wizzzzard Geschrieben 6. März 2012 report Teilen Geschrieben 6. März 2012 diese nachricht erreichte mich per mail Die komplette GC-Forever Runde wird ab 01.04.2012 nicht mehr verfügbar sein. Wir müssen komplexe Umbauarbeiten vornehmen und bitten alle, die hier ihren Osterurlaub verbringen wollten, dies zu entschuldigen. Weitere Erkenntnisse gibt es noch nicht. Wir halten euch auf dem Laufenden. Euer Team GC-Forever Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Znuk Geschrieben 6. März 2012 report Teilen Geschrieben 6. März 2012 Link dazu http://geocachingforever.de.tl/News.htm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schnuefelis Geschrieben 6. März 2012 report Teilen Geschrieben 6. März 2012 Jammerschade... Eigentlich wollten wir über Auffahrt hier ein wenig böxeln gehen. Daraus wird dann ja wohl nichts. Danke Wizzard für die Meldung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 6. März 2012 report Teilen Geschrieben 6. März 2012 Ja, bei uns war es genau für Ostern geplant - wobei im Nachhinein wäre das vermutlich ein Volksfest geworden. Dass dann irgendwann andere Interessensgruppen Probleme machen war ja fast zu erwarten... Scheinbar gibt es dort Probleme mit den örtlichen Jägern? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ursprung Geschrieben 6. März 2012 report Teilen Geschrieben 6. März 2012 Wir wären an Auffahrt dort gewesen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hinni&Simo Geschrieben 6. März 2012 report Teilen Geschrieben 6. März 2012 Wer sagt denn dass es an Auffahrt nicht wieder auf ist? Komplexe Umbauarbeiten tönt ja nicht nach "Für immer und ewig zu" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mopesu Geschrieben 6. März 2012 report Teilen Geschrieben 6. März 2012 Zum Glück sind wir wahrscheinlich noch vorher dort :) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 12. März 2012 report Teilen Geschrieben 12. März 2012 Am 6.3.2012 um 12:36 schrieb Hinni&Simo: Wer sagt denn dass es an Auffahrt nicht wieder auf ist? Komplexe Umbauarbeiten tönt ja nicht nach "Für immer und ewig zu" Am 15.3 wird es offenbar eine Sitzung mit allen Beteiligten geben. Ich schätze da. wird sich dann herausstellen ob überhaupt Umbauarbeiten nötig/möglich sind oder nicht. Offenbar wird auch eine Menge Euronen als Entschädigung verlangt... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 12. März 2012 report Teilen Geschrieben 12. März 2012 Hab ich etwas verpasst? Entschädigung für was? -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mundoceleste Geschrieben 12. März 2012 report Teilen Geschrieben 12. März 2012 Am 12.3.2012 um 21:39 schrieb Attila_G: Hab ich etwas verpasst? Entschädigung für was? Offenbar wollen Jäger/Pächter der Waldstücke Geld sehen. Ob das allgemein gilt oder nur für einzelne Runden resp. Waldstücke weiss ich nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bubendorf Geschrieben 13. März 2012 report Teilen Geschrieben 13. März 2012 Ja genau! Ich kaufe mir ein Stück Wald und vermiete es an Jäger, Geocacher, Paint Ball Trupps und wer sonst noch Interesse daran hat. So weit sind wir nun also schon… Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 13. März 2012 report Teilen Geschrieben 13. März 2012 Hier noch ein Blogs zu dieser Serie und dem aktuellen Problem: http://www.gocacher.de/?p=974 Aus Schaden wird man klug, müsste man hier wohl sagen. Schade (falls er komplett zugehen würde) für die riesige Arbeit der drei Familien. Allerdings ist es auch etwas blauäugig (gerade in Deutschland, wo die Probleme mit Pächter, Jäger und Förster einiges grösser ist als bei uns) zu ignorieren, dass da Probleme auftreten werden, wenn man so ein Magnet auslegt. Die bisherigen 30'000 Logs auf dem Trail sprechen für sich. Vielleicht sollte die Cacher hier einen sanften Druck aufbauen und der oder den Gemeinden mitteilen, dass sie gerne ihre Region besuchen würden (evt. mit einigen Ferientagen verbunden), nun aber wohl irgendwo anders hingehen. In den USA haben sich auch zahlreiche Leute erfolgreich beschwert, als der ET-Trail zuging. Wenn die Gemeinde sieht, dass hier etwas wirtschaftlich rauszuholen ist, dann könnte bei einigen ein kleines Licht aufgehen. -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lena81 Geschrieben 13. März 2012 report Teilen Geschrieben 13. März 2012 Hallo Naja das Problem (was ja auch viele der unsrigen Caches betrifft) ist ja, dass der Wald nicht einfach nur öffentlich ist. Es gibt viele privat Besitzer von Wald Parzellen. Es ist schade um die Mühe der Owner, die Serie ist ja riesig. Aber ich denke man muss schlichtweg sich mehr mit den Besitzern und den Behören in Kotankt setzen. Man betritt oftmals Privatland und wer hätte von uns denn Freude,wenn täglich irgendwelche Leute ohne zu fragen in seinem Garten sich aufhalten und teilweise sogar noch Schäden anrichten und einige Meter einfach unbuddeln? Ich denke wohl niemand. Auch wenn man es nicht gerne hört, die Förster, Wildhüter, Jäger und Waldbesitzer sind nicht zwingend die Buhmänner, man muss sie halt anfragen. Dann sind viele bereit sogar Tipps zu geben, wo die Dosen platziert werden dürfen. Schade um die Serie, schade um die Mühe der Owner aber ich verstehe die Waldbesitzer schon auch klein wenig.... Grüsse Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mausebiber Geschrieben 18. März 2012 report Teilen Geschrieben 18. März 2012 (bearbeitet) Da hier doch einiges an Unklarheit herrscht ein paar Infos: Die Cache wurden im Einverständnis mit den Gemeinden und den Bürgermeister gelegt, Teinacher hat die Petlinge spendiert. Einem Pächter hat es gestunken, dass in "seinem" Wald Leute umher laufen. Wäre im Sommer wohl nicht aufgefallen, aber durch den Schnee hat man halt die Spuren deutlich gesehen. Das ist ein Gebiet in dem Tourismus nicht sehr ausgeprägt ist, und entsprechend "stören" plötzlich so viele Leute im Wald. Der eine Pächter hat es geschafft, noch andere Pächter auf seine Seite zu ziehen und sie haben dem Bürgermeister die Pistole auf die Brust gesetzt, entweder die Cache verschwinden, oder die Pacht (€ 50.000) wird gekündigt. Die Cacheowner haben dem Pächter einen Plan überreicht in dem alle Cache verzeichnet waren mit der Bitte, diese Cache zu markieren die besonders stören und die verlegt werden sollen. Der Pächter hat den Plan genommen und damit alle Cache entfernt. Inzwischen ist der Bürgermeister umgefallen und hat angeordnet, dass alle Cache entfernt werden müssen. Auch Teinacher hat verlangt, dass alle Deckel mit der Werbung "Teinacher" ausgetauscht werden müssen, sie befürchten negative Werbung. Die Owner versuchen alle an einen Tisch zu bekomen, aber die Pächter haben kein Interesse an weiterer Diskussion. Die Owner versuchen die Runde irgend wie zu retten, Ende offen..... Wir können nur still zusehen, keinen Druck ausüben oder sonst irgend etwas negatives schreiben was die Situation verschärfen könnte. Viele Grüße Mausebiber Bearbeitet 18. März 2012 von Mausebiber Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Great Ocean Road Geschrieben 19. März 2012 report Teilen Geschrieben 19. März 2012 tja ... was soll man da sagen ... schade um die Arbeit der Owner ... aber letztendlich erstaunt es doch nicht !? War es früher mal eines der Ziele eines Geocachers möglichst unentdeckt zu bleiben und sein Hobby unauffällig auszuüben, zielt doch heute vieles darauf ab absichtlich "Aufmerksamkeit zu erregen" und "um jeden Preis aufzufallen" . ( Das fängt schon damit an, dass man an den PP die Cachemobiles meist problemlos von "normalo Autos" unterscheiden kann. Wenn man dann dem Cacher mit Logo-Chäppi, trackable T-Shirt und riesen Gadget-Umhängetasche begegnet, realisiert mittlerweilen meist auch ein Muggle, dass es sich hierbei nicht um einen "normalen Wanderer" handelt. ) Und solche GC-Grossprojekte fallen eben auf (resp. wollen auffallen) .... meist nicht nur dem Cacher, der die Map durchstöbert, sondern früher oder später, bedingt durch den Massenauflauf an Dosensuchern, halt auch dem "Rest der Bevölkerung" . Und je mehr Aufmerksamkeit eine Sache erregt, desto grösseren Widerstand (von wem oder woher auch immer) hat sie i.d.R. zu erwarten, weil "einer" doch immer dagegen ist.... Ich finde solche Grossprojekte zumindest optisch auch oft "ganz interessant" ... aber ob diese Entwicklung von "noch mehr, noch grösser, noch verrückter" dem Hobby wirklich dienlich ist ? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden