Zum Inhalt springen

Aku+Uvo

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aku+Uvo

  1. Wir haben die untere Taste mit dem Befehl belegt "Bildschirm ausschalten" Wenn wir nun diese Taste zweimal klicken, schaltet sich der Bildschirm aus. Eine guter Befehl um ein bisschen Energie zu sparen.
  2. Wir haben mit der Genauigkeit keine Probleme. Es ist mindestens so genau wie das Etrex 30 oder das Vista HCx. Wenn der Cache sich an einem Ort befindet, an welchem das Signal nur von wenigen Dingen gestört wird (Wald, hohe Häuser, Schlucht usw.) finden wir, dass das Signal sogar sehr genau ist. Wobei es natürlich darauf an kommt, wie die Koordinaten gemessen wurden. Wenn das GPS des Owners schon keine Rakete ist, wie soll das Oregon dann genauere Daten erhalten ? Und ein bisschen suchen wird ja wohl auch noch erlaubt sein
  3. Wir schreiben solche Infos in das Feld Anmerkungen zu diesem Listing direkt im Listing. Dann werden diese mit dem Listing übertragen. Allerdings übertragen wir die Caches per Garmin-Export-Makro.
  4. Ebenfalls mit Orange unterwegs und noch sehr selten ohne Empfang da gestanden.
  5. Habe gestern herausgefunden, dass es eine neue Version von Opera gibt. (Version 16) Mit dieser hatte ich das "Anmelde-Problem" nicht mehr. Leider wurde "Opera-Mail" aber in eine eigenständiges Programm umgewandelt
  6. Und man im Logbuch (im Internet) direkt deren Log anzeigen lassen kann
  7. Unter folgendem Link kannst du eine Premium-Memberschaft erwerben. Diese kostet 30 Dollar im Jahr. http://www.geocaching.com/premium/ Ebenfalls kannst du diese im Shop von Paravan kaufen, falls du keine Kreditkarte hast. http://www.paravan.ch/shop/pi.php/Premium-Mitgliedschaft-1.html
  8. Ich benutze auch Opera. Und habe das selbe Problem bei Swissgeocache.ch Bei Groundspeak jedoch nicht. Beheben kann man das Problem, wenn man vorübergehend den Hacken setzt unter: Einstellungen/Cookies/Vor der Annahme von Cookies fragen. Dabei muss ein Cookie abgelehnt werden. Weiss gerade nicht mehr welches. Findest du aber schnell heraus sind ja nicht allzu viele. Danach bleibt man ja eingeloggt. Und dieser Schritt muss nur wiederholt werden, wenn man die Cookies löscht.
  9. Mit dem Garmin-Export-Makro kann man ein gelbes Ausrufezeichen als POI darüber legen. Doch leider wird dieses von diesem Icon überdeckt.
  10. Habe es gerade ausprobiert. Sieht super aus. Leider werden aber die Symbole (POI) vom Garmin-Export-Makro überdeckt. Dieses Problem wurde früher schon einmal hier im Forum angesprochen. Hat jemand unterdessen eine Lösung gefunden ? Am liebsten würde ich noch die zwei roten Balken für Disabled anpassen --> fetter machen. Stammen diese auch vom Makro oder sind dies vom GPS ?
  11. Warum ? Zuverlässig am Sonntag Abend ist die Seite überlastet
  12. Aku+Uvo

    Lost Places ;-)

    Ist doch nicht so schlimm... ...sind doch nur Statistikpunkte Oder doch nicht ?
  13. Steht eine GC-Nummer im Logbuch ?
  14. Trage deine TB doch hier ein http://www.tb-rescue.com/ dann kriegen ein paar Cacher in der Nähe ein Mail
  15. Die Kartendarstellung ist abhängig von der Zoomstufe. (auf dem Bild 2 km) Auto = Automatisch. Das heisst, dass das GPS nimmt die Standartwerte für die Darstellung der Strassennamen. Wahrscheinlich erst ab 80 m. Wenn du anstelle von "Auto" einmal "2 km" einstellst werden die Strassennamen ab der Zoomstufe 2 km dargestellt (2 km.... 500 m.... bis 0 m). Wie sinnvoll das aber ist musst du selber entscheiden. Sonst siehst du nur noch Strassennamen. Gleich verhält es sich mit den restlichen Karteneigenschaften. Wenn du "Detailiert" (ich glaube es heisst so) wählst wir die Karte detailreicher geladen. Dafür muss das Gerät ein bisschen arbeiten. Aber das mit dem Pocketqueries hat funktioniert wies aussieht.
  16. Wo happert es denn mit den Pocketqueries ? Beim erstellen oder beim Laden aufs GPS ? Ich weiss jetzt nicht mehr genau, wie es beim Etrex 30 ist. Aber schau mal unter den Karteneinstellungen,ob bei "Zoom-Massstäbe" bei den Strassennamen "Aus" steht. Oder siehst du bei der Karte überhaupt nichts ?
  17. Vielen Dank für Deine Arbeit und alles Gute für Deine weiteren Projekte. "Um fliegen zu können, braucht man sich nur auf dem Boden zu werfen... und ihn nicht zu treffen."
  18. Hier noch zwei Links als Theorie. http://www.navigation-professionell.de/mein-garmin-gps-gerat-mit-geocaches-futtern/ http://www.mikespace.de/2011/08/08/osm-karten-fur-garmin-gps/ Gerne darfst du auch mal mit deinem Laptop vorbei kommen. Wohnen leider aber nicht gerade in deiner Nähe. Aber da wird sich sicher jemand finden lassen.
  19. Die Karten, welche du z.B. unter folgenden Link herunter laden kannst musst du ins Verzeichnis "Garmin" auf dem Gerät oder auf die SD-Karte kopieren (auf der SD-Karte muss der Ordner "Garmin" zuerst erstellt werden). http://freizeitkarte-osm.de/de/index.html Um die Caches auf das Gerät zu laden gibt es mehrere Varianten: - Wenn du Pocketqueries erstellst, kannst du diese direkt ins Verzeichnis "Garmin/GPX" auf das Gerät oder auf die SD-Karte kopieren. - Falls du GSAK nutzt, kannst du mit dem Makro "Garmin-Export" diese ans Gerät senden. - Oder direkt im Listing "An mein GPS-Gerät senden" wählen - ...
  20. Und wieder ein neues Design
  21. So nach mehrmaligem löschen des Browser-Caches habe ich überall wieder das alte Design. Es scheint so zu sein, dass wirklich nicht auf allen Servern das selbe CSS geladen wurde. Mit dem neuen Design habe ich kein Problem. Es ist nur schade wenn man mehrere hat.
  22. Den Winkelstecker könnte man ja immer drin lassen. z.B. mit Silikon vergiessen Am einfachsten wird es sein die Halterung einfach zu kürzen. Da bei uns aber das GPS einfach in die Hosen- oder Jackentasche wandert ist die Halterung nicht oft dran. Und der Bildschirm hat es bis jetzt ohne Kratzer überstanden.
  23. z.B. so http://www.brack.ch/usb-adapter-mini-b-zu-mini-117307 Dürfte Platz mässig aber auch ein bisschen knapp sein.
  24. Nein wir haben keine Scripte installiert.
×
×
  • Neu erstellen...