fastoa Geschrieben 14. Februar 2012 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2012 Hallo Wir nutzen seit einiger Zeit GSAK, doch leider können wir nicht gut Englisch. Darum möchte ich fragen ob ihr gute Macros für uns habt. Das wäre toll. Gruss fastoa junior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 14. Februar 2012 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2012 Willkommen im Club Ich habe das GSAK nach mehreren versuchen (alle Jahre wieder) genau deswegen nicht angewendet. Aber solltest du ein wenig PC Erfahrung haben, sollte dir hier bestimmt Hilfe erfahren. Aber schau doch mal im GC Forum vorbei, dort gibt es deutsche Hilfe. Auch das hilft: Zitat von Attila Zitat Da würde ich definitiv einen Blick in GSAK (und die gute Anleitung von gzxto oder tommiB - hier im Forum zu finden) werfen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attila_G Geschrieben 14. Februar 2012 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2012 @Msporti: Dein Link geht nicht... @fastoa: Schau hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9960 und hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9340 -- Attila Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 14. Februar 2012 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2012 Hallo fastoa Im Gegensatz zu msporti bin ich begeisterter GSAK Benutzer. Allerdings kann ich nachvollziehen, dass es schwierig sein kann, dieses zwar mächtige, aber auch komplexe Werkzeug zu nutzen, wenn einem Englisch nicht so liegt. Nebst den beiden Links, die Attila gepostet hat gibt es auch im GSAK Forum selbst einen deutschen Bereich, in dem Du Deine Fragen zu GSAK oder zu Macros in deutsch stellen kannst. Du hast nach Macro-Empfehlungen gefragt. Um Dir damit zu helfen, sollten wir wissen, wozu Du diese denn brauchst, bzw. was Du machen willst, das ohne Macros nicht geht. Sag uns doch, welche Aufgaben Du gern erledigen würdest, dann können wir Dir sicher die passenden Macros empfehlen und eine grobe Einführung geben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Msporti Geschrieben 14. Februar 2012 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2012 Am 14.2.2012 um 17:53 schrieb Attila_G: @Msporti: Dein Link geht nicht... Ok, so viele zu Thema, Msporti und PC. Hätte da 422 trades im GC Forum aufgezeigt..... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DaMutz Geschrieben 14. Februar 2012 report Teilen Geschrieben 14. Februar 2012 ich habe auch GSAK, verwende aber eher selten Makros, bzw hauptsächlich nur 2: Google_Map_V3 GarminExport das erste ist dazu da um gefilterte Listen auf google maps darzustellen, so erhält man eine sehr gute Übersicht. Wenn andere noch 2-3 schöne Makros vorstellen würden, wäre ich sehr froh. Denn ich glaube ich verwende GSAK nur sehr oberflächlich... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fastoa Geschrieben 15. Februar 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 Habe ein tolles Macro gefunden, dass bei allen Cache den Conty anschreibt, es heist Challenge.gsk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 15. Februar 2012 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 Am 15.2.2012 um 08:48 schrieb fastoa: Habe ein tolles Macro gefunden, dass bei allen Cache den Conty anschreibt, es heist Challenge.gsk Ich vermute mal, dass dieses Macro noch eine ganze Menge mehr macht. Wenn es Dir nur darum geht bei den Caches die Du lädst diese Information zu haben musst Du beim Laden der PQ einfach folgende Einstellung vorhehmen: "County Update" = "YB" und "State update" = "SB". Falls Du das für die bereits importierten Caches noch haben willst empfehle ich CountryStateCounty.gsk, welches genau das tut und nichts mehr. Falls Du auch noch die Schweizer Gemeinden in einem Feld haben willst, schau Dir mal mein entsprechendes Macro an (allerdings musst Du das explizit starten, das geht nicht beim Import): Schweiz_Gemeinden.gskz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fastoa Geschrieben 15. Februar 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 Und wo finde ich das? Kann man da auch die höhe über Meer nehmen? Sonst brauche ich dieses makro noch Elevation.gsk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sbeelis Geschrieben 15. Februar 2012 report Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 Am 15.2.2012 um 09:31 schrieb fastoa: Und wo finde ich das? In meinem Beitrag waren die beiden Macros verlinkt, damit kannst Du diese direkt in GSAK installieren. Am 15.2.2012 um 09:31 schrieb fastoa: Kann man da auch die höhe über Meer nehmen?Sonst brauche ich dieses makro noch Elevation.gsk Nein, dazu brauchst Du, wie Du richtig schreibst, das Elevation macro. Du musst Dir aber bewusst sein, dass die Genauigkeit der Höhe recht grob ist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fastoa Geschrieben 15. Februar 2012 Autor report Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 Am 15.2.2012 um 09:08 schrieb sbeelis: Wenn es Dir nur darum geht bei den Caches die Du lädst diese Information zu haben musst Du beim Laden der PQ einfach folgende Einstellung vorhehmen: "County Update" = "YB" und "State update" = "SB". Ich meine das Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden