur auf dem Garmin zu haben wäre mir zu heiss . Nimm doch in Zukunft die Note im Listing (falls du die Koords nicht korrigieren willst). Oder mach im Mapsource ein File wo du die Finalkoords ablegst und was du dann einfach aufs Garmin spielst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PacoBlu Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Wenn du GSAK nicht brauchen willst, ich habe alle gelösten Rätsel noch in einer Favo-liste... denn manchmal dauert es bei mir recht lange, bis ich die angehe. Da wäre sonst das Risiko zu gross, dass sie mir aus dem sinn entschwinden. Ansonsten ist auch ein Backup des ganzen Grätes zu empfehlen, um es im Notfall zurückspielen zu können. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass das in einem solchen Fall den Schreck viel kleiner macht . Eine schöne Tour wünscht, Pa FamWa ...der heute leider drinnen bleiben muss Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 15. Mai 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Meine lösungen habe ich teilweise in ein excel, mit lösungsweg, und nahezu alle im notes, und korrigierte koords. Ich lade die pq ohne ?, weil ich da sonst nie weiss ob ich den gelöst habe oder nicht. Somit habe ich auf dem navi nur gelöste ?, ergo, wenn ich ein ? in der nähe habe, kann ich recht sicher sein das ich endkoords finden werde. quote Oder mach im Mapsource ein File wo du die Finalkoords ablegst und was du dann einfach aufs Garmin spielst. unqoute huh?? wasisdndas? wie geht sowas? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 15. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 quote Oder mach im Mapsource ein File wo du die Finalkoords ablegst und was du dann einfach aufs Garmin spielst. unqoute huh?? wasisdndas? wie geht sowas? Mapsource starten. Strg+W (New Waypoint) Schlauen Titel eingeben Koordinaten Eingeben Passendes Icon wählen (ich nehme immer die braune Schatztruhe, das sieht man sehr gut im Gegensatz zu nem Fähnchen auf dem Display) Im Comment bei Bedarf GC_Code und Lösungsweg erfassen OK Für weitere Caches wiederholen. Dann File->Save as... Und mit GPS "Send to Device", Waypoints anklicken, OK aufs Garmin senden. Ich nutze das nach wie vor zusätzlich zum GSAK - Hauptgrund sind die Icons: Dass ich nicht nur FL30815 auf ner blauen Fahne sehe, sondern "Superharte Knacknuss Nr. 15" auf einer auffälligen braunen Truhe. Wie man im GSAK für Finalkoords ein spezielles Icon auf dem Garmin hinbekommt hab ich leider noch nicht herausgefunden - bin für Input dankbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 16. Mai 2012 Autor report Teilen Geschrieben 16. Mai 2012 Gestern war ich gute laune, alle caches auf's navi. Schalte ab, fahre zum treffpunkt, schalte ein... nur ein cache drauf.. Könnte es sein, wenn ich an speicherkapazitätsgrenze komme, und ein einzelne cache "send to gps" schicke, das er nur das behaltet?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 16. Mai 2012 Autor report Teilen Geschrieben 16. Mai 2012 Ich habe jetzt mal alle PQ's und "einzelne rätsel" vom navi gelöscht. jetzt die drei (für mich) wichtigste PQ's wieder hochgeladen, und die gelöste rätsel als PQ hinzugeladen. neustart...so weit so gut. Ich frage mich nur wieso das navi manchmal ganz einfach abstellt... oder sich schwer einschalten lässt.. Stromversorgungskabel intern lose? Einmal zu oft im Bach getaucht? mag er mich nicht? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 19. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 19. Mai 2012 Ich lade die pq ohne ?, weil ich da sonst nie weiss ob ich den gelöst habe oder nicht.Somit habe ich auf dem navi nur gelöste ?, ergo, wenn ich ein ? in der nähe habe, kann ich recht sicher sein das ich endkoords finden werde. Da stelle ich mir sofort 2 Fragen: 1. Es gibt jede Menge Bonus Cache wo man die Koordinaten im Hauptcache findet, also keine ? wo es was zu lösen gibt. Die hast du alle nicht im GPSr oder wie machst du das? 2. Deine gelösten ? sind unter Umständen schon Wochen alt. Da du im PQ keine ? hast sondern nur abgespeicherte, woher weißt du, ob sich zwischenzeitlich was geändert hat, oder ob der Cache eventuell gerade disabled ist? Aber zu deinem Problem mit den verschwundenen Cache Versuche mal folgendes: alle Karten und auch alle Cache auf die externe SD Karte, im internen Speicher nur Wherigo, Tracks und Routes speichern. Verzeichnis auf der SD Karte beachten. Im Verzeichnis Garmin die Karten ablegen, im Verzeichnis Garmin\gpx die Cache ablegen. Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 21. Mai 2012 Autor report Teilen Geschrieben 21. Mai 2012 Hoi MB, zur 1. Frage, ich mache eher selten caches mit bonus, und wenn schon dan nur geplant, also kann ich mich vorbereiten. Auch bin ich da selten alleine, und kann dann zurück greifen auf freunde mit schlauen Telefon. Und wenn ich mal ne bonus cache verpasse, ist mir das herzlich egal.. Die statistikzeiten sind vorbei (ausser Matrix..grins) zur 2. Frage. Da hast du völlig recht, zum teil sogar monate alt. Auch keine Ahnung ob alt, inaktiv oder oder.. Aber auch ? mache ich meist geplant und auch hier gilt..wenn ich mal einer verpasse..schulterzuck Ich habe mir diese technik zugelegt weil ich einmal bei ein cache wusste das ich ihm gelöst hatte, aber nicht sicher war ob ich die "richtige" koords, oder die Listing koords hatte. Das ist aber off topic. Neueste stand Garmin: Ich habe alle caches gelöst, alle PQ's entfernt, und neu aufgeldaden. Visits.txt gelöst Gerät läuft (soweit so gut) Frage allerdings.. Geocache_logs.XML wird auch gross.. kann ich diese auch löschen/bezw. leeren?? Das mit spontan abstellen hat er immer noch, aber nicht mehr ganz so schlimm.. My'key Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 21. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 21. Mai 2012 Hallo My'key was du auf jeden Fall immer wieder mal löschen kannst ist: .Position.gpx GarminDevice.xml geocache_logs.xml system.xml Was man öfters löschen sollte: geocache_visits.txt Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
huntermy'key Geschrieben 22. Mai 2012 Autor report Teilen Geschrieben 22. Mai 2012 Nur um auf nummer sicher zu gehen... Visit.txt ist mir klar, mach ich eigentlich immer nach fieldnotes update. Aber meinst du mit position;garmindevice;geocache_logs und system.xml löschen, oder leeren.. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 23. Mai 2012 report Teilen Geschrieben 23. Mai 2012 Kannst du bedenkenlos löschen. Schau mal auf das Datum genau dieser Dateien, wird immer frisch erstellt. Trotzdem... Ist ist generell eine gute Idee alle Daten vom internen Speicher zu sichern, so hat man ein Backup. Schöne Grüße MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden