Wieder mal eine "neue" OSM-basierte Schweizerkarte für Garmin-Geräte: Ich habe - ohne diesen Thread zu kennen - auch gesucht und gefunden. Und... tadaaa - sie ist Routingfähig UND HAT HÖHENKURVEN!
Wurde ja hier mehrmals erwähnt, dass OSM-Karten keinen Ersatz sein werden für Topo, ich bin da anderer Meinung. Habe zwar Topokarten nie auf dem GPS benützt (nur in Papierform), aber für mich ist eine Gratiskarte mit Höhenlinien und vielerorts einem höheren Detaillierungsgrad* ein guter Ersatz für eine 300-fränkige Karte. Aber natürlich darf gerne ein Bruchteil davon an OSM oder denjenigen, der eine Karte zusammengestellt hat ("disclaimer": die Karte unten ist nicht von mir ), gespendet werden.
Klar sind die Höhenkurven nicht so genau wie auf der Topo, aber man sieht ohne Probleme ob das Gelände steil oder flach ist und das ist ja die Hauptsache. Ob dann ein Cache auf der Höhenlinnie 480m oder 500m liegt ist mir persönlich "völlig Wurscht".
Ebenfalls praktisch: Die Karte kommt in zwei Ebenen daher (2 Einträge bei der Kartenauswahl), das heisst die Höhenkurven können auch abgeschaltet werden, dann gehts viel schneller mit dem Zoomen und verschieben der Karte.
Hier ist eine Übersicht von gaanz vielen OSM-Karten weltweit, und unter "Europe" (eigentlich erstaunlich bei der Schweiz ) findet sich die Karte von Kowoma, die übrigens nicht vom Dezember ist wie es in der tabellarischen Übersicht steht sondern vom Februar. Ab und zu gibt es w
*Natürlich gibt es auch noch etliche Gegenden mit weniger Details, aber das ändert sich ja sehr schnell, da fleissig daran gearbeitet wird, offizielle Daten z.B. von den Kantonen zu bekommen. Vom Kanton Solothurn wurde z.B. schon das gesamte Strassennetz importiert (Privatstrassen, Wanderwege etc. natürlich ausgeschlossen)
Grüsse und viel spass mit der Karte
boomscout