Team-Mammut Geschrieben 8. April 2012 report Teilen Geschrieben 8. April 2012 Gibts doch gar nicht. Und schon wieder ist meine Swiss Topo verschwunden. Nur diesmal sollte ich eine image Datei haben nur wie bekomme ich diese nun auf meine Micro sd? Kann mir ein Mac Prophet helfen??? Schritt für schritt, bin nicht sehr erfahren mit Mac. Alter Trade: Keine Caches mehr im Navi Danke im voraus Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 8. April 2012 report Teilen Geschrieben 8. April 2012 Was hast du den genau für ein Backup? Die Karte ist eine Datei, welche du einfach wieder von deinem Backup/Image/was auch immer du hast, auf die MicroSD Karte in deinem Garmin kopieren musst. Wichtig ist dabei, dass die Karte in den "Garmin" Ordner rein muss. Allerdings frage ich mich eher, wie deine SwissTopo verschwinden kann? Vor alleine passiert das ja nicht! Ich glaube nämlich eher daran, dass du die Map schon noch auf der MicroSD Karte hast, diese aber in den Einstellungen des GPS nicht aktiviert ist. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Team-Mammut Geschrieben 9. April 2012 Autor report Teilen Geschrieben 9. April 2012 Was hast du den genau für ein Backup? Die Karte ist eine Datei, welche du einfach wieder von deinem Backup/Image/was auch immer du hast, auf die MicroSD Karte in deinem Garmin kopieren musst. Wichtig ist dabei, dass die Karte in den "Garmin" Ordner rein muss. Allerdings frage ich mich eher, wie deine SwissTopo verschwinden kann? Vor alleine passiert das ja nicht! Ich glaube nämlich eher daran, dass du die Map schon noch auf der MicroSD Karte hast, diese aber in den Einstellungen des GPS nicht aktiviert ist. -- Attila Ich hab volgende Dateien. file://localhost/Volumes/GARMIN/GARMIN/201102071537420.gma file://localhost/Volumes/GARMIN/GARMIN/GMAPPROM.IMG file://localhost/Volumes/GARMIN/GARMIN/GMAPPROM.UNL Im GPS hab ich bei LG Andi -Karte - Karteninformationen Karte Wählen Deaktiviert - OSM Map of Austria Aktiviert - Recreational Map of Europe v3.01 Deaktiviert - Worldwide Autoroute DEM Base map,NR Deaktiviert - Digital Globe Sonst nichts weiter zu sehen im Navi. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 9. April 2012 report Teilen Geschrieben 9. April 2012 Normalerweise heisst die Datei mit dem Kartenmaterial "gmapsupp.img". Diese befindet sich auf dem GPS im Verzeichnis "Garmin". Sie kann sich aber auch auf einer MicroSD Speicherkarte befinden. Wenn ich nun lese, dass du in den Einstellungen eine OSM Map of Austria auf dem GPS hast, dann liegt die Vermutung nahe, dass du mit dieser Map die Swiss Topo überschrieben hast. Verbinde mal das GPS via USB mit deinem Mac und schau auf dem GPS nach, was alles im "Garmin" Verzeichnis (intern und auf der Speicherkarte) ist. Wenn man zusätzliche Karten auf das GPS kopiert, sollten diese img-Dateien immer einen eindeutigen Namen haben (zB. osm-austria.img). Auch die Swiss Topo kannst man umbenennen, damit man sie nicht versehentlich überschreibt (zB. swisstopo.img). Was du da für Dateien in deinem Backup hast (201102071537420.gma, GMAPPROM.IMG, GMAPPROM.UNL) ist mir unbekannt. Google findet diese Namen immer in Zusammenhang mit Kartenmaterial für ein Nüvi. Hast du diese Dateien vom GPS auf deinen Compi kopiert als das GPS noch in Ordnung war? -- Attila PS: The_Raven hat hier auch noch eine kleine Anleitung geschrieben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schnuffler Geschrieben 10. April 2012 report Teilen Geschrieben 10. April 2012 ich habe gesehen das deine ordner heissen file://localhost/Volumes/GARMIN/GARMIN/201102071537420.gma file://localhost/Volumes/GARMIN/GARMIN/GMAPPROM.IMG file://localhost/Volumes/GARMIN/GARMIN/GMAPPROM.UNL denke mal da ist einmal garmin zu viel file://localhost/Volumes/GARMIN/201102071537420.gma file://localhost/Volumes/GARMIN/GMAPPROM.IMG file://localhost/Volumes/GARMIN/GMAPPROM.UNL wobei ich davon ausgehen das das volumen deine sd karte ist in dem der ordner garmin ist und darin müssen die dateien liegen. gruss pl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Team-Mammut Geschrieben 10. April 2012 Autor report Teilen Geschrieben 10. April 2012 Danke Attila erst mal für deine Hilfe. Die OSM von östereich ist schon länger drauf, hatte auch schon Luxemburg, Frankreich usw. Drauf noch nie etwas überschrieben und immer schön separat auf der SD Karte. Kann also nicht überschrieben worden sein. Kommt dazu dass ich zwischen Map drauf und Map verschwunden nichts am Navi gemacht habe. Eine gmapsupp.img datei hab ich auch noch gefunden im Mac, ist aber nur 1.7MB gross scheint mir zu klein oder? Das Backupp hab ich gemacht als die SD Karte ganz neu wahr. aber ich kans nicht mehr finden oder es ist wie beschrieben diese Dateien, (201102071537420.gma, GMAPPROM.IMG, GMAPPROM.UNL) Habs mit Festplattendienstprogramm ein neues Image erstellt. (Damals) Hast du noch eine Idee für mein Problem oder soll ich wider versuchen mit Bucher und Walt Kontakt aufzunehmen? Mit besten Grüssen Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Team-Mammut Geschrieben 10. April 2012 Autor report Teilen Geschrieben 10. April 2012 wobei ich davon ausgehen das das volumen deine sd karte ist in dem der ordner garmin ist und darin müssen die dateien liegen. Du gehst richtig davon aus es ist eine Image der SD Karte. Du denkst ich soll ein mal Garmin löschen und es könnte funktionieren??? Wie müsste ich es dann anstellen? SD karte löschen und per drag and drop rüberziehen oder doch nicht so einfach? Gruss Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schnuffler Geschrieben 10. April 2012 report Teilen Geschrieben 10. April 2012 (bearbeitet) einfach rüber ziehen auf der sd karte darf nur einmal garmin stehen und da müssen die dateien drinn sein. Bearbeitet 10. April 2012 von Schnuffler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 10. April 2012 report Teilen Geschrieben 10. April 2012 Wenn das deine Daten sind die du gefunden hast: Ich hab volgende Dateien. file://localhost/Volumes/GARMIN/GARMIN/201102071537420.gma file://localhost/Volumes/GARMIN/GARMIN/GMAPPROM.IMG file://localhost/Volumes/GARMIN/GARMIN/GMAPPROM.UNL und das die Karten die du siehst Deaktiviert - OSM Map of Austria Aktiviert - Recreational Map of Europe v3.01 Deaktiviert - Worldwide Autoroute DEM Base map,NR Deaktiviert - Digital Globe dann stimmt was nicht. In keiner der Dateien weiter oben kann sich die OSM Map of Austria verstecken, du musst also entweder im internen Speicher eine gmapsupp.img, oder auf der Speicherkarte eine gmapsupp.img haben, eventuell ist der Kartenname auch umbenannt. Auf jeden Fall muss mehr als die drei Dateien weiter oben vorhanden sein! Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 10. April 2012 report Teilen Geschrieben 10. April 2012 @MB: Das obere sind die Daten aus dem Backup. Diese haben nichts mit dem unteren Teil auf dem GPS zu tun. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 10. April 2012 report Teilen Geschrieben 10. April 2012 Aha, verstehe Attila, habe da wohl was überlesen, danke. Also dann nochmals von vorn: Im internen Speicher, im Verzeichnis "Garmin" stehen folgende Dateien: Garmintriangletm.ico gmaptz.img gmapbmap.img GarminDevice.xml startup.txt gmapbmap.sum system.xml geocache_visits.txt geocache_logs.xml wobei die letzten nur mit Geocaching zu tun haben, also nicht notwendigerweise dort sein müssen. Hier fehlen nun die Daten für die selbst installierten Karten. Bei mir sind die auf der Speicherkarte, ebenfalls im Verzeichnis "Garmin" und sind gmapsupp.img Topo4.img benannt. Diese Dateien könnten auch anders benannt sein und könnten auch im internen Speicher bei den Dateien weiter oben stehen Durchsuche nun einfach mal den internen Speicher und die Speicherkarte nach Dateien mit der Endung "img". Was findest du denn da? Gruß, MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schnuffler Geschrieben 11. April 2012 report Teilen Geschrieben 11. April 2012 aslo nochmals in Kurzform im Verzeichnis Garmin auf der SD Karte können ohne weiteres deine Dateien stehen: GMAPPROM.IMG = könnte die Topo Schweiz z.B. für NÜVI sein, wäre aber egal da das Oregon alles mit *.img erkennt GMAPPROM.UNL = Freischaltcode für Topo Schweiz (Freischaltcode ist auf die SD Karte generiert und passt auf jeden Garmin) aber bei Dir steht ja offentsichtlich Garmin/Garmin also im Verzeichnis Garmin nochmals Garmin und dann erst die Dateien, dann erkennt Dein Oregon dies jedoch nicht. gruss pl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Team-Mammut Geschrieben 11. April 2012 Autor report Teilen Geschrieben 11. April 2012 Hier die gefundenen Dateien mit endung .img @Schnuffler ich denke 2 mal garmin steht für Garmin als Laufwerk sowie garmin als Ordnern? Kann und soll ich irgendwo etwas löschen? Ich danke euch für eure Bemühungen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 11. April 2012 report Teilen Geschrieben 11. April 2012 Komisch, was du da hast. Wie kann es sein, dass in einem Ordner mehrere Dateien mit dem gleichen Namen drin sind? Das geht gar nicht! Was zeigst du uns da überhaupt? Ist das der Inhalt des GPS oder der Speicherkarte oder sind das Daten auf deinem Harddisk? Und mal zur Kontrolle: Was für ein GPS hast du? So sieht der Inhalt meines Oregon 450 aus. Allerdings habe ich meine SwissTopo Karte entsprechend umbenannt. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schnuffler Geschrieben 11. April 2012 report Teilen Geschrieben 11. April 2012 (bearbeitet) Komisch, was du da hast. Wie kann es sein, dass in einem Ordner mehrere Dateien mit dem gleichen Namen drin sind? Das geht gar nicht! Was zeigst du uns da überhaupt? Ist das der Inhalt des GPS oder der Speicherkarte oder sind das Daten auf deinem Harddisk? Und mal zur Kontrolle: Was für ein GPS hast du? So sieht der Inhalt meines Oregon 450 aus. Allerdings habe ich meine SwissTopo Karte entsprechend umbenannt. -- Attila genau Attila so sieht es bei mir auch aus.................voll normal, bekomme so langsam das gefühl, sorry der 1.april war doch schon. an team mammut ich habe dir doch oben schon geschrieben wie es auf der sd karte aussehen könnte. was ist denn mit dem swizerland.zip hast du deine *.img aus versehen gezipt. gruss pl und nix für ungut, gelle halte mich hier jetzt raus. Bearbeitet 11. April 2012 von Schnuffler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 11. April 2012 report Teilen Geschrieben 11. April 2012 Hallo Team-Mammut ich kann mich Attila und pl nur anschließen, irgend etwas läuft bei dir granatenmäßig aus dem Ruder. Da ich mich mit mit dem Mac nicht auskenne denke ich, du solltest dein GPS mal an einen Windows PC hängen und die Dateistruktur im internen Speicher und auf der SD Karte in Ordnung bringen. Ein Freund von mir hat einen Mac und ein Oregon, ich bitte ihn, mir seine Dateistruktur zu senden, mal sehen wie das bei ihm ausschaut. Viele Grüße MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Team-Mammut Geschrieben 13. April 2012 Autor report Teilen Geschrieben 13. April 2012 Dann versuch ich es nochmals. ES IST KEIN APRILSCHERZ!!!! Ich dacht wen man ein Problem hat könnte einem evtl. geholfen werden. Wenn ich nun als Depp oder Aprilscherz betitelt werde hört der Spass doch auf. Ich geh mal davon aus es wahr nicht so gemeint. Und ich hab ja geschrieben dass ich nicht der Profi binn. Also @Atila ich hab ein Oregon 450t und hier seht ihr zuerst den Inhalt des GPS. und die Micro SD Karte: LG Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Paravan Geschrieben 13. April 2012 report Teilen Geschrieben 13. April 2012 Hallo Andi Was mich irritiert ist dass Du auf der Speicherkarte zweimal die Datei GMAPPROM.IMG hast. Und dann noch etwas: Wenn man auf dem Mac standardmässig eine Datei auf einem auch externen Datenträger löscht, sieht man die Datei auf dem Mac nicht mehr, sie ist aber noch da (unsichbar). Lösche den Paierkorb, erst dann ist die Datei wirklich weg. Frage sonst mal bei Deinem Garmin-Händler nach, wo Du das Gerät gekauft hast oder wende Dich direkt an den Garmin-Support. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 13. April 2012 report Teilen Geschrieben 13. April 2012 Ich bekomme so langsam eine Ahnung was da los ist. Im internen Speicher gibt es eine gmapsupp.img und auf der SD karte gibt es eine gmapsupp.img. Wenn ich mich recht erinnere, dann haben die Dateien im Internen Speicher vorrang, also wird eventuell die gmapsupp.img auf der SD karte nicht gelesen. Benenne mal eine der beiden Dateien um, z.B. in "meinekarte.img" und schaue mal, ob sich was verändert hat. Gruß, MB Nachtrag: Wenn ich nun als Depp oder Aprilscherz betitelt werde... Hallo, nicht so dünnhäutig, es tut dir doch keiner was Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 13. April 2012 report Teilen Geschrieben 13. April 2012 Und die unterste Datei auf der Speicherkarte (ausserhalb des Garmin Ordners) kannst du entfernen. Die ist doppelt und wird da wo sie jetzt liegt sowieso nicht erkannt. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Team-Mammut Geschrieben 13. April 2012 Autor report Teilen Geschrieben 13. April 2012 (bearbeitet) Zitat Wenn ich nun als Depp oder Aprilscherz betitelt werde... Hallo, nicht so dünnhäutig, es tut dir doch keiner was ok wir sind ja nur durch ein Kabel verbunden deshalb wird es schwierig mir was anzutun. :-) Bearbeitet 13. April 2012 von Team-Mammut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Team-Mammut Geschrieben 13. April 2012 Autor report Teilen Geschrieben 13. April 2012 :DYupppeeeeeee @Mausebiber Datei umbenannt. @Atila Datei gelöscht. und siehe da Ich hab wider die Topo Aktiv. IHR SEID KLASSE. Ein grosses Danke. Was mich noch stuzig macht warum konnte das passierten den wie gesagt das Navi wahr an keinem PC angeschlossen. Es wird wohl doch an der Technik liegen. So wünsche euch tolle stunden beim Cachen und bis zum nächsten Problem. Ein total erleichterter TopokartenuserCacher vom Team Mammut es grüsst Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 13. April 2012 report Teilen Geschrieben 13. April 2012 Da hat Mausebiber wohl den richtigen Riecher gehabt! -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schnuffler Geschrieben 13. April 2012 report Teilen Geschrieben 13. April 2012 :DYupppeeeeeee @Mausebiber Datei umbenannt. @Atila Datei gelöscht. und siehe da Ich hab wider die Topo Aktiv. IHR SEID KLASSE. Ein grosses Danke. Was mich noch stuzig macht warum konnte das passierten den wie gesagt das Navi wahr an keinem PC angeschlossen. Es wird wohl doch an der Technik liegen. So wünsche euch tolle stunden beim Cachen und bis zum nächsten Problem. Ein total erleichterter TopokartenuserCacher vom Team Mammut es grüsst Andi hallo nochmal es war ja nicht so gemeint...................... hättest du gleich deine dateien ordentlich gepostet wäre alles schon viel schneller über die bühne gegangen... also nix für ungut und weiterhin viel spass Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 14. April 2012 report Teilen Geschrieben 14. April 2012 Hallo Andi, super, dass es wieder funktioniert. Trotzdem würde ich mal gründlich aufräumen und das Dateisystem in Ordnung bringen. Außerdem würde ich mir angewöhnen, alle Daten die ich von Außen aufspiele, grundsätzlich auf die SD karte zu speichern. Das hat einen ganz praktischen Grund. Wenn je mal was nicht in Ordnung sein solte und das GPSr nicht mehr bootet, kannst du einfach die SD karte raus nehmen und alles funktioniert wie zuvor. Auf der SD Karte ein Ordner "Garmin" mit den Karten, dann noch einen Unterordner GPX wo die Geocache gespeichert werden. Im internen Speicher sind dann die selbst erstellten Waypoints, die gefundenen Cache, die Tracks und z.B. die Wherigo. Schöne Grüße MB Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden