-
Gesamte Inhalte
341 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von mkuya
-
Heute im Tagi: ein toller Artikel mit 272-seitigem Bunker-Wanderführer zum gratis Downloaden! Da sollten noch einige Cachelocations zu entdecken sein. http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Die-Stadt-der-Bunker-/story/14488798#clicked0.781045905558224 Gruss Mkuya
-
Sieht toll aus! http://www.saarfuchs.com/2012/01/cachingtour-mallorca-bunker-und.html
-
Kannst ja selber eine Liste machen, und weitere solche Caches suchen, z.B. mit einer Facebook-Umfrage (z.B. in der swissgeocache-Gruppe).
-
Hier wäre noch einer in Zürich, für den brauchte ich aber keine Profiausrüstung. Behelfstools aus dem Haushalt genügten. http://coord.info/GC42J9Z
-
Coin wird vermisst, aber an einem Event wird er discoverd
mkuya antwortete auf claudiahans's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Mir wurde vor einiger Zeit ein schöner Dome-Coin aus einem TB-Hotel geklaut. Dann bekam ich plötzlich neue Discovered-Logs, auf Nachfrage vom GC-Wühltisch beim Geocoinfest-Mega in Prag. Da war wohl ein Sammler am Werk. http://www.geocaching.com/track/details.aspx?id=3895582 Gruss Mkuya -
Hallo Forum! Ich habe gerade ein paar Tage in Bayern verbracht, weil mein Sohn unbedingt ins Legoland Deutschland wollte. Aus Cachersicht war das aber auch interessant, weil ich dort einen tollen LP Flugplatz erleben durfte, nur ca. 10 Minuten Autofahrt vom Legoland entfernt. Es wird dieser PP als Start empfohlen: http://coord.info/GC3R6HQ (das Areal kann aber auch mit dem Auto befahren werden, wenn man weiss wo reinfahren...). Auch sonst hat es einige echt tolle Caches in der Umgebung, z.B. diesen: http://coord.info/GC2X2MC. Übrigens ist der Legoland Park auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik errichtet worden, was ich dank diesem Cache erfahren habe: http://coord.info/GC3DR9A. In den Wäldern soll es noch zerfallene Bunker und auch Munition haben (ob das die Camper auf dem nahen LL Camping wissen?). Für mich war es die ideale Kombination aus Familienausflug und Cachertour, mit dem Auto ca. 2 Std. 45 Min. von Zürich entfernt. Gruss, Mkuya.
-
Unterschied Aufnehmen und Grabben?
mkuya antwortete auf Andyyy94's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Das lässt sich aber vermeiden, wenn man den TB nach den Grabben den Cache "besuchen" lässt, in dem man ihn gefunden hat. -
Hallo Forum! Nehmen wir an, ich erkunde eine mir bekannte Location und entdecke per Zufall einen frisch versteckten, aber noch nicht publizierten Cache. Ich öffne die Dose und finde ein unbeflecktes Logbuch. Offenbar handelt es sich um den Final eines Multis. Was habe ich hier nun für eine Situation und wie soll ich mich verhalten? Habe ich gerade einen verfrühten Zufalls-FTF gemacht oder aber meine Chancen auf einen regulären FTF unabsichtlich verspielt? Soll ich mich im Logbuch eintragen? Wann und was soll ich nach der Publikation online loggen? Habt ihr auch schon sowas erlebt? Was meint Ihr? Bin gespannt auf die Diskussion. Gruss Mkuya
-
Ich cache immer mit der GS-App und auch auf den iPhone 5. Als Hülle hab ich die Lifeproof drauf, das passt mir am besten bei Wind und Wetter und einen Magneten hat es da nicht. Und wenn das iPhone den Cache nicht finden kann (im Wald oft der Fall), dann kommt halt das Oregon aus dem Rucksack. Gruss, Mkuya.
-
Wer hat das schon ausprobiert? Erste Erfahrungen? http://blog.geocaching.com/2014/01/iheartgeocachingfaq/ Gruss Mkuya
-
Leider gibt es immer noch sehr viele Schulhauscaches, zum Teil sogar von Lehrern ausgelegt, die es eigentlich besser wissen sollten. Hier 2 Beispiele: http://coord.info/GCQKPM http://coord.info/GC4M8EA Bin ich jetzt ein Petzer? Ein weiteres Thema wären auch die zahlreichen Caches auf Spielplätzen.
-
Jetzt würde es mich schon langsam interessieren, WAS genau zur Archivierung geführt hat. Eine Fehde wird angetönt? Viele Andeutungen, wenig Konkretes, wie schon in der ganzen Diskussion hier im Forum: http://coord.info/GC4RMMR Gruss, Mkuya
-
@psnokia: Gilt das Werbeverbot auch für Nicknames?
-
Als ich im Herbst 2012 einen kleinen PT im Emmental auslegte, wurde ich vom Reviewer gebeten, den (inoffiziellen) Namen einer Besenbeiz aus dem Titel des Caches zu entfernen. Dies aber, bevor der Cache eröffnet wurde, also ohne Reklamation von aussen. Ich habe also den Namen des Caches abgeändert (von "Schärmtannebeizli" in "Schärmtanne") und das war dann so in Ordnung. Ich fand es aber schon ein wenig pingelig, zumal ich mit der Beiz selber nichts am Hut habe. Gruss, Mkuya
-
Name des Trails: Mülliger Trail Örtlichkeit: Brugg AG GC-Code des ersten Caches: http://coord.info/GC4AWMB Anzahl Dosen: 18 inkl. Bonus Länge der Strecke: ca. 15km (?) Grobe Zeitdauer: ca. 6h (?) Besonderes: Bike-tauglich, nicht linear, unterschiedliche und teils originelle Dosen, inkl. Mystery und Multi, teils schöne Locations. Ich habe ihn nicht am Stück gemacht, deshalb Zeit- und Distanzangaben grob geschätzt.
-
Achtung Eigenwerbung! Name des Trails: Trueber Trail Örtlichkeit: Trub BE GC-Code des ersten Caches: http://coord.info/GC3WFHD Anzahl Dosen: 12 Länge der Strecke: ca. 10km Grobe Zeitdauer: 3-4h Besonderes: Wintertauglich, Rundstrecke, kinderfreundlich (im Sommer auch mit Kinderwagen machbar), grosse Dosen, Besenbeiz am Wendepunkt, schöne Aussichten, Guetslifabrik (Kambly) Trubschachen in der Nähe mit freier Degustation im Fabrikladen.
-
Toller Lost Place: Pyramiden auf Spitzbergen
mkuya antwortete auf mkuya's Thema in Geocaching in der Ferne
Habe selber schon 3 gegoogelt: http://coord.info/GC1XCWW http://coord.info/GC25DZ4 http://coord.info/GC25DZE (DAS ist doch mal eine tolle Location!) Gruss, Mkuya -
Seht euch das mal an: http://news.yahoo.com/photos/the-ghost-town-at-the-end-of-the-earth-1386353318-slideshow/ Weiss jemand, ob es hier schon einen GC hat? Gruss, Mkuya
-
Sorry, aber ich muss meinen uralten Thread schon wieder aufwärmen, aus aktuellem Anlass. Ich glaube, ich habe meinen bisherigen Top-Tradi in der Schweiz heute geloggt: http://coord.info/GC43W65 Geht hin und staunt, es lohnt sich! Gruss, Mkuya.
-
Hallo zusammen. Ich wusste gar nicht, dass in der Schweiz der sicher älteste aktive Cache der Welt unterwegs ist (auch etwas besonderes): http://coord.info/GCQG54 Gruss, Mkuya
-
Geh doch den Lüchterli nach, vielleicht kannst du einen FTF loggen...
-
Zu doof oder zu faul um Nanologstreifen ganz aufzurollen?
mkuya antwortete auf sbeelis's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Nanos sollte man eh nicht auslegen. Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich so ein Ding finde. Wenn man es dann endlich aufgebracht hat, findet man oft eine feuchte Rolle, die aufgequollen ist und sich kaum rausgrübeln lässt. Wenn man dann ein freies Feld gefunden hat, gehts wieder ans Aufrollen. Dann passt die Rolle nicht mehr in die Dose. Dann nochmals auf- und zusammenrollen etc. Dass Nanos auch für die Owner mühsam sind, kommt noch dazu. Ständig Logbücher auswechseln und sich über die Cacher aufregen, die die Rollen nicht ganz aufrollen wollen! -
Kommt drauf an, in welchem Umfeld das GPS benutzt wird, viele Geräte sind ja fürs Militär gedacht, sollten deshalb auch farblich zur Uniform passen. Und in den Gefechtspausen kann man ja auch cachen: http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=119483
-
Ich habe das schon mehrmals erlebt. Daraufhin habe ich jeweils einen "TFTC-Log" gemacht, der bisher immer vom Owner stehengelassen wurde. Mir wurde sogar schon ein Log von Groundspeak gelöscht, weil ich einen Cache, der während der Olympiade in London gesperrt war, trotzdem geloggt hatte (die Olympiade war schon vorbei, aber die Sperre für die Caches noch nicht aufgehoben). Auch in diesem Fall habe ich hinterher ein TFTC geloggt (mit falschem Datum), was stehengelassen wurde. Gruss, Mkuya.
-
Die Monats-Aktion und die diversen bedeutungslosen Souvenir-Spezialtage (zuletzt am 13.7.) tragen dazu bei, dass diese Souvenirs mir immer unsinniger vorkommen. Sie dienen letztlich wahrscheinlich dazu, die Cachergemeinde zu steuern und zum Suchen zu motivieren, wie bei Aktionen im Supermarkt, die den Konsum steuern und ankurbeln sollen. Vielleicht werden die Souvenirs ja irgendwann auch plötzlich abgeschafft, wie damals die Challenges. Im nördlichen Nachbarland gibt es ja bereits verschiedene Eventserien an jedem Tag des Monats, damit alle ihre Souvenirs holen können, ohne weit zu fahren. Das finde ich irgendwie schwachsinnig. Was meint ihr?