Ich beabsichtige mir (wieder) ein GPS-Gerät anzuschaffen. Seit meinem Cacherstart arbeite ich (meist zufrieden) mit meinem Samsung Galaxy S2 mit der Geocaching.com App. Ich hatte auch schon c-geo benützt, da hat mir aber die Stabilität nicht gefallen. Zwischenzeitlich habe ich mich mit einem gebrauchten eTerex Vista HCx versucht. Da hat mir aber nicht zugesagt (kleiner Bildschirm, mühsehliges Verwalten der Dateien).
Jetzt habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass auf der Geogcaching App die Karten nicht mehr gehen. Mit externen Karten und c-geo konnte ich meine Ferien überbrücken. Dabei ist mir aber die Idee gekommen, dass ein GPS auf dem Velo doch etwas tolles wäre, nicht nur zum Cachen. (Hatte ich schon beim eTerex, aber da war die Halterung einfach etwas zu GROSS ausgefallen).
Hier im Forum gibt es Tipps, welches Garmin-Gerät das Tollste ist, aber benützt niemand einen anderen Hersteller? Mir würde das aktuelle Aldi Gerät (MEDION® GoPal® S3877 (MD99355)) eigentlich schon gefallen, aber ich habe nirgends einen Test gesehen. Hat jemand von Euch ein solches Gerät? Wie ist die Meinung dazu?
1. Akkulaufzeit (ist das grösste Handycap meines S2)
2. Bildschirmlesbarkeit in der Sonne
3. Verwaltbarkeit der Caches (PQ einlesen, Lsiten, löschen)
4. Informationen der Caches (Beschreibung, Hints, Logs, Bilder)
5. Navigationsgerät als "Karte", Trackaufzeichner
6. Funktionen für Velo - Geschwingkeit, Distanz
Wenn sich niemand dazu outen will, dass er ein *nichtgarminuser* ist, kann er das auch per PN machen
Danke für Eure Unterstützung.