-
Gesamte Inhalte
93 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von flightsim
-
Ich habe das Update geladen und die Karten der Regio Basel angeschaut. Soweit eigentlich alles ok. Kann noch nichts negatives erkennen. Liebe Grüsse Markus
-
Cache nur mit dem Auto oder Motorrad erreichbar
flightsim antwortete auf flightsim's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Vielen Dank für den Input.Ich denke das einfachste ist es diese Tatsache im Listing zu erwähnen. Wollte dort eh noch ergänzend vermerken dass die Einfahrt vom Rastplatz auf die Autobahn nicht ganz normal ist. Fast keine Einspuhrstrecke was nicht jeder gerne hat. Sent from my iPad using Tapatalk HD -
Cache nur mit dem Auto oder Motorrad erreichbar
flightsim erstellte Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Hallo zusammen Seit einiger Zeit habe ich einen Cache auf einem Autobahn Rastplatz ausgelegt. Nun habe ich einen Logeintrag erhalten mit der Bitte das Attribut zu setzen dass der Cache nicht zu Fuss erreichbar ist. Link: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d2a12b14-0e24-4659-ab63-3e5933442885 Ich würde dies ja sofort so anpassen wenn ich wüsste welches Attrubut ich dazu setzen müsste. Irgendwie passt auf diesen Wunsch keines so richtig. Hat mir jemand einen Tipp? -
Groundspeak App: Neuer Release 5.0 (iPhone/iPad)
flightsim antwortete auf wwerner's Thema in iPhone/iPad
Meine Begeisterung hält sich aktuell in Grenzen. Teilweise blockiert das App fast 30 sekunden. Die angezeigten Funde beziehen sich auf solche die ich vom iphone aus geloggt habe. Edit. Nach einer neuinstallation werden nun alle funde angezeigt. Liebe Grüsse Markus -
Hallo Antefix Danke für deine Bestätigung. Somit wird der Cache als Mistery angemeldet. Liebe Grüsse Markus
-
Ich grabe mal ein altes Thema hervor da ich gerne einen kleinen Multi der nur mit Chirp funktioniert plane. Das heisst an der ersten Station findet man die infos von einen Chrip der die Infos zur nächsten Station preis gibt. Dort findet man wieder einen Chirp mit der Info zum Final. Also eigentlich ein kleiner Multi. Muss ich ihn trotzdem als Mistery deklarieren da er nur mit einem Chirp fähigen Gerät gefunden werden kann? ( Das entsprechende Attribut wird natürlich gesetzt...)
-
Klaufaktor bei Geocoins?
flightsim antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Hier ein aktuelles Erlebnis. Ein wunderschöner Coin den ich auf die Reise geschickt habe ist nach nur 20 Meilen anfangs Jahr verschwunden. Cach Finder haben gemeldet dass ser Coin nicht mehr im Cache liegt. Nun kommt heute ein Eintrag mit der Info dass der Coin auf wunderbare weise aufgetaucht sei und wurde in einem Cache abgelegt wurde. Das macht Freude. Manchmal verschwinden solche Coin in irgendwelchen Kinderzimmern und werde per Zufall wieder entdeckt. Mich freut das sehr. Liebe Grüsse Markus -
Hier noch eine Lösung wenn man für härteste Fälle ausgerüstet sein möchte : http://www.20min.ch/digital/news/story/Die-absolut-kugelsichere-iPhone-Huelle-26813153 Das Case alleine hat ein Gewicht von über 2 Kg. Apropos auch nach über einem Monat im Einsatz hat sich das Griffin Case bewährt. Ich würde es sofort wieder kaufen.
-
Seit dem Update von heute Morgen läuft bei mir die Karte aktuell wie geschmiert. Hoffe das bleibt auch so.
-
Ich habe bei allen meiner 3 Cache Plastikfiguren im Einsatz. Dabei wurde bis jetzt an einem herumgeknabbert. Werde diesen nun durch ein neues Modell ersetzen und beobachten ob sowas wieder passiert. Ich denke das beste ist es wenn man die Figuren zusätzlich unter einem Stein/Wurzel platziert damit Tiere da nicht rankommen. Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Mit dem Pinz habe ich auch einige tausend Kilomteter geniessen dürfen. Immer so ca 5 Kaniste Benzin hinten auf der Ladeflaeche war aber schon pflicht. :-) Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hallo Ich habe die Griffin Box nun einige Tage in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit. Die Gummihülle ist nicht mehr so weich wie bei der Otterbox und hält sehr gut am Geraet. Die Form ist viel griffiger und liegt sehr gut in der Hand. Auch der Trageklipp ist um Welten besser als bei der Otterbox. Allerdings wird mit dem Griffin das Iphone noch "klobiger" und schwerer. Mich stört dies nicht benutzd ich das Iphone halt sehr viel Outdoor. Für dies ist das die beste Hülle die ich kenne. Zudem noch viel günstiger als die Otterbox . Etwas negatives habe ich aber schon auch. Die Kamera auf der Rückseite ist mit einer Staubschutzkabbe abgedeckt die nur mühsam geöffnet werden kann. Diese muss nach dem öffnen zum Fotografieren mit einem Finger festgehalten werden sonst fällt diese wieder zu. Damit kann ich aber leben. Wie schnell das Display zerkratzt kann ich noch nicht abschaetzen. War erst Vorgestern einmal auf einer härteren Tour und da haben sich bis jetzt noch keine Kratzer gebildet. :-) Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hallo zusammen Ich habe mein Iphone fürOutdoor Anwendungen immer in der Otterbox benutzt was auch gut funktioniert hat. Nun habe ich mir etwas neues angeschafft : Diese Variante kostet bei Brack nur gute 30.- Chf. http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=171147 Bis jetzt bewährt sich dieses Case sehr gut und ist aus meiner Sicht gar hochwertiger als die teurere Otterbox Defender.
-
Wir sind nicht mehr die einzigen die etwas verstecken und suchen. Guckt mal hier : http://www.blick.ch/...-id1748517.html Hier die direkte Seite : http://deaddrops.com/
-
Geocaching.ch nicht erreichbar?
flightsim antwortete auf flightsim's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Danke für die schnelle Info. -
Ich steige in das Forum in der Regel via geocaching.ch ein. Doch seit heute kommt das hier : http://www.geocachin...spendedpage.cgi This Account Has Been Suspended. Please contact the billing/support department as soon as possible. Scheinbar hat da der Provider Probleme denn auch andere Pages dieses Providers funktionieren nicht mehr.
-
Ziehbrunnen im Raum Basel und Umgebung gesucht?
flightsim antwortete auf swiss-guinea pigs's Thema in Geotalk
Den abgebildeten Brunnen habe ich doch auch schon besucht :-) war ein toller Cache. Sent from my iPhone using Tapatalk -
Lösche das App komplett und installiere es neu. Hat bei mir geholfen als ich das selbe Problem auf dem Iphone 4 hatte. Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Isidorhuber loggt munter weiter. Ist schon beachtlich in welchem Tempo dieser User Mystery loest und Multis absolviert. Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich habe mich gerade köstlich amüsiert. Diese Frage muss man sich in der Software Welt doch schon ab und zu fragen. Je nach "Verkäufer" wird aus einem Bug schnell mal ein Feature. Sollte das so sein, ist die "last visit" Anzeige wirklich unbrauchbar. Somit kein Indiz ob der Cacher noch aktiv ist oder nicht. Dazu muss ich mir in Zukunft eher anschauen ob der User in letzter Zeit einen Cache geloggt hat.
-
Der Geocoin meiner Tochter scheint verschwunden zu sein. Link: http://coord.info/TB1K0K7 Nun habe ich mich etwas auf die Suche gemacht und dabei kommt ein Finder in Frage mit bisher 2 gefundenen Cache der diesen evtl mitgenommen hat und das Spiel nicht ganz begriffen hat. Ich habe diesem nun ein nettes Mail geschrieben mit der Info wie das funktioniert. Nun verstehe ich aber eine Angabe in seinem Profil nicht ganz. Gefunden und geloggt hat er den Cache mit dem Coin drin am 5. November. In seinem Profil steht aber "last visit 27 July 2011" Link zum Log: http://www.geocachin...54-861ccf3cc33d Link zum Profil: http://www.geocachin...eb-bf96f6c59dc0 Wie ist denn das möglich? Bezieht sich das last visit nur auf das login auf der Webseite und er loggt via iphone? Bin ja mal gespannt ob der Geocoin wieder aus der Versenkung auftaucht. :-) Gruss Markus
-
Klaufaktor bei Geocoins?
flightsim antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Ich habe einen TB der offensichtlich zusammen mit dem Cache geklaut wurde. Dies ist nun schon 1 Jahr her. Wollte diesen TB bei mir aus diesem Grund löschen. Aber so wie ich das sehe kann man das nicht. Weiss jemand von euch ob man einen TB in seinem Profil wieder löschen kann? Nun lese ich hier aber dass ein TB auch noch nach 2 Jahren wieder auftauchen kann. Wäre natürlich auch ein grund diesen nur im Status "verschollen" zubelassen und nichts zu löschen. -
In den 80er war ich cb funker. Burma62 Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich zähle mich nach einem Jahr Geocaching immer noch zu den Anfängern. Musste auch in diesem ersten Jahr einiges Lernen. Neben vielem positivem auch einiges negatives. Die angesprochenen "Autobahnen" und somit auch verwüstete Umgebung im Umkreis um einen Cache hat mir auch schon sehr zu denken gegeben. Sicher sind da einige unvorsichtige Cacher schuld. Deppen gibt es in jeder Sparte des Lebens. Oft liegt es aber doch daran dass aus meiner Sicht die Cache nicht optimal versteckt sind. Ziel sollte es doch sein den Cache so zu verstecken dass ein Muggel diesen nicht findet, der Cacher diesen im besten Fall schon mit Hinschauen erkennen kann wo dieser liegt. Manchmal frage ich mich ob das neue Ziel darin liegt den Cache so zu verstecken dass die "Nicht gefunden" Einträge möglichst hoch sind. Was macht es für einen Sinn wenn ich erst etwas losschrauben muss um an den Cache zu kommen. Da sind doch Schäden vorprogrammiert. Oder die vielen kleine Cache in der Umgebung einer Natursteinmauer. Ich habe da schon Natursteinmauern gesehen die man nicht mehr als solche bezeichnen dürfte. Der Cache lag dann aber ganz wo anders. Ein klarer Hint und die Schäden bleiben aus. Dieser Hint kann ja auch nur etwas ausschliessen: In der Natursteinmauer ist nichts versteckt DieFunktion des Hinweis wird viel zu wenig optimal benutzt. Ich spreche da nicht von eindeutigen Hinweisen wie: unter dem dritten Stein von links" die den Spass des Suchens gänzlich unterbinden. Sondern von cleveren Hinweisen wo man erst vor Ort damit dann etwas anfangen kann. Ich hatte z.b. einen Hinweis am letzten Sonntag zu einem Cache... "Oben hinter Theben". Sagte mir so nichts aber vor Ort war dann alles sofort klar. So könnte man den Flurschaden reduzieren und den Spassfaktor erhöhen und auch den TJ reduzieren.
-
Ich denke wer eine schlechte Meinung über den Einsatz des Iphone für Geocaching hat der hat evtl folgende 2 Probleme : 1. Du benutzt noch ein Iphone der 3er Version dessen GPS empfang schlecht ist. 2. Du hast auf dem Iphone-App die Kartenansicht noch nicht auf "Topo" umgestellt Insbesondere für den Weg zum Cache ist aus meiner Sicht das Iphone super. Habe gestern am Sonnenberg bei Möhlin die Runde gemacht und ohne Iphone wäre es schwierig geworden den kürzesten Wanderweg zu finden. Auf dem Iphone ist jeder noch so kleine Wanderweg eingetragen und auf dem super Display alles bestens abzulesen. Das Dakota versagt in dieser Hinsicht kläglich. Um den Nullpunkt herum ist auch das Iphone sehr genau, aber wenn sich der Cache einfach nicht zeigen will ist dann eine 2. Meinung meines Dakota evtl auch angebracht. Das Iphone hat aber bei all den Vorteilen auch einen grossen Nachteil Die Akku-Laufzeit ist für längere Touren zu gering Ich denke ganz ohne "richtiges" GPS kann man mit der 4er Version sehr gut Cachen, aber als Unterstützung, vorallem wegen den Akku-Laufzeiten, sollte man sich schon früher oder später noch ein GPS zulegen.