-
Gesamte Inhalte
447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Haiopaia
-
60csx - Topo verschwunden
Haiopaia antwortete auf Haiopaia's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Okaaaaaay. Danke Google nun auch schlauer geworden: http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card Hauptsache das Ding zeigt wieder richtig an, wo ich bin. GrZZlis vo de Haiopaia -
Salut zämä Und ich hab bei mir festgestellt, dass 1 ich in mir fremden Regionen auch ganz gezielt nach favorisierten Caches Ausschau halte und meist nur diese ansteuere. 2 ich zuerst einmal natürlich alle meine Logs durchforstet habe und Punkte verteilt habe, ich aber trotzdem nun kritisch bleibe und aktuell nur ca. 1 Cache von 10 oder höchstens 2 Caches von 10 einen Punkt gebe (ich hab ja noch Reserve-Punkte). 3 ich Caches der/des gleichen Owners/in auch gegeneinander aufwiegle - ein und derselbe Owner hat ja logischerweise auch schlechtere und bessere Caches und so will ich dem Owner auch einen "Anhaltspunkt" mit auf den Weg geben. FAZIT: Ich guck sehr stark auf die Punkte und ich verteile auch nach wie vor. Es Grüässli vo de Haiopaia
-
60csx - Topo verschwunden
Haiopaia antwortete auf Haiopaia's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Aaaaaaah suuuuuper - lieben DANK euch! Es muss beim Batterie-Wechsel passiert sein. Tatsächlich war der LOCK-Schieber offen und die SIM sass nicht mehr sauber. Es dankbars Grüässli vo de Haiopaia -
Salut zämä Gestern ist bei meinem 60erCSX von einem Moment zum anderen die Topo verschwunden??? Auch heute sehe ich nur rudimentär die grossen Strassen etc... Habe gar nichts gemacht (keine andere Karte laden wollen oder so)... Was kann das sein? Weiss jemand Rat? ThanX und es Grüässli vo de Haiopaia
-
Salut zämä Dazu kommt mir grad folgender GC in den Sinn: GC29MX9 Wenn man die Logs liest, dann merkt man, dass manche den Hint für einen Hint halten. Und man merkt, dass das Listing oft auch nicht verstanden wird. Obwohl der Text wirklich ein Hint ist. Unsinnige HINT's finde ich auch doof, aber wer weiss... Vielleicht versteht man den Hint einfach auch mal falsch...? GrZZlis vo de Haiopaia
-
Und jetzt merke ich auch noch, dass das wegen der Algorithmus-Hintbörse war. Hier Kreuzen sich die Lösungen ja schon querbeet...
-
Bin jetzt also durch den Solver grad ein bisschen enttäuscht der der Würfeli-YatzY-Cache so einfach zu lösen gewesen wäre... Wieder mal die typischen Tomaten! ThanX anyway. GrZZlis vo de Haiopaia
-
Salut zämä @gzxto Die Stulpen gibt es nun auch in anderen Farben. Ja, SCHWARZ ist def. nicht ideal. Aber wenn ich dann mal im HC-Team im Wald unterwegs bin, dann muss ich doch schmunzeln. Der "Erfinder" der Dinger ist übrigens auf die Idee dazu gekommen, weil sein Sohn auch Borreliose hatte. @Halimasch Tja, das kann man nun sehen wie man will. Als ganzer Block (inkl. Studiogespräch) gesehen kam raus, dass man sich vor allem ABSUCHEN sollte abends, dass man die Zecke vorsichtig und ohne zu manipulieren raus ziehen soll, dass man sich Stelle und DATUM vom Stich merken soll und dass man nicht Panik im Wald haben sollte, sondern sich möglichst hell kleiden sollte und die Socken über die Hosen machen soll. Zudem wurde die FSME-Impfung denen empfohlen, die sich übermässig in Zecken-Biotopen aufhalten. --> Puahhhhhh, ich finde, da war viel NÜtzliches dabei. Und zu den Produkten: ein Fazit kann und darf ja auch sein, dass es all das nicht unbedingt braucht. Zudem ist die Rubrik Versuchskaninchen nicht typisches Schulfernsehen. @schnurr Jaja, manchmal hat frau eben kein Mitentscheidungsrecht. Zum Thema Bakterium/Viren: FSME wird von Viren verursacht, deshalb gibt es keine Behandlung; man müsste die Krankheit ausstehen und Daumen drücken. Aber eben: man kann sich impfen. Borreliose wird von einem Bakterium übertragen. Und Bakterien bekämpft man eben mit Antibiotika. Impfen geht aber eben nicht. Die so genannten Hochrisiko-Gebiete beziehen sich eigentlich NUR auf FSME. Borrelia kommt in den Zecken in etwa überall zu gleichen Teilen vor. Schätzungen gehen davon aus, dass ca. jede dritte Zecke betroffen ist. Man nimmt aber auch an, dass es erst nach einigen Stunden nach dem Stich zur Übertragung von Bakterien an den menschlichen Körper kommt. Im letzten Jahr hatte ich Zecken, die gestochen hatten, in der Kniekehle, seitlich am Rumpf und am Ohrläppli! Es Grüässli vo de Haiopaia
-
Salut zämä Also hier im Forum kann ich ja gerne noch 2-3 Sachen hinzufügen. Wobei ein einziger Test (während ca. 3-4 Stunden) ja nicht repräsentativ ist. Die Zecken haben wir natürlich schon auch auf mir rumkrabbeln lassen. Teilweise konnten sie auch unter die Pulswärmer krabbeln. Grundsätzlich ist die Idee aber gar nicht schlecht. Von den Socken - wenn man die Zecken direkt darauf platziert hat - haben sie sich in Schräglage wirklich sofort fallen lassen. Ich würde also stark annehmen, dass sie nicht freiwillig auf die Socken gehen würden. Was das für ein "Wirkstoff" in den Socken ist, steht nicht auf dem Produkt. Und ob ich wirklich ständig meine Füsse in Chemie packen möchte...? Und die Frage ist ja auch, wie oft man dann die Socken waschen kann, ohne dass die Wirkung nachlässt. Der beste Tipp ist wohl: Hosen in die Socken stecken und sich abends absuchen! Wenn eine Zecke gestochen hat, dann nicht zu arg manipulieren und mit einer Pinzette gerade heraus ziehen. Es Grüässli vo de Haiopaia
-
Salut zämä @Kobra Naja, ins Kino gehe ich auch gerne und freiwillig. Kann mich dann dort auch ab und an ab den knirschenden Popcorn-lang-und-laut-Essern nerven. Und das Littering nervt mich überall. Dem kann ich ja auch nicht ausweichen - egal was ich gerade mache... Deshalb kann ich es verstehen, wenn man/frau sich beim Cachen auch mal über was nerven kann. @msporti --> Hallo Haiopaia Du hast diesen Beitrag vor 40 Miuten als Medienprofi unkommentiert gelesen. (Verstehe ich....) Warum nerven dich solche Sachen, wenn du das absolute gegenteilige machst? Schön, dass du auch mal die Ownerseite gesehen hast. Interessaant, wie du darauf reagierst, --eines meiner weniger nervenden Sachen. Auch als Medienprofi verstehe ich den Satz nicht ganz... Sehe immer auch die Sicht der Owner... Und ich selbst war noch nie unangemeldet und/oder unabgemeldet an oder eben nicht an einem Event... Ev. war ich 40min nach meinem Eintrag im Forum hab aber ev. in einem anderen Thread gelesen - kann mich jetzt schlicht nicht mehr erinnern. Und was ist das absolut Gegenteilige? ThanX und es Grüässli vo de Haiopaia
-
Salut zämä Also ab und an darf man sich schon nerven, finde ich. Passiert mir ja auch sonst mal bei meinen anderen Hobbys und beim Job. Was ich also nicht so toll finde: 1 Cacher, die sich an einen Event anmelden (vor allem bei Events, wo man speziell eben die Anzahl Personen wissen muss, um das Kulinarische dann in der richtigen Menge bestellen zu können) und dann ohne Rückmeldung einfach nicht erscheinen. 2 Caches, wo mir nichts Schönes, Spannendes oder Lehrreiches gezeigt wird. 3 Und Cacher - ich nenne sie die Tausendsassas -, die dank einem Tipp eines/r lieben Cachers/in, den Cache gefunden haben, im Log dann aber auch nicht zwischen den Zeilen schreiben, dass "ihnen da ein Vöglein was zugezwitschert hat"... Aber es ist wohl halt so, dass es bei jedem Spiel solche gibt, die einfach nicht "verlieren" können... Oder eben nicht zu einer Schwäche stehen können. Aber ehrlich: im Strassenverkehr muss ich mich wesentlich mehr nerven - und dann auch so richtig richtig... Es Grüässli vo de Haiopaia
-
Die Werbung ist angekommen und der Cache auf die Wish List. Ansonsten finde ich die Frage sehr schwer zu beantworten - kommt wohl auch sehr auf die persönlichen Vorlieben an. Der ROSA ELEFANT ist schon auch ein HAIlight. Empfehle ich aber erst, wenn die Badetemperaturen wieder steigen. Grüässlis vo de Haiopaia
-
Hi zämä Naja, meine Antwort kommt zu spät. Hätte auch keine Rechtfertigungen zurück geschrieben. Was mich noch interessiert hätte, ist "Auf keinen Fall dürfen Hydranten zu anderen Zwecken verwenden werden oder unprofessionell bedient werden, was bei ihrer Gruppierung zutrifft." ...? Naja, hätte ihm ev. noch geschrieben, dass es mir Leid täte wenn Unannehmlichkeiten entstanden seien und natürlich auch nicht Absicht gewesen wäre, dass da unsachgemäss mit dem Hydranten umgegangen wurde. Aber anyway: ich kenne nur einen Hydranten-Cache, der wirklich cool ist. Und um den wärs schade... IRONIE EIN Und wenn ich schreibe "Hirn einschalten", dann gehe ich doch davon aus, dass das Hirn NICHT eingeschaltet war, was dann ja sicher in etwa "hirnlos" entsprechen würde. IRONIE AUS Es Abiggrüässli vo de Haiopaia
-
Hi zämä Das ist kein neues "Phänomen". Beim Seebeben von Banda Aceh resultierte ähnliches. Aus Wiki: [...] Forscher des Jet Propulsion Laboratory der NASA vermuten, dass sich durch die Verlagerung der tektonischen Platten die Erdrotation beschleunigt haben könnte. Aufgrund der bei dem Beben bewegten Erdmasse komme man rechnerisch darauf, dass die Länge eines Tages um 2,68 Mikrosekunden kürzer geworden sei. Außerdem habe die Erdachse bei dem Beben einen Schlag um rund acht Zentimeter bekommen. Die Veränderungen werden von den Experten aber als nicht bedeutsam eingestuft. Da die Erdpole ohnehin eine variable Kreisbahn von rund zehn Metern zögen, fielen diese 8 Zentimeter auch nicht weiter ins Gewicht. Ferner wurde die Eurasische Platte um einen Zentimeter emporgehoben und um zwei Zentimeter nach Norden verschoben, rutschte aber nach wenigen Minuten wieder in ihre Ausgangslage zurück. Eine weitere Folge der Verschiebung der tektonischen Platten ist das Versinken von 15 kleineren der 572 Inseln der Andamanen und Nikobaren unter den Meeresspiegel. Darüber hinaus wurden die Nikobaren und die vor der Nordwestküste Sumatras, und damit dem Epizentrum, am nächsten gelegene Simeuluë-Insel messbar etwa 15 Meter in südwestliche Richtung verschoben. [...] Es Grüässli vo de Haiopaia
-
Hi zämä Die Vergabe der D und T Sterne variiert in der Tat recht stark. In Österreich und in Italien gibt es z.B. mehrere Klettersteige, die "nur" eine T4 oder T4,5 Wertung haben. Sucht man gezielt nach solchen Caches, ist das dann auch nochmals schwieriger. Da ich niemandem empfehlen würde einen KS ohne Spezialausrüstung zu machen, denke ich, sind diese Ratings zu tief angesetzt. Eigentlich müsste es sich in etwa ja schon die Waage halten, ansonsten haben es "Touristen" ja echt schwer bei uns... Als Schweizer sind wir wohl sehr gut "vorbereitet" - egal ob es um D oder T geht -, da die Latte hier schon sehr hoch hängt. Das ist meine Erfahrung. dachte schon öfters "ach die armen Auslandcacher", das wird für die echt hart hier... Es Grüässli vo de Haiopaia
-
Hi zämä Also das mit Toleranz etc. kann ich nur zu 100% unterstreichen. Da spricht logischer Weise nix dagegen. Ich sehe das hier ja auch nur als eine Diskussion, wo man seine Meinung niederschreiben darf. Nie im Leben würde ich jemandem sagen, was er wann wo und wie und mit wem machen kann/soll/darf. Es gibt auch nix Besseres oder Schlechteres. Ist ja immer Standpunkt-Sache. In einer Diskussion werden aber automatisch unterschiedliche Meinungen auftauchen. Und das ist doch spannend. Ein Kollege von mir geht liebend gerne Wrack-Tauchen. Ein anderer in Höhlen. Ich tauche am liebsten an Drop Offs im Korallenriff. Jedem das Seine - trotzdem diskutieren wir oft, warum jeder das Seine eben gerade am Liebsten macht. Easy. Wer das nicht "erträgt", müsste sich ja klonen. Zum Urgedanken. Also wenn der Multi an einem klasse Ort durch geht oder wenn der Mystery-Caches mir dann auch noch was "Spezielles" zeigt, dann stimmt für mich der Urgedanke. Leider stimmt es, dass beides nur selten kombiniert ist... Bei einem Mystery kann man das im Vornherein leider nicht erahnen. Bei einem Tradi anhand der Topo etc. ja schon viel eher. Und für mich sind die Favoriten-Punkte nach wie vor ein Segen. Hab kürzlich einen entdeckt, der hat schon über 300! Sollte ich mal dort in der Gegend sein, NA LOGO gehe ich dort vorbei. Wär ja cool einen Powertrail zu kreieren, der dann auch noch favorisiert wird. Es liebs Grüässli vo de Haiopaia
-
Hi zämä Naja, der Alien mag ja noch auf der Karte lustig aussehen... Aber meine ganz persönliche und alleinige Meinung ist, dass solche Trails schwachsinnig sind. Und zwar weil die den Grundgedanken von GC gar nicht erfüllen können. Und ganz ehrlich: meine wertvolle Zeit wäre mir für sowas viel zu schade. Ausser ich mag mich doch nicht an meine vorherigen Inkarnations-Stufen erinnern... Aber für mein Leben möchte ich mich mit schöneren Erlebnissen schmücken können. Da mache ich lieber an einem Tag nur eine Box an einem gigantisch schönen Ort, als 100 Witzlosdosen am Strassenrand zu pflücken. Den Reiz kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Dass ich hier meine ganz persönliche Meinung kund tue, hat nur damit zu tun, dass das Thema in die Runde geworfen wurde. Viel Spass also allen bei dem, was sie am liebsten tun. Grüässlis vo de Haiopaia
-
Unbedingt solche Regeln einhalten! Danke für deine Initiative. Grüässlis vo de Haiopaia
-
@Mischu Wow - das IST ne HAIsse Alternative. DANKE. Und das mit dem UV wär einfach nice to have gewesen, muss ja aber nicht sein. @Attila Auf der HP des Herstellers steht "Version speleo", nehme deshalb an, dass es auch andere Versionen gibt... Es Grüässli vo de Haiopaia
-
@HP Naja, vorerst träume ich ja auch erst von so einer Lampe. Allerdings sind meine Tauchlampen auch der Hammer. Nur sind sie entweder zu schwer ODER man darf sie wegen Überhitzungsgefahr nur im Wasser gebrauchen. Aber die Scurion kriegt man gegen (noch mehr) Aufpreis sogar mit UV integriert. Poahhhhhhh... Träum... Seufz... Es Grüässli vo de Haiopaia (wo also auch auf Nachttauchgängen NIE die volle Leistung aus der Lampe quetscht - die armen Tierchen, tsssss....)
-
Salut zämä Also wenn ich wünschen dürfte (leider eignet sich diese Lampe nur als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk ) dann hier: http://www.scurion.ch Notabene eine Schweizer Firma. Es Grüässli vo de Haiopaia
-
Ist mir beides auch schon "passiert". Rätseln muss ich unter meinem Nick alleine. Und da liegt es dann ja auf der Hand, dass wenn ich einen spannenden Mystery sehe, ich auch schon mal GC-KollegInnen darauf aufmerksam mache. Und dann rätseln wir oft gemeinsam, bis einer die Lösung hat. Da finde ich dann Geben und Nehmen noch wichtig, nicht dass jemand nur Trittbrett fährt. Mir wurde auch schon auf einer Tour angeboten einen Multi-Final zu loggen, den ich gar nicht absolviert hatte. Da lehne ich dann dankend ab. Ich persönlich hätte an einem solchen Log keine Freude. Mal nen Hint zu einem Mystery verschmähe ich aber nicht. Obwohl mich der Lösungsweg immer interessiert und ich den dann auch nachvollziehen können will. GClen ist für mich eine Team-Aktivität und es ist doch immer wieder schön, wenn verschiedene Leute ihre persönlichen Stärken zusammen bringen können. Es hat nicht jeder eine UV-Lampe, nicht jeder eine Big Shot, nicht jeder ein mobiles Entschlüsselungs-Tool, nicht jeder Taucherfahrung und nicht jeder ein Super-Brain. Und bevor ich alleine zu einem ?-T5er gehen müsste, würde ich jemanden dazu einladen. Normalerweise versucht sich diese Person dann ja auch erst mal noch am Rätsel. Findet sie die Lösung aber nicht, dann freue ich mich trotzdem über eine gemeinsame Aktion. Wär ja schade sonst. Es liebs Grüässli vo de Haiopaia
-
Salut Aaron10 Super! Weiterhin viel Freude und Spass am GClen. Hey, ich kann dir noch ein ? in der Gegend empfehlen: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=7299b495-3ae5-4f95-8043-93941abdc8f1 Da musst du kein Rätsel zuhause lösen. Lies die Beschreibung GUT und dann los. Den Tunnel kennst du ja vielleicht eh schon...? Ich würde auf jeden Fall den einen Weg den Suonen entlang gehen. Es liebs Grüässli vo de Haiopaia
-
Salut Also ich habe meine Taucherstempel immer hier bestellt: www.stampex.eu Man kann auch ein eigenes Motiv einschicken! Alles ist möglich. Hat immer tiptop geklappt. Viel Spass und es Grüässli vo de Haiopaia
-
Hoi zämä Der Eintrag von Eltita hat mich nun auch sehr gefreut. Gute Beispiele, was das Punktesystem bringen kann. Ich achte mich bereits darauf und habe auch schon Caches entdeckt, die ich sonst wohl nicht gesehen hätte und deren Logs ich dann wohl auch nicht nachgelesen hätte. Hmmm, msporti hat nun einen guten Tipp wegen der archivierten Caches gebracht... Tatsächlich könnte das für ein Owner auch ein guter Massstab sein, zu sehen, in welche Richtung die künftigen Caches eher gehen könnten... Habe bis jetzt keine Punkte an archivierte Caches vergeben... Werde das aber glaub noch nachholen... ThanX für die vielen spannenden Argumente hier. Happy Xmas wünscht d Haiopaia