Zum Inhalt springen

Iceman74

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Iceman74

  1. Auch das drücken von SHIFT bei "Seite neu laden" hilft nicht... ich versteh das nicht
  2. Ich habe extra nochmals bei einem anderen User nachgeschaut: Zum Beispiel bei "harrybald" - da stimmt die Stat-Bar und die Anzahl, aber es wurden div. Caches von anderen Usern adoptiert (die letzten vor ein paar Monaten). Irgendwie komisch...
  3. Mal ne Frage... mir ist da was aufgefallen: Ich habe einen Cache zur Adoption freigegeben. Der Cache wurde adoptiert und beim neuen Owner ist alles bestens. Aaaaber... bei meiner Stat-Bar steht noch immer, Hidden: 16 Cache (obwohl es nun nur noch 15 sind). Beim neuen Owner wurde bei "Hidden" einer dazugezählt. Lustig ist auch bei den "Eigenen Geocaches" - da wurde es ein Tradi weniger, aber die Anzahl unten "Eigene Caches insgesamt" sind noch immer 16... (Obwohl es nun 7 Tradis, 6 Multis, 1 Mystery und 1 Wherigo sind = 15) ?!? Ist das ein Bug oder habe ich was falsch gemacht? Gruess ICEMAN74
  4. Wie weit darf eigentlich ein Tradi verschoben werden (z.Bspl. wenn das alte Versteck geplündert wurde und ich ein neues Versteck haben will)?
  5. Das Geocaching Statistik Programm "GCstatistic 1.9.3" läuft auch nicht mehr, bzw. beim hochladen der Statistik auf die GC Seite kommt folgende Meldung: UNERWARTETE SERVERANTWORT ERHALTEN Rückgabewert:302 ... wer weiss warum?
  6. Hallo Mal ne Frage: Wieso muss ich bei einem Multi-Listing erst "Versteckten Waypoints einblenden" drücken, dass ich die Endrechnung oder einen Zwischenposten (bei dem die Koordinaten erst berechnet werden muss)sehen kann? Ich stand letzthin im Wald, aber mir fehlten beim vorletzten Posten die "versteckten Waypoints"... heute hat mich ein Cacher kontaktiert, wie und wo er bei einem Multi von mir auf die Zahl "B" kommt... ich denke da habe nicht nur ich Probleme damit. Was meint Ihr?
  7. Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich auch noch ein wenig schlau gemacht Das Navi geht anscheinend immer auf die "greenwich mean time" ab Satellit, egal welche Zeitzone im Navi eingestellt ist und somit ist im Visit.txt immer die "greenwich mean time" hinterlegt...
  8. Hallo Nachdem ich einen Cache gefunden habe, bestätige ich den Cache im Dakota 20 als "gefunden". Dann wird im Gerät die Uhrzeit und die GC-Nummer abgespeichert und kann als "Visit.txt" auf dem PC gelesen werden. Allerdings habe ich das Phänomen das die gespeicherte Uhrzeit nicht mit der tatsächlichen Fundzeit übereinstimmt. Im "Visit.txt" ist es immer zwei Stunden früher... ?!? Mache ich was falsch? Ja, die Uhrzeit stimmt im Dakota 20... und das ist ja auch das komische...
  9. Erstaunlich... wenn ich die Karte umbenenne auf "gmapsupp.img" und einen "Garmin" Ordner erstelle, funktioniert das ganze Super! Vielen Dank!
  10. Hallo Wie kann ich eine gratis Map (.img Datei) ohne MapSource auf das Garmin (etrex Legend hcx), bzw. neue Speicherkarte laden, damit es das Navi erkennt? Beispiel: Karte vom Wallis http://www.bergsuechtig.de/s/downloads.html Ich habe einen "GARMIN" Ordner auf der Speicherkarte angelegt und dort die .img Datei reinkopiert. Leider erkennt aber das Navi die Karte dann nicht... Ist es nicht möglich, eine .img Datei auf eine neue Speichkarte zu laden und ab in das Gelände? Das muss doch möglich sein?!?
  11. ciao zäme kann man eigentlich mit dakota 10, bzw. 20 auch peilen?
×
×
  • Neu erstellen...