Salut zämä
Leute, Leute... Brauchen wir wirklich ein umfassendes Regelwerk, wie man seinen Log ordentlich tätigen sollte?
Wer mich kennt weiss: Ich schreibe gerne und meistens auch ordentlich Text. Früher (die alten Zeiten waren nicht immer besser) musste ich manchen Log auf zwei Einträge aufteilen, da die Zeichenanzahl pro Log noch beschränkt war.
Schande über mich: Ich schreibe auch hin und wieder "Log folgt..." - allerdings kann ich behaupten, dass innert 1-5 Tagen immer ein anständiger Log (oft mit Fotos) folgte. Das gehört sich nämlich!
Wieso? Hmmmm... Um (wie PicoKnirps) einen (bei mir sehr seltenen und deshalb umso erfreulicheren) FTF oder STF oder TTF zu "sichern". Oder damit ich die Reihenfolge der Caches nicht durcheinander bringe (ich habe kein GSAK, keine Querries und dergleichen, ich tippe die Caches immer noch von Hand in mein altes 60er GPS) und einen noch spontan (mit dem iPhone) gesuchten GC nicht vergesse. Und manchmal vielleicht auch, um dem Owner und/oder der GC-Welt (man wird teils beobachtet, ja, wirklich ) zu sagen: Ich war grad hier. Wie auch immer: Spielt es wirklich eine Rolle? Der anständige Log folgt (bei mir jedenfalls) ja in Bälde.
Anders gefragt: Weshalb genau stört ein "Log folgt..." gewisse Owner? Ich bin ja auch Owner. Und ich habe meine Umgebung noch nicht derart zugepflastert, dass ich bei einem einfachen "Log folgt..." den Überblick innerhalb meiner Caches verlieren würde. Heisst: Kriege ich einen "Log folgt..." kann ich problemlos ab und an in meine Listings schauen und gucken, ob noch mehr gekommen ist. Oft ist die Freude dann gross, da ich nun auch die (oft etwas später) geposteten Fotos angucken kann. Diese sind nach der Email-Benachrichtigung ab und an nämlich auch noch nicht ersichtlich, da sie meistens nach dem Text angehängt werden.
Am meisten ärgere ich mich da immer noch über den TFTC-Log von einem FTFler an einem meiner Caches - ob zuhause am Compi oder vor Ort mit dem Smartphone geschrieben ist da absolut Einerlei.
Es Grüässli vo de Haiopaia