-
Gesamte Inhalte
1'019 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
28
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Mausebiber
-
Schau mal hier: https://www.geocaching.com/help/index.php?pg=kb.chapter&id=143&pgid=950 und vor allen Dingen die Datei im Anhang: Anleitung - Adventure Lab Builder guide - Deutsch.pdf
-
Einen zu erstellen oder einen vorhandenen zu erkunden?
-
Hallo,
schau mal, ob dir dies weiter hilft:
https://c.1und1.de/@519921967042658774/UxkOrJLNTj-nAa5XWEQGbA
Bitte keine öffentliche Diskussion darüber.
Gruß, MB
-
Hallo frankido hatte das Verzeichnis erstellt aber dein Hinweis zum Namen "Chrome" hat erst den Erfolg gebracht, herzlichen Dank.
-
C:\Users\<euer username>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\<kryptische Sequenz>.default\Chroms Das Verzeichnis "Chroms" gibt es bei mir nicht, muss das frisch erstellt werden?
-
-
Ja, das habe ich auch wahrgenommen, sieht nun viel besser aus, das Menü kompakt und übersichtlich. Herzlichen Dank sowie die besten Grüße vom MB
-
Die Einstellung "browser.proton.enabled" hatte ich kurz geändert, aber das Design gefällt mir noch weniger, da habe ich plötzlich einen dunklen Hintergrund, die beiden anderen Parameter habe ich mal geändert, kann aber nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Habe einen screenshot gemacht, vorher/nachher und da ist bei den getesteten Seiten, geochacing.com und swissgeocaching.ch kein Unterschied. Ich werde das weiter beobachte. Viele Grüße, MB
-
Hallo Frank, mich stört das neue Design sehr, und ich war schon am laden von verschiedenen Skins und Schriftarten, aber so richtig gefallen hat mir nix. Nun werde ich mich mal mit deiner Anleitung befassen, ich werde berichten :o) Beste Grüße, MB
-
gclogbuch.de - Norton "meckert"
Mausebiber antwortete auf Competition67's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Kaspersky hat nichts an der Seite auszusetzen. -
Logseite der Lab Caches funktioniert nicht
Mausebiber antwortete auf mrsWyss's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
-
Alles OK.
-
Labcaches Logzeitpunkt (Serverzeit Seattle?)
Mausebiber antwortete auf Blümchen's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Hier ebenso. -
Covid-19 Update vom 18. Oktober 2020
Mausebiber antwortete auf sbeelis's Thema in Geocaching in der Schweiz
Total vernünftig, finde ich klasse wie das in meinem Nachbarland gehandhabt wird. Ich hoffe, wir bekommen die steigenden Zahlen in den Griff, kommen gut durch den Winter und wenn es wieder wärmer wird, können wir uns bestimmt auch wieder entspannter treffen. Herzliche Grüße und bleibt gesund wünscht Mausebiber -
Garmin 66 ST Topo europe
Mausebiber antwortete auf Feranderi's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Hilft das vielleicht? https://gpsradler.de/news/kartenupdate-garmin-outdoor-gps-topoactive-2020-10/ -
Ich bin auch 100% GSAK Nutzer, aber die Werte der Attribute sind schon seit langem bekannt und man kann sie einfach nach Bedarf in den Suchstring einfügen. Wenn das mit PQ ging, dann wahrscheinlich auch mit dem Link, aber sicher bin ich mir nicht. Ist aber auch nicht so wichtig was in der Vergangenheit ging, heute jedenfalls funktioniert es. Jetzt müssen die Cache Owner nur noch Gebrauch davon machen. 1 = Dogs 2 = Access or parking fee 3 = Climbing gear 4 = Boat 6 = Recommended for kids 7 = Takes less than an hour 8 = Scenic view 9 = Significant hike 10 = Difficult climbing 11 = May require wading 12 = May require swimming 13 = Available at all times 14 = Recommended at night 15 = Available during winter 17 = Poison plants 18 = Dangerous Animals 19 = Ticks 20 = Abandoned mines 21 = Cliff / falling rocks 22 = Hunting 23 = Dangerous area 24 = Wheelchair accessible 25 = Parking available 26 = Public transportation 27 = Drinking water nearby 28 = Public restrooms nearby 29 = Telephone nearby 30 = Picnic tables nearby 31 = Camping available 32 = Bicycles 33 = Motorcycles 34 = Quads 35 = Off-road vehicles 36 = Snowmobiles 37 = Horses 38 = Campfires 39 = Thorns 40 = Stealth required 41 = Stroller accessible 42 = Needs maintenance 43 = Watch for livestock 44 = Flashlight required 45 = Lost and Found Tour 46 = Truck Driver/RV 47 = Field Puzzle 48 = UV Light Required 49 = Snowshoes 50 = Cross Country Skis 51 = Special Tool Required 52 = Night Cache 53 = Park and Grab 54 = Abandoned Structure 55 = Short hike (less than 1km) 56 = Medium hike (1km-10km) 57 = Long Hike (+10km) 58 = Fuel Nearby 59 = Food Nearby 60 = Wireless Beacon 61 = Partnership cache 62 = Seasonal Access 63 = Tourist Friendly 64 = Tree Climbing 65 = Front Yard (Private Residence) 66 = Teamwork Required 67 = GeoTour
-
Konnte man denn nicht schon immer nach Attribute suchen? Beispiel, Bootscache in der Schweiz der für die Nacht geeignet ist: https://www.geocaching.com/play/search?ot=4&c=192&utr=false&att=4,14 (Attribut 4 = Boot, Attribut 14 = Recommended at night)
-
Habe ich mir angesehen, ich lese sehr oft im amerikanischen Teil vom Groundspeak Forum. Ich sage ja nicht, dass die Attribute schlecht sind, und dass man nun nach Powertrails filtern kann ist auch super. Ich hätte vorher ja einen Powertrail nicht gefunden, eine Ansammlung von Döschen auf der Karte kann man ja echt leicht übersehen. Die Frage ist einfach, ob ein Icon für einen Checker wirklich gebraucht wird, und wie wichtig so etwas ist. Ich vergleiche das mal mit LabCache die inzwischen die Karte total zumüllen und man nichts mehr findet. Hier eine Filterfunktion zu implementieren wäre echt sinnvoll, wurde auch schon etliche male angeregt. Besten Gruß, MB
-
Man kann ja die neuen Attribute mögen oder nicht, ich finde, die kostbare Zeit und Ressourcen der Entwickler in Seattle sollte sinnvoller genutzt werden, Baustellen gibt es genug.
-
Cache aus Mapsource in Google Earth anzeigen
Mausebiber antwortete auf Find-it-old's Thema in Geotalk
Super, besten Dank sowie herzliche Grüße in die wunderschöne Schweiz. -
Cache aus Mapsource in Google Earth anzeigen
Mausebiber antwortete auf Find-it-old's Thema in Geotalk
Ich habe meinen PC auf win10 upgegraded (was ein Wort). Hier geht das noch kostenlos: Upgrade -
Cache aus Mapsource in Google Earth anzeigen
Mausebiber antwortete auf Find-it-old's Thema in Geotalk
Mapsource hat einige ganz gewichtige Vorteile, z.B. Ich zeichne einen Track und speichere danach die .gdb ab. Ich zeichne weiter, speichere immer mal zwischendurch. Nun komme ich auf die Idee, den letzten Track mag ich nicht und lösche ihn. Oops, mag ihn doch noch, also einfach "Bearbeiten-Rückgängig" und schon ist er wieder da. Das geht mit Basecamp nicht, und genau das, etwas löschen und löschen rückgängig mache ich sehr häufig. Deshalb arbeite ich zweigleisig, mal mit Basecamp, mal mit Mapsource. -
Cache aus Mapsource in Google Earth anzeigen
Mausebiber antwortete auf Find-it-old's Thema in Geotalk
Mist, kann die Googe Earth Screen shot nicht hochladen Du hast 19.55 MB von deinem 19.53 MB Anhangslimit genutzt ... und nun, wie geht es weiter? -
Cache aus Mapsource in Google Earth anzeigen
Mausebiber antwortete auf Find-it-old's Thema in Geotalk
-
Hallo Sechsfüssler, In GSAK... Datei - Sichern ... Hier kannst du die Datenbanken auswählen die gesichert werden sollen, zusätzlich kannst du weiter unten anklicken ob du die GSAK-Einstellungen ebenfalls sichern willst. Jetzt ganz oben noch das Verzeich is wählen und "Sichern" anklicken Ich denke nicht, dass die Macros mit gesichert werden, wahrscheinlich nur der Link dazu. Also, Makros kopieren. Verzeichnis: C:\Benutzer\<Name>\AppData\Roamimg\gsak\Macros Einfach von hier, alles ins gleiche Verzeichnis auf dem neuen System kopieren (Wenn du das Verzeichnis "AppData" nicht siehst, musst du die Versteckten Dateien anzeigen) Die gespeicherte Sicherung ebenfalls auf das neue System kopieren, dann GSAK öffnen und unter "Datei - Wiederherstellen" die Sicherungsdatei wählen. Nun kann man wählen, was wieder hergestellt werden soll. Alle Datenbanken, Ansichten, Filter, Makros usw. Viel Spaß , MB