-
Gesamte Inhalte
1'019 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
28
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Mausebiber
-
Fotogalerie auf der offiziellen GC-Seite für Trackables
Mausebiber antwortete auf Phuryhr's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
-
. doppelposting, sorry
-
Meine Meinung und Erfahrung dazu: Ich beantworte die gestellten Fragen und Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen, sende das alles dem Owner. Danach logge ich direkt den EC und poste noch ein Bild von Mir beim EC. In den allermeisten Fällen bekomme ich eine kurze Antwort dass alles OK ist, ein- zweimal kam eine Nachfrage da ich eine Frage falsch interpretiert hatte, die aber in Zusammenarbeit mit dem Owner geklärt werden konnte. Und genau hier greifen die Guidelines: Wenn meine Antwort nicht stimmt, dann muss/soll mich der Owner kontaktieren und nachfragen/klären was besser gemacht werden kann. Eine Löschung meines Logeintrages nur weil etwas falsch beantwortet wurde ist nicht vorgesehen. Gruß, MB
-
Ich weiß was du meinst: " . "user" (without the quotes, and is not case sensitive) entered in the resolution field will prevent the elevation from being updated regardless of update option selected " Habe aber leider auch keine Lösung gefunden.
-
Super, besten Dank sbeelis war wirklich einfach und total hilfreich.
-
Hallo sbeelis super Infos, kannte ich noch nicht. Ich lade meine Cache immer über die Funktion "Geocaching.com access" "get geocache". Habe mir das gerade angesehen und eine ähnliche Funktion wie oben nicht gefunden. Übersehe ich da was? Beste Grüße, MB
-
Im Menu oben auf "Datenbank" klicken, dann auf "Höhe aktualisieren" den Punkt "nur wenn fehlend" - Update dann solltest du so was erhalten:
-
Besten Dank Christian für den tollen Service. LG, Mausebiber
-
Ich zitiere den User RSKBerlin aus einem anderen Board: "GSAK ist in einer veralteten Version von Delphi geschrieben. Und groß. Ich glaube nicht, dass da viel möglich gewesen wäre."
-
Vorsicht vor: Jetzt Microsoft Office 365 Home für 6 Benutzer mitbestellen für nur: 59,99 Euro Ich habe mir vor Jahren ein Office 10 gekauft, das hat wenige Euro gekostet, mit allem was du brauchst, Word, Excel, Outlook etc. und man muss es nicht jedes Jahr erneuern.
-
Ich habe so was ähnliches, mit 16Gb RAM und i7 und bin mehr als zufrieden, aber auch dieser hier ist TOP: https://www.notebooksbilliger.de/hp+probook+430+g5+4qw81ea Gruß, MB
-
Ich komme und bringe einen Kasten Bier und eine Packung Würstchen mit.
-
Wenn ich hier mal Indiana Jones zitieren darf: "... nur der bußfertige Mann wird bestehen"
-
Fast alles hin- und mit, ohne Dosen, nur mit Foto, also auch bei "Höllenbetrieb" zu machen. https://coord.info/GC7B8FC https://coord.info/GC7B92Q https://coord.info/GC7B7JM https://coord.info/GC9A6E https://coord.info/GC7B91A https://coord.info/GC5HW7H https://coord.info/GCKAFZ https://coord.info/GC7B8VR https://coord.info/GC7B7JP https://coord.info/GC4BMED https://coord.info/GC57DD https://coord.info/GC7B853 https://coord.info/GC7B6YM und natürlich auch die Schildkröte: https://coord.info/GC13Y2Y Man weiß ja nie, wozu die 10000 FPs mal gut sind Viel Spaß, Mausebiber
-
Ich finde es sehr schade, dass durch die meisten Challenge Cache, (wie übrigens auch durch sehr viele Mystery) der Grundgedanke des Geocaching ad absurdum geführt wird. Es geht doch wirklich nicht darum, etwas zu erfüllen, für etwas zu qualifizieren oder etwas auszuknobeln. Für mich ist Geocaching ein Erlebnis draußen in der Natur, eine Gedenkstätte, eine schöne Aussicht, ein sehenswerter Steinbruch, eben ein Führer von Einheimischen, der Gästen die Schönheit und Einzigartigkeit der Gegend näher bringt. Orte, Bauwerke, Gegebenheiten die man nicht in jedem Touristenführer findet oder die man hervorheben will weil sie besonders schön sind. Wenn ich bedenke, dass ich die Anfangsbuchstaben meines Nick in Cache gefunden haben soll, nur um dann an einer Leitplanke eine Filmdose zu finden, oder 100 Tage am Stück cachen soll, um dann einen Nano am Straßenschild zu finden denke ich, dass da gewaltig was schief läuft. Aber ich habe Glück, ich habe die Wahl diesen Mist liegen zu lassen und mich schöneren Dingen zu widmen. Beste Grüße, Mausebiber
-
zur ABC Challenge schreibt der Owner: Stimmt natürlich nicht. Du darfst diesen Cache zu jeder Zeit suchen und loggen, einzig der Online-Log muss warten bis die Logbedingung erfüllt ist.
-
Im Grunde ist für mich ein Challenge Cache ein Cache wie jeder andere. Ich klicke auf den Checker, qualifiziere ich, gehe ich hin und logge, andernfalls lasse ich diesen eben liegen, fertig. Nur ganz wenige Challenges die mich wirklich interessieren, und bei diesen habe ich in GSAK eine eigene Rubrik. Wenn ich eine Tour plane schaue ich, ob von diesen "Besonderen" einer in der Nähe ist den man besuchen kann. Hier ein Beispiel von solch einer interessanten Challenge: Baden-Württemberg Classics Challenge Ich fahre aber nicht extra zu solch einem "Besonderen" hin. Meine Praxis sieht also ganz ähnlich aus wie die von Riepichiep. Beste Grüße, MB
-
-
Schau mal, ob du hier noch was für deine schöne und übersichtliche Liste findest. https://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=7a2e0e1c-7d66-40fb-a32e-467d5510f1c4 Weit unten kommt Europa: https://www.geocacherscompass.com/geoart/ Gruß, MB
-
So muss das IN GSAK aussehen, Gesamtzahl der Cache in dieser Datenbank = 30391, das schwarze Männlein zeigt dir, User flag = 5000 Dann F8 drücken und es muss so aussehen: 5000 Shown (out of 30391)
-
Bei mir auch nur 6000 pro Tag, keine Ahnung wie man auf 16.000 kommen kann.
-
Ich vermute mal, du hast 5000 gewählt und dann NICHT die F8 Taste gedrückt um wirklich nur 5000 zu prüfen. Die 17% bei der Fortschrittsanzeige entsprechend in etwa der 6000er Limits wenn du 33.500 prüfen lässt.
-
Du markierst die ersten 5000 - User Flags - für die nächsten nn Einträge setzen - nn dann 5000 wählen. - F8 Taste, damit sind die 5000 gewählt - Geocaching.com Zugriff wählen - Geocache Daten aktualisieren - Alle im Filter wählen und OK - Kaffee trinken gehen :o) Später dann, so mache ich das zumindest, F7 zum löschen des Filters, dann für nn 10000 wählen, F8 drücken, und sofort wieder unter User-Flags "für die nächsten nn Einträge entfernen, wobei nn = 5000 ist. Du hast also 10.000 markiert und dann bei den ersten 5.000 (die du ja schon hast) die Markierung wieder gelöscht. Also das gleiche Spiel wie oben mit 5001 bis 10.000 Nicht vergessen, genug Kaffee zu machen :o) Beste Grüße MB
-
Ich verstehe was du meinst, aber das liegt nicht am "schlecht funktionierenden Hotel" sondern an "schlecht funktionierenden Findern". Wenn diese "Finder" aufschlagen, dann wird aus einem eben noch tollen TB Hotel ein Chaos Hotel.
-
Nach meinem Verständnis legt man einen TB/Coin ab und der sollte schnellstmöglich wieder aufgenommen werden um weiter zu reisen. Was genau soll denn an einem TB Hotel anders funktionieren? Wenn das TB Hotel leer ist hat es doch seinen Zweck erfüllt, die Reisenden sind auf der Reise. Bitte TBs/Coins nicht mit Tauschobjekten verwechseln, so nach dem Motto "ich lege einen rein, also kann ich auch einen raus nehmen" Um das Ziel USA sicher und schnell zu erreichen würde ich den TB mit auf Events nehmen und dort mal fragen, ob nicht jemand in naher Zukunft in die USA fliegt. Gruß, MB