Zum Inhalt springen

schnuefelis

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schnuefelis

  1. Ja, die lieben Katalanen (ich bin auch ein halber... ) lieben Powertrails. Als der Pilgerweg aufging ist beinahe meine Mailbox expoldiert. Als ich am Morgen aufgewacht bin standen 460Mail auf meinem Blackberry. Unser "Tagesrekord" von 72 Cahces haben wir auf der "Ruta del Ferro" (Hier die Nummer1 der Serie http://coord.info/GC1PMPZ) gemacht. Wir haben uns dafür in Ripoll extra ein paar Velos gemietet und sind dann den Berg hoch bis nach Ogassa geradelt. War echt . Ich muss aber auch gestehen, dass, obwohl alle riesig "de Plausch" am Fahren und Suchen hatten, so nach 40-50 Caches eine gewisse Sättigung erreicht war. Ich kann mir darum irgendwie gar nicht vorstellen, 1200Caches in 24 Stunden zu suchen. Das Mühsamste an solchen Powertrails (oder an so vielen Caches an einem Tag) ist für mich dann jeweisl das loggen PS: Einen Versuch, unsere Bestmarke übertreffen (und zwar hier: http://coord.info/GC22W6R) haben wir abgebrochen. Schlechtes Wetter und weidende Kühe kamen uns in die Quere
  2. Diesen hier können die beiden Schnüfeli Jungs (damals, beim Loggen dieses Caches auch 4 und 7 ) sehr empfehlen :thumbup: . http://coord.info/GC1BRQH Liegt zwar nicht auf einem Rundweg aber in der näheren Umgebung sind noch diverse andere Caches und Grillstellen anzutreffen. Weiter gibt's da noch den Kinderweg im Galgenholz bei Benzenschwil (AG). Die Spinne Freia "begleitet" die kleinen da durch den Wald (http://freiamt.regiomagazin.ch/site/index.cfm?id_art=60428&vsprache=DE). Etwas abseits des Weges ist dann noch der hier versteckt: http://coord.info/GCNK7C Gruss von den Schnüfelis
  3. Wieso übertreiben? Wenn ein Pop- oder Filmstar stirbt sieht man doch die gleichen Bilder. Für die "Apple-Jünger" (zu denen ich mich als Mac-User seit über 25 Jahren auch ein wenig zähle) war er eben genau das. Mein Mitgefühl seinen Angehörigen.
  4. schnuefelis

    Gratwanderung?

    Hoi zulei Unsere Jungs sind im gleichen Alter wie deine Kinder (wobei... der kleine hat übermorgen Geburtstag ) Uns half folgende Lektüre: http://www.gps-track...ege-2011_dt.pdf Da drin findestu du alle "Kinderfreundlichen" SAC-Hütten inkluseve Auf- und Abstiege. Mit Hilfe dieser Broschüre haben wir auch unsere letzte "Tour" zusammengestellt. Wir waren in der Rugghubelhütte oberhalb Engelberg. Caches hat's genügend. Und für die besonders mutigen gibt es sogar noch einen T5 auf dem Bruni-Klettersteig (deinem Profil nach zu urteilen kennst du dich mit Klettern und Seilen aus... ). Klettersteigausrüstung kann bei der Bergstation gemietet werden. Empfohlen ist der ab 8 Jahren, war aber auch für unseren kleinen ohne Probleme machbar. Viel Spass in den Ferien und ich wünsche euch gutes Wetter PS: Ach ja... Die in der Broschüre angegebenen 2.5h von Bruni bis zur Rugghubelhütte sind für so kleine Knirpse wie unsere Jüngsten eher knapp bemessen. Vor allem die letzte Stunde war doch sehr anstrengend... Wir brauchten etwa 15-20 Minuten länger ("Isch es no wiiiit???", "Ich mag nümeeeee!!" )
  5. Ich habe ja nicht behauptet, dass es sowas NUR in Spanien gibt... Das war bis jetzt einfach der einzige, von dem wir wussten. Aber egal wo, auf der Welt, Ich das ziemlich pietätslos. Da kann ich Riepichiep nur beipflichten. . Solchen Idividuen gehört .... (lassen wir das, sonst wird der Beitrag noch gelöscht...). Vielleicht sieht man das ganze anders, wenn man selber Kinder hat. Und besonders dann, wenn einmal so ein Unhold in der Gegend sein Unwesen getrieben hat. Ist zwar schon 3 oder 4 Jahre her, aber da häuften sich hier Meldungen von Kindern, die von fremden Männern komisch angesprochen wurden. Zum Glück ist (meines wissens) nicht mehr passiert, weil die Kleinen immer richtig reagiert hatten und das Weite suchten. Und mal abgesehen von dieser ganzen (zugegebenermassen um Welten grössere) Problemetik. Eine Dose auf dem Kinderspielplatz wird sicher früher oder später von den dort spielenden Kindern gemuggelt.
  6. Wir haben 2 Spielplatzen-Caches gelegt. Aber wie bei Attila sind auch hier auf dem Spielplatz nur Fragen zu beantworten und die Box ist dann ausserhab des Geländes. Da beim 2. Spielplatz eine unauffällige Beantwortung der Fragen nicht möglich ist, bieten wir da eine Alternativlösung an. Ich habe schon genug Geschichten von Cachern gehört, die wegen solcher Dinge Schwierigkeiten bekomen haben. Muss wirklich nicht sein. Allerding musste ich auch feststellen: Andere Länder, andere Sitten. In Spanien gibt's tatsächlich einen Cache auf einem Friedhof...
×
×
  • Neu erstellen...