Zum Inhalt springen

Find-it-old

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Find-it-old

  1. Danke für die Infos. Ich hatte die Version 1.3.10. Habe trotzdem auf dem Natel eine Neuinstallation gemacht - ohne Erfolg. Also warten wir mal ab wann was neues kommt. Gruss Find-it-old
  2. Guten Tag zusammen, Nach dem Abschluss vom LAB "Un giro a passo per Lugano" war das "Erledigt am 07.10.21" eingetragen. Nach der Logverbesserung ist das Datum nicht mehr vorhanden, es steht nur noch "Erledigt am". Nur weil ich eine zweite Korrektur vom Log vornahm ist mir dies aufgefallen. Zudem stellte ich fest, dass es bei allen meinen Logs von gefundenen Labs so aussieht. Berechnet wurde die Anzahl gefundener Cache stets richtig, also muss das Datum erkannt worden sein. Frage 1: Ist das standardmässig richtig, damit der eigene Log immer zu oberst ist, oder liegt es an meinem Natel "Samsung Galaxy S7 edge". Frage 2: Wieso ist bei älteren gefundenen Labs mein Logtext nicht mehr sichtbar. Dafür steht "Schreibe einen Logeintrag" Danke für eine Information die mir das zu verstehen hilft. Liebe Grüsse Find-it-old
  3. Vielen Dank für Eure Antworten. Habe mich für die NeuPC Variante entschieden. Den alten lass ich so bis es nicht mehr läuft.
  4. Vielen Dank, werde wohl oder übel einen neuen PC anschaffen müssen.
  5. Ist mir bewusst, es sind auch keine sensiblen Daten drauf. Alle Daten sind gesichert. Kannst Du mir verraten was Du an Stelle Map Source und Google Earth verwendest ?
  6. Mein Problem: Vorgestern konnte ich noch problemlos die im Mapsource angezeigten Caches mit der Funktion - Ansicht - in Goggle Earth anzeigen... Auf Google Earth (Google Earth Pro 7.3.3.7699 (64-bit)) übertragen. Weil es nicht mehr funktionierte habe ich von der Profilseite den Viewer herunter geladen und den alten auf dem PC damit ersetzt. Leider brachte das kein Erfolg. Es erscheint die Meldung "Google Earth muss installiert sein" Ich hatte das Problem schon ein mal (ist länger her) und dann funktionierte es nach ein paar Tagen wieder. Selbst als ich letztes Jahr auf Google Earth Pro umgestellt habe funktionierte es bis vorgestern. Mein PC läuft immer noch auf Win7(64) Hat jemand schon das gleiche festgestellt und eventuell sogar schon eine Lösung gefunden? Wer kann mir helfen? Danke und Gruss Find-it-old
  7. Danke für die Info. Bis anhin konnte ich mit meinem GPSMap60csx einfach das Ikon "vom GPs herunterladen" anklicken und alles, Tracks und Caches waren da, sowohl in MapSource als auch in BaseCamp. Was immer noch funktioniert wie bisher ist das Cachehochladen vom GSAK. Das besondere daran ist, dass beim Hochladen vom GSAK mit der Einstellung GPSMAP 66s ein *.ggz File erstellt wird. Es funktioniert noch immer nicht mit den Cache herunterladen, denn ich habe folgendes festgestellt: Mein BaseCamp 4.6.2 (Treiberversion 2.3.1.0) vertsteht keine *.ggz ebenso auch das alte einfache MapSource nicht. Beim BaseCamp 4.7 soll ja noch ein Problem bestehen und darum habe ich es nicht installiert. Als versuch habe ich aus dem GSAK mit der Einstellung Dakota20 ein *.gpx hochgeladen und schon konnte ich unter " Garmin GPSMAP 66ST (G:)\Garmin\GPX " mein Testfile *.gpx sehen, wo auch die "Wegpunkte_datum" als gpx liegen. Trotzdem geht das herunterladen noch nicht wenn ich das entprechende Ikon im Basecamp benutze. Daraus schliesse ich dass auch eine Differenz in den Abgerufenen Pfaden im Programm besteht. Mein nächster Schritt gilt der Frage zum Basecamp. Sollte dieses ggz verstehen können? Danke und Gruss Find-it-old
  8. Hallo liebe Cacher mit dem neuen GPSMap 66ST. Was muss ich bei meinem neuen 66ST (eine Woche alt) einstellen damit nach einer Cachetour die Caches im Basecamp angezeigt werden. Die aktuellen Versions- und Kartenupdates sind problemlos durchgelaufen. Mein PC läuft noch auf Win7. Vom GSAK (alle Updates gemacht) lade ich den gewünschten Cachebereich aufs GPSMap 66ST. Nach dem Cachen möchte ich sowohl die Caches als auch das Tracking im BaseCamp (Vers. 4.6.2) anzeigen. Das Tracking erscheint (auch im Mapsource) aber kein einziger Cache wird übertragen. An welcher Einstellung kann das liegen ? Hoffentlich ist das nicht ein Fehler beim Gerät. Schon jetzt Danke für Eure Info. LG Find-it-old
  9. Vielen Dank für Meldungen. Ich habe eines bekommen. Danke und Gruss Find-it-old
  10. Liebe Cachergemeinde Ist irgendwo noch ein funktionierendes GPSmap 60CSx vorhanden das nicht mehr gebraucht wird ? Würde gerne mit Dir, zwecks Übergabebedingungen, in Kontakt treten. Danke und Gruss Find-it-old
  11. Guten Tag zusammen, hoffentlich bin ich auf der richtigen Seite um meine Frage zu stellen. Wir haben uns ein neues Tablet "Samsung S3" zugelegt und wollten "WhereYouGo" von GooglePlay herunterladen. Da fanden wir das Signet mit der Biene dort nicht mehr. Aktuell haben wir auf unseren Handys Samsung Galaxy S7 diese schon lange installierte Software. Das hat immer bestens funktioniert. Gefunden haben wir es doch noch mit dem Link : https://whereyougo.de.aptoide.com/ Gelegentlich machen wir gerne immer wieder einen Wherigo und möchten Fragen: Welche andere Software ist neuer / besser ? Welche Software ist ebenso funktionssicher gemäss Deiner Erfahrung ? Danke für Deine Informationen die uns eventuell zu einer neueren Software führen. Mit freundlichem Gruss Find-it-old
  12. Herzlichen Dank an Mystic G für den sicher nicht kleinen Zeitaufwand zu diesem Cache. Ich bin kein USA bereisender, es ist mir zu weit weg, und ich frage mich ob wir wirklich vieles von dieser geographischen Lage übernommen werden muss. Eventuell müsste da auch ein Sonderabkommen, ganz schweizerischer Art, verhandelt werden. Eventuell bemüht sich das Team in den USA eine Korrektur Ihrer Meinung zu tätigen und zuzugeben dass hier zu viel der Obrigkeit getätigt wurde. Mit freundlichem Gruss an Alle die mit diesem Thema zu tun hatten. Find-it-old
  13. Ich verfolge diesen Cache seit dem 28.12.2009 (mein Fund) und würde ihn, wenn ich ihm, oder er mir, wieder über den Weg läuft , sowieso mit einer Notiz verschieben. Für mich logisch, einen Cache nicht 2 mal zu loggen. Dieser Einmalige sollte mit seinem Besitzstand "reisen zu dürfen" erhalten bleiben, solange Mystic-G und Helfer den Aufwand betreiben mögen. Ich finde es auf jeden Fall spannend wie und wo er jeweils landet. Gruss Find-it-old
  14. Heute Morgen ist alles wieder am laufen. War das eine Freude. Nochmals vielen Dank für die Bemühungen, Antworten und Ratschläge. Das Thema dürfte damit erledigt sein. Gruss Find-it-old
  15. Vielen Dank für die Antworten. Das ist doch Spitze welche Hilfe man bekommt. Werde auch mal den Chrom oder anderen Browser benutzen für Geocache und hoffe auf Besserung beim IE. Bitte Geduld, bin etwas unterwegs in nächster Zeit, ich melde mich wieder. LG Find-it-old
  16. Habe schon mal von Greasemonkey gehört, bin mir aber nicht bewusst, dass ich so etwas verwende. Wie und Wo kann ich danach suchen und deaktivieren. Hier fehlt mir das Fachwissen. Vielen Dank.
  17. Guten Tag, Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass die Geocaches nicht sofort geöffnet werden, sondern es rödelt im Hintergrund noch irgendwas. Erkenntlich an dem rotierenden Kreis an Stelle vom Geocachezeichen in der Registerkarte vom Browser. Erst beim Drücken der ESC-Taste wird entweder "Ein Script verhindert .... - und ein Funktionsfeld fragt Script beenden" was funktioniert oder "Geocache.com reagiert nicht .... und Browser hängt sich auf. Sitzung wieder herstellen funktioniert, die ESC Taste wird aber notwendig und die Scriptmeldung wird sofort beendet. Ich arbeite immer noch mit Win7 und IE11. Alle anderen Aufrufe im Browser wie ZB. Statistic und auch alle anderen Seiten die nicht von Geocaching.com sind funktionieren tadellos. Kennt jemand das Problem auch? Was kann man dagegen tun? Hat GC.com ein Problem? Danke und Gruss Find-it-old
  18. Vielen Dank T/anteFix und allen die sich zu diesem Thema geäussert haben. ich bin Deinem Rat gefolgt und habe ein paar Zeilen an den Support geschrieben. Hoffentlich machen das noch viele, damit etwas Bewegung bei upc eintritt. Ein ebenso verärgerter upc-Kunde. Gruss Find-it-old
  19. Vielen Dank für die Info's. Die Links von Mausbiber und auch die anderen Hinweise, bestätigen mir dass mein PC keine Erkältung hat. Gruss Find-it-old
  20. Seit einiger Zeit bemerke ich, so ab 20Uhr einen kaum und oder gar nicht funktionierenden Geocache.com Aufruf. Ganz nach dem Motto, da steht einer auf der Leitung. Zwischendurch und in unregelmässigen Abständen funktioniert es wieder. Am frühen Morgen und tagsüber sind keine Probleme festzustellen. Hat jemand ein ähnliches Verhalten festgestellt. Alle anderen HP Aufrufe auf meinem PC sind zu jeder Zeit verfügbar. Auch die jeweiligen Speed Tests sind im brauchbaren Bereich. Ich habe Win7/64, IE11 und genügend Speicher. Gerne nehme ich dazu Hinweise entgegen wie eventuell ähnliche Probleme behoben wurden. Danke und Gruss Find-it-old
  21. Manchmal tausche ich noch, wenn gleichwertiges bei mir oder im Cache vorhanden ist. Es ist jedoch gegenüber früher eher weniger zum tauschen vorhanden. Es mag auch an der Anzahl an Büchsen mit Volumen für Tauschinhalt liegen. Sobald Grosskinder dabei sind ist es eine willkommene Angelegenheit. Manchmal geht es mir wie einigen anderen, Schleckzeug oder anderes essbares entsorge ich umgehend. In wenigen Fällen finde ich es auch sinnvoll, von meinem Bestand an Tauschmaterial zur Aufbesserung abzulegen, ohne Gegenwert mitzunehmen.
  22. Hallo lieber Waggeldaggel, gerne würde ich das Buch bei Dir abholen. Liebe Grüsse Find-it-old
  23. Hallo Zusammen, Eine Anfrage an Isidorhuber, mir einen Hinweis vom Zustand der Station X beim Find-It's 1000er zu geben, blieb unbeantwortet. Dadurch habe ich angenommen, dass er keine Info geben will (kann) und habe seinen Log gelöscht. Gruss Find-it-old
×
×
  • Neu erstellen...