Zum Inhalt springen

pancho!

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    95
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pancho!

  1. Aem Attila danke für die Antwort... ich kann mit PC und allem Technischen nix anfangen und frage manchmal eben blöde Fragen..... in dem fall ist es wohl besser ein IPod anzuschaffen darauf kann man ja (wenn ich richtig gelesen habe ) ein paar hundert Caches drauf speichern.... als ersatz für papier... der Rest macht mein GPS und ich kann es neben bei für Musikhören und so gebrauchen was meint ihr?
  2. Bravo bin in der gleichen Meinung! und ich habe auch noch 2 Kinder so kommt neben GC zeug auch Fussball, Kinderwagen (Manchmal total verdreckt), Spielzeug.... viele bekommen einen Schock wenn sie mit mir fahren müssen
  3. nur so ne frage, ich bin bei einem Freund irgend wo in der Schweiz,... und ich habe spotan lust auf Böxli jagd.... ich habe einen GPS aber ich habe keines mit Papierloses GC... ich möchte nur schnell auf dem IPhone nachschauen wo die nächsten GC liegen aber würde das GPS benutzen wie viel kostet es ich habe ein anderes Natel das surfen ist eigentlich nicht teuer aber ich habe kein GC programm drinnen und ich will bei prepaid bleiben...
  4. pancho!

    Geocaching-Magazin

    Hmmm Rastätte Würenlos... das ist nicht weit... möchte eh ins Shoppi ich guck mal ob die sie noch haben..... und gleich den Cache dort erledigen.... muss eine gute Zeit erwischen ist sehr beliebt diese Rastätte sogar Nachts Thanks für die Info Aloha Pancho
  5. pancho!

    Geocaching-Magazin

    Hi, ich möchte es auch kaufen aber ganz Brugg hat es nicht... ich gehe am Samstag nach ZH bei welchem Kiosk im HB ZH gibt es die Zeitschrift habe leider keine Zeit zum suchen und Cachen... bin verabredet zum Brunch.... weisst es jemand? Aloha Pancho!
  6. pancho!

    Geocaching-Magazin

    Ich denke auch wie Attila sagt das nur Leute die diesen GC-Virus haben es kaufen werden... ich z.B. kaufe keine Zeitung über Fischen obwohl es viele gibt davon.... juckt mich... nicht stellt euch mal vor: jeder würde eine Zeitung über Fischen kaufen und gleich Fischen gehen da wären unsere Seen schon Leer ;-) Also ich gehe sie mal suchen und guck rein wie es so ist ich mag es zu lesen so bleibe ich bestimmt auch immer auf dem laufenden und es werden einem auch neue Länder geseigt ( wie ich aus dem Forum lesen kann) Vieleicht hat die Zeitung diesen TB damit sie schauen kann wer alles die kauft;-) und wir auch heheheh....
  7. Ich hab auch diese 3 in eine Taschenlampe... aber konnte sie bis jetzt nicht gebrauchen.... wo gibt es Caches wo ich mit dem UV Ding herumexpermimentieren kann und wo kann man diese UV Farbe kaufen oder auch einfach ein Stift? Aloha Pancho!
  8. Heute hat fast jeder ein Handy das E-mail abrufen kann... das wär doch auch was.... früher als das OGO noch aktuell war wärs perfekt.... e-mail und Chatten non stopp.... klaar man muss sich kennen dafür aber man kan rundmails machen Deafzone macht so was abber natürlich nicht für Geocaching sondern die Deafmeetings
  9. Probieren geht über studieren nicht?! vieleicht möchte man mal schauen wie viele man schaft wie schell man ist halt so n rekord aufstellen zB. einer schaft die 1022 in 2 Tagen ohne zu essen, zu schlafen Pause zu machen....die eigenen Grenzen kennen lernen...einige mögen so was ... aber wenn es dir doch zu langweilig wird, kannst du immer noch nach Las Vegas ein paar andere Spiele machen .... Versuche gerade Mathematik machen also wenn du pro Büchsli(1022stk.) 10 Minuten brauchst wären das 10220 Minuten oder 170 Stunden oder 7 Tage stimmt das?! War immer eine Niete mit Zahlen.... Pancho!
  10. Wie lange die wohl gebraucht haben alle 1000 zu verstecken? glaubt ihr das es Nanos sind? all diese vorarbeit puh ein Logstreifen, ein Infoblatt(für die Muggels) , und eine box/nanno.... alles 1000 mal und auch noch das beschriften jeder Büchse.... unglaublich diese Arbeit.... und diese kosten... also wie verrückt es auch ist meinen respekt haben sie ......
  11. Hmm ich dachte es gibt eine Regel wo steht das man Caches mit mindestens 1 mile Abstand von einem anderen Cache verteilen muss.... aber da sind viel mehr innerhalb einer Mile.... wohl eine Ausnahme.... der Ort ist zwischen Las Vegas und Carson City.... hmm vieleicht werd ich ihn mal besuchen aber sehr wahrscheinlich nur ein paar ist doch verückt alle paar meter anhalten suchen loggen einsteigen.... besser man macht ihn wohl zu Fuss... mann nehme Zelt Trinken und Essen mit Da ich Verwandten habe in USA aber in Montana nahe beim Yellowstone National Park.... ich freu mich schon darauf wenn ich wieder mal dahin kann .... war jemand mal von euch da im Park?! Aloha Pancho!
  12. HI Also mit anderen Worten die Talerchen weiter wandern lassen und diejenigen die man Sammeln möche kaufen und in die Sammelalben... ok das ist jetzt klaar.... Nun wenn ich z.B. einen Geocoin der mir gehört losschicke und zB die Aufgabe gebe einmal um die Welt herum und wieder zurück zu mir kommt darf ich ihn dann auch ablegen ins Album? Pancho!
  13. HOLA CACHERS.... Heute war ich auf Böxli jagd.... ich habe ein Geocoin mitgenommen.... auf dem Heimweg hab ich mir den Coin angeguckt und überlegt .... was der unterschied von einem Travelbug und Coin ist.... Ich lese hier und da das es Leute gibt die eine Geocoin Sammlung haben... ich dachte, mann darf sie nicht behalten sondern der eigentliche Besitzer wär froh wenn er weiter wandert.... Aber eine Geocoin Sammlung wär toll .... ist das erlaubt oder wie macht ihr das??? Travel Bug ist klaar der geht weiter und von denen gibt es keine Samlungen oder irre ich mich? Also sorry für die vielen fragen hier im Forum bin halt ein Newbie.... der nicht so gerne die trockene Regelformulare liest sondern gerne Komentare und Tips von Seinesgleichen hört.... Aloha Pancho!
  14. Komisch obwohlich Aargauer bin, weisst ich praktisch nichts über Soloturn... nur in gebärdensprache wird Kanton Solothurn "Solo" gebärdet;-) sind wohl viele Leute Solo in Solothurn... das einzige Fleckchen das ich wirklich nicht schlächt kenne ist die Teufelschlucht... ;-) Auch ohne KT Solothurn Kenntnisse hat mich die Elf und Der Hampelmann überzeugt (wenn sich jemand fragt wieso diese Sachen drauf sind kann er selber im Wikepedia recherieren ;-) ) und diese Ursenkathedrale....ich würde auch gerne einen Coin kaufen wenn er heraus kommt:-) Aloha Pancho!
  15. Hola CACHERS hmmm, komisch ich komme beim Link nicht rein ich benutze www.mapplus.ch ist auch ganz toll wenn man einen Garmin ohne Karte hat ...;-) nur wenn ich die Kordinaten eingebe dort stimmt der Ortpunkt nicht ok sie haben auch andre Zahlen ..... muss noch herausfinden wie... so wie es aussieht hat es sehr viele PC junkies die Geocacher sind... denn ihr redet oft Latein über Programme und so... ich schaffe es gerade mal die gewünschten Caches die ich suchen möchte aufs Garmin zu übertragen.... müsse mal mit einem PC fan zusammen sitzen der mir alle tricks des Geocaching internet zeigt... Aloha Pancho!
  16. pancho!

    Kinder Caches

    Hola liebe Geocacher.... Einige haben schon sehr viele Caches gefunden... könnt ihr mir vieleicht ein paar tolle Caches für Kinder vorschlagen solche mit niedlichen Geschichten, oder kinderfreunlichen Fragen, .... so kann ich in den Herbstferien eine Cachetour in der Schweiz so wie Schwarzwald machen und der Juniorcacher hat dann auch seine richtige Freude daran! Aloha Pancho!
  17. pancho!

    Cache and learn

    Gut ihr habt mich überzeugt..... icb bastle schon etwas herum.... zum Glück hat es in meiner Gegend kaum Caches.... also ich freu mich schon auf mein erstes Auslegen und auf ein baldiges Kennenlernen..... Eure Pancho!
  18. pancho!

    Cache and learn

    Nee wir sind Nachbarn ich bin aus dem Bezirk Brugg vieleicht habt ihr so eine Canche auf ein FTF;-) .....
  19. pancho!

    Cache and learn

    Hi Geocachers..... Bald habe ich meine 50 Caches beisammen..... und ich habe viele Ideen für neue Caches.... aber ich möchte sie gerne auf Kinder zuschneiden also Fragen die 4 bis 12 jährige; Ihnen spielerisch etwas leheren z.B. Baumkunde oder so, aber ganz spannend... würde es euch reizen diese Caches auch zu machen? Oder findet ihr das eine saublöde Idee, dass ich für Juniorcachers Cahces machen möchte statt für euch Grossen Cachers ;-)....auf Eure Meinung bin ich ganz gespannt... Eure Pancho!
  20. Alles gute zum Geburtstag und ich wünsche Dir viele weitere gesunde und erfolgreiche Cacherjahre.... Aloha Pancho!

  21. Freut sich auf den ersten 5T Cache :-)

  22. Dass ist doch der Brunnistöcki mit dem Herzsee? ..... Ich habe in Letzter Zeit viel receriert über KS ....Eure Pancho!
  23. well nun ich war manchmal auf der falschen Bachseite und habe eine Brücke bauen müssen aus Steinen oder so was oder auch den ganzen Weg umlaufen ... oder ich habe auch Fösterwege nehmen müssen... aber well ich hab mir vorgenommen für jedes gefundene Cache 5.- auf die Seite zu legen und irgendwann nach ca 100 Cache kann ich mir dann etwas besseres kaufen ;-) .... vorallem werd ich mich aufs papierfreies cachen freuen dann.... vieleicht nächstes Jahr ... also weiterhin Happy Cachen!!! Pancho!
  24. Wenn man den wirklich ein Dakota will... Ist auf jeden fall besser als ein Etrex vista ohne Karte... da könntest du praktisch nur mit Kompass Geocachen gehen:-)... vieleicht sollten die Profis mal wieder zurück zu den Anfängen und mit einer misserablen Hilfe wie ich habe Geocachen gehen da verirrt man sich mehr und man braucht viel mehr Zeit und geduld zum Cache zu kommen und glaub mir es wird Abenteuerlicher....man kommt mit verkratzen verbrannten(Brennesseln) voller Travelbugs (Zecken) nach Hause..... doch da ich Anfänger bin wär ich froh auf etwas genauere Infos vom Gerät.... mir fehlen leider die Mittel zu den Moderneren und Cooleren Geräten... aber schön weiter Augen offen lassen und zuschlagen bei guten Angeboten.... Take care and happy Geocaching.... Pancho!
  25. Hi Ich denk das ist auch immer abhängig welche Caches man macht für Multis und Briefcache braucht man manchmal schon einen halben Tag oder gar einen ganzen Tag...(ich sowieso mit einem Garmin Etrex ohne Karte.... ) die Tradis sind schon eher schneller Gelogt aber das ist eigentlich nicht der Sinn des Geocachen von einem Cache zum anderen Stressen damit man am Abend möglichs viele im PC eintragen kann.... Ich geniese immer das Laufen, das studieren zu den Lösungen das Suchen das Ggefühl es gefunden zu haben nach einem Längeren Prosess: erst die Papierarbeit ( welche vielen entfällt mit dem richtigen Gerät) das Rästel lösen... dann alles bereit machen und aufs richtige Wetter hoffen ( mit klein Kindern kannst du nicht bei Sturm und Regen in den Wald oder sonnst wo) dann geht es los mit dem Wandern ist man mal an Ort und Stelle dann sag ich HEISS... und es wird gesucht wie wenn man Ostereier sucht.... bis das erlösende DA IST ES erklingt dann wird der Inhalt des Caches angeschaut getauscht dann gucken wir ins Logbüchlein und schlussendlich tragen wir uns ein.... dann wird wieder versteckt... natürlich kann es auch stressiger sein wenn es ein Muggel reiches Gebiet ist....dann bewundern wir die Gegend (die Caches sind meistens an Orignellen, interessanten oder bekannten Orten versteckt die man einfach mal gesehen haben muss...)manchmal wird noch gebrätlet oder Kuchen gegessen dann geht es wieder Heim oder sogar weiter zum nächsten Cache ....bei mir ist die Menge sehr abhngig vom Wetter und Zeit .... im April hatte ich mehr als im Mai der ja durch und durch verregnet war.. ¨ Ich wünsche jedem Cacher ein erfolgreiches Jahr mit möglichs vielen erlösenden DA IST ES und mit möglichs wenigen Misserfolgen wo man es aufgibt es nicht gefunden zu haben.... Caramba Pancho!
×
×
  • Neu erstellen...