Zum Inhalt springen

PicoKnirps

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    22

PicoKnirps hat zuletzt am 13. April gewonnen

PicoKnirps hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über PicoKnirps

Profilinformation

  • Geschlecht
    Mann
  • Wohnort
    Region Zürich

Letzte Besucher des Profils

3'535 Profilaufrufe

Leistungen von PicoKnirps

Berufsposter

Berufsposter (8/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Posting Machine Selten

Neueste Abzeichen

50

Reputation in der Community

  1. Liebe Cachergemeinde, nach gut eineinhalb Jahren gibt es endlich ein neues Set von Karten für die Garmin-Geräte. Es gab viel zu tun und die Software musste wiederum tüchtig modifiziert werden. Nach rund 100 Stunden Laufzeit auf einem Computer sind nun 58 aktualisierte Karten verfügbar unter http://cache.ath.cx/picomaps/ wobei auch alle Höhenlinien neu generiert wurden. Wenn die Karten auf neuen GPS-Geräten funktionieren, bin ich froh um Rückmeldungen, um die Liste auf der oben verlinkten Seite aktuell zu halten; danke! Wie bisher gilt: Die Karten sind vor allem fürs Cachen optimiert und geeignet, in der näheren Umgebung von Caches angewendet zu werden. Daher erscheinen Trinkwasserstellen, Toiletten, Gewässer, Klippen und Zäune deutlich in den Karten, jedoch z.B. Restaurants nicht. Allerdings können über die Suchfunktion auf den Geräten natürlich POIs gesucht werden, damit man nach erfolgreicher Cachertour etwa das nächste chinesische Restaurant finden kann.😀 Viel Spass und Erfolg bei Euren Touren und liebe Grüsse, PicoKnirps
  2. Hallo Allerseits, endlich gibt es neue Karten. Es erforderte etliches an Programmierarbeit, um die Höhenlinien weiterhin darstellen zu können. Mittlerweile sind die Karten für die Schweiz und Umgebung in einer neuen Version verfügbar. Die Karte switzerland-bigplus musste vom Gebiet her verkleinert werden, weil die neue Version von 3.5 auf 4.2 GB angewachsen war, die Speicherkarten für Garmin jedoch mit FAT32 formatiert werden müssen und demzufolge mit Filegrössen von maximal 4GB beschrieben werden können. Nun sind auch alle Nachbarländer der Schweiz neu verfügbar unter http://cache.ath.cx/picomaps/ und bis in 24 bis 48 Stunden werden auch alle anderen Länder fertig gerechnet und auf dieser Webseite herunterladbar sein. Viel Spass bei Euren Abenteuern und liebe Grüsse, PicoKnirps
  3. Picomaps laufen super auf dem Montana 700. Meine neue Standardkarte. Herzlichen Dank

  4. Rund 50 Karten für GPS-Geräte wurden in den letzten Wochen neu generiert und sind unter http://cache.ath.cx/picomaps/ zum Download bereit. Viel Spass beim Cachen - der Schnee schmilzt ja bereits an manchen Orten... Dankeschön den zahlreichern Mappern, welche die OSM-Karten stetig erweitern! Liebe Grüsse, PicoKnirps
  5. Hallo Paravan, entschuldige bitte die späte Antwort - ich habe diesen Beitrag erst vor zwei Tagen gesehen. Ja, es gibt nun seit Dezember 2019 neue Karten für die Schweiz und seit den Festtagen und bis heute (Mitte Januar) kommen beinahe täglich Updates für übrige Länder in Europa dazu. Es gab wieder einmal Probleme mit den Höhenlinien, die nun neu heruntergeladen werden. Um sicher zu sein, dass die Karten keine falschen Höhenlinien enthalten, generiere ich alle paar Tage einige Karten und checke diese dann. Die Karten 'alps' und 'liechtenstein' sind nicht mehr separat vorhanden: Liechtenstein ist in 'switzerland-plus' enthalten und das gesamte Alpengebiet ist in 'switzerland-bigplus' und 'austria-bigplus' enthalten. Viel Spass mit den neuen Karten, die wiederum viele neue Wege und Pfade in den Wäldern enthalten! Liebe Grüsse, PicoKnirps
  6. Da wir nun schon mehrfach darauf angesprochen wurden: Nein, wir haben diese beiden Velos nicht verkauft, weil wir damit nicht zufrieden waren! Im Gegenteil: Wir hatten sehr grossen Spass mit diesen E-Bikes! Verkauft haben wir sie nur deshalb, weil wir uns die neuere Version (Sprint Premium) angeschafft haben. Die Klappvelos führen wir auf Reisen bequem hinten im Innern des Autos und diebstahlsicher mit. Diese Velos können wir bestens empfehlen und wir hatten über 1000km Fahrspass mit ihnen. Wir brauchten sie eigentlich ausschliesslich zum Cachen, und zwar nicht nur auf Strassen, sondern auch auf Wald- und Feldwegen, die z.T. auch recht felsig waren. Nie hatten wir einen platten Reifen oder sonstige Probleme. Die neuen Besitzer unserer 'alten' Bikes werden bestimmt viel Freude daran haben - zumal wir ihnen auch noch einen Preisnachlass gewährt haben, weil sie beide gekauft haben. Happy Caching, PicoKnirps
  7. Zwei faltbare E-Bikes zu verkaufen (siehe Fotos) Marke: eflizzer Sprint Gekauft 2017 für je 1820.- (inkl. Schutzbleche, Gepäckträger, Rücklampe); Belege vorhanden Kilometerstand: 1013 km bzw. 1397 km Frisch ab Service im Juni 2019 (je Fr. 150.-); Belege vorhanden Beide Velos haben neue Sättel und neue Griffe Ideal zum Transport im Auto (Gewicht: nur 19 kg) und anschliessendem Cachen Preis: Fr. 950.- pro Velo (inkl. Akku und Ladegerät) Kontakt: PicoKnirps@cache.ath.cx (E-Mail-Adresse ist richtig - cx und nicht ch am Schluss!) Probefahrt: Region Regensdorf/Zürich
  8. In den letzten Monaten gab es gelegentlich wieder Probleme mit den Höhenlinien in den Karten. Die in diesem Jahr erstellten Karten sollten fehlerfrei sein und in dieser Woche habe ich die Karte Switzerland-bigplus rechtzeitig für die kommenden Sommerferien neu erstellt. Liebi Grüess, PicoKnirps
  9. Hoi Markus, wie bereits via private E-Mail mitgeteilt, ist die Berechnung einer Nepal-Karte bereits im Gange. Bitte kontrolliere diese, sobald sie auf PicoMaps verfügbar ist. Gelegentlich sind die Server für die Höhenlinien nicht erreichbar und dann enthalten die Karten 'seltsame' bzw. falsche Höhenlinienen. Liebe Grüsse, PicoKnirps
  10. Vielen Dank, Attila_G, für diesen sehr interessanten Link! Grüsse, PicoKnirps
  11. Die Karten für Skandinavien sind nun wieder komplett und zusätzlich sind neu auch Karten für die baltischen Staaten (Estland, Lettland und Litauen) vorhanden. Liebe Grüsse, PicoKnirps
  12. Wir mir zugetragen wurde, gab es bei einigen Karten Artefakte bei den Höhenlinien, was ich selbst ebenfalls verifizieren konnte. Aus diesem Grund wurden alle Karten neu gerechnet und diese enthalten meines Wissens keine Fehler mehr. Es sollten daher nur noch die nun verfügbaren Karten mit Datum April 2018 verwendet werden. Für Rückmeldungen bin ich natürlich immer sehr froh. Liebe Grüsse, PicoKnirps Nachtrag: Die Karte switzerland-bigplus ist nun wieder in der ursprünglichen grossen Version verfügbar.
  13. Im Sommer 2017 sowie zu Beginn von 2018 kam es zu Problemen mit Teilen der verwendeten Software zur Erstellung der PicoMaps. Zusammen mit The_Raven konnten diese nun behoben werden. Wertvolle Hinweise erhielt ich auch von A.D. (dem Entwickler von phyghtmap) und von keenonkites. Danke sehr! Jedenfalls sind nun neu berechnete Karten mit aktuellen OSM-Daten bereit zum Download unter folgendem Link: http://cache.ath.cx/picomaps/ Die Karte switzerland-bigplus musste ich verkleinern, weil die Grösse 4GB (das Maximum für FAT32 auf den Speicherkarten) überschritten hatte. Abgeschnitten habe ich Gebiete im Norden und Osten der bisherigen Karte. Viel Spass und liebe Grüsse, PicoKnirps
  14. Nach dem letzten Update im Oktober 2016 wurden nun alle vorhandenen 65 Karten neu erstellt. Sie enthalten die aktuellsten OSM-Daten und sind wiederum zum Download bereit unter http://cache.ath.cx/picomaps Viel Spass und liebe Grüsse, PicoKnirps PS: Natürlich freue ich mich weiterhin, wenn neue Geräte, auf denen diese Karten funktionieren, gemeldet werden. Auch Erfahrungsberichte sind erwünscht, damit die Karten weiter verbessert werden können.
×
×
  • Neu erstellen...