-
Gesamte Inhalte
294 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von claudiahans
-
Mit dieser App kann ich doch keinen QR-Code scannen, welcher nur auf dem Handy-Bildschirm ist (nicht in Papierform oder auf einem anderen Bildschirm. .... oder ich übersehe etwas
-
Hallo Ich stelle in letzter Zeit immer häufiger fest, dass auf dem Handy z.B. bei Lab-Caches ein QR-Code eingescannt werden muss. Der Code ist dann unten am Text eingefügt. Frage: ich bin nur mit dem Handy unterwegs. Wie kann ich diesen Code auf dem Bildschirm mit demselben Handy einscannen? Ich habe ein Huawai Mate 20 Pro, also Android Vielen Dank für Tipps
-
Vielen Dank Paravan! Du bist mein Held des Tages.... genau das war es 👍💪👌
-
Mein oregon 750 macht seit zwei, drei Tagen Probleme: Wenn ich z.B. einen Cache auf der Karte anwähle und auf "Los" drücke, erscheint die violette Linie zwar, aber diese ist sehr breit. Auch wenn ich auszoome ist sie sehr breit. Wenn ich auf dem Bildschirm nach links streiche, verschwinden ja die definierten kleinen Datenfelder, und auch die Linie wird dann wieder wie gewohnt (schmaler) angezeigt. Was stimmt bei meinen Einstellungen nicht, und wo und wie korrigiere ich das?
-
Ich habe auf meinem Huawei mate 20 pro schon einige QR-Code Reader ausprobiert, keiner funktioniert so richtig gut. Was habt ihr (Android-Nutzer) für welche im Gebrauch? Danke für das Feedback
-
Vielen Dank, Don Rodolphos! Das klappt schon, aber diese Einstellung muss immer wieder neu angewählt werden...
-
Gibt es noch jemand, welcher die Android-App "GCDroid" nutzt? Ich hätte da eine Frage: Im Icon "Live-Karte" habe ich unter der Lupe Suchfunktionen. Bei mir sind nur die ersten drei ("Echtzeit Darstellung", "Gefundene Live anzeigen" und "Eigene anzeigen") aktiv. Die restlichen fünf ("Normale Suche", FTF Suche", Versteck-Suche", Eigene Caches" und "Erwiterte Suche") sind inaktiv, sie sind hellgrau geschrieben. Wie werden diese auch aktiv? Anmerkung: ich habe die Schlüssel-App "GCDroid Pro Key" auch heruntergeladen, es sollte also alles funktionieren. Danke für Hinweise und Tipps
-
Huawei Mate20Pro und c:geo - Problem mit dem Listing
claudiahans antwortete auf claudiahans's Thema in Andere Hersteller
Vielen Dank allen. Mit dem Update scheint jetzt wenigstens dieses "Problem" behoben zu sein.... ä schöne Sonntig -
Huawei Mate20Pro und c:geo - Problem mit dem Listing
claudiahans erstellte Thema in Andere Hersteller
Ich habe wieder einmal ein Problem mit dem c:geo: Auf meinen Huawei Mate20 Pro werden die Listings im Live-Modus nicht komplett angezeigt. Ist das normal? Wenn ich Pocket Querrys mache und dort den Cache aufrufe, kommz das gesamte Listing... Danke für Tipps wie ich auch im Live-Modus komplette Listings erhalte! -
Ich habe kürzlich von iPhone auf Huawei und somit von iOS auf Android und von cachly auf c:geo gewechselt. Ich bin soweit mit meinem Entscheid sehr zufrieden. Nur etwas stört mich: seit meiner Umstellung ändert sich meine bevorzugte Sprache (Deutsch) sowohl auf dem Handy, als auch auf dem iMac ständig wieder auf Englisch. Selbstverständlich speichere ich mein Sprachauswahl immer wenn ich sie wieder angewählt habe. Woran kann das liegen?
-
Also ich habe sie vorgestern problemlos geladen.... ...ich spreche von Geooh Live
-
Vielen Dank Andreas, das hilft mir! Gruess Hans / claudiahans
-
...und wo hast du sie bestellt und wie (PayPal, Kreditkarte, Rechnung?) bezahlt? Kan ich die Karte, wenn sie aufgebraucht ist, auch wieder aufladen?
-
...es gab einmal (vor langer Zeit...) einen Chat für MONOPOLY-Owner only. Das wäre doch sicher machbar, sich in diesem Raum zu unterhalten und auszutauschen.
-
...und das nennt man dann Fairness!
-
Ich greife ein "altes" Thema hier auf, welches mir recht viel bedeutet. Offenbar sind die seinerzeitigen Ideengeber und Initianten der MONOPOLY-Serie an einem Weiterführen nicht mehr interessiert. Ich als Owner eines MONOPOLY-Caches werde noch und noch mit Anfragen betreffend archivierten Dosen, Adoptionsmöglichkeiten (und -angeboten!) und des Onlinespiels "bombardiert". Dies, weil sich die Initianten nicht mehr darum kümmern und den Fragestellern keine Antwort mehr geben. Auch ich habe versucht mit ihnen in Kontakt zu treten, aber -mit einer Ausnahme- hat sich niemand gemeldet. Schlimm! Mit grossem Elan wurde damals die Serie lanciert. Leider ist von diesem Elan nichts mehr übrig geblieben. Stand heute ist es so, dass Solothurn seit 30.12.2016 (!) archiviert ist. Seither hat es aber 3 Foundlogs gegeben! St. Gallen ist seit dem 30.11.2017 archiviert und auch hier hat es seither einen Foundlog gegeben. Mir ist bekannt, das es hier einen Interessenten für eine Adoption gäbe, aber auf seine Fragen und Kontaktaufnahmen wird sowohl vom Cacheowner als auch von den Initianten nicht reagiert. Rein theoretisch ist es seit bald 1,5 Jahren nicht mehr möglich den Bonus-Cache zu loggen. Das Onlinespiel (welches ich schon bei der Umsetzung scharf kritisiert und abgelehnt habe) harzt ebenfalls, denn Spielfreigaben funktionieren offenbar auch nicht mehr richtig. Niemand kümmert sich darum... Ich stelle die Frage in den Raum, ob es noch Sinn macht, dass diese Serie noch erhalten bleibt? Ich stelle mich auf den Standpunkt (und werde bei den Reviewern beantragen) , dass der Bonuscache ebenfalls archiviert werden müsste, da er ohne Solothurn und St. Gallen und ohne laufendes Onlinespiel gar nicht mehr machbar ist. Es gibt genügend Beispiele von "normalen" Caches, welche bei solchen Mängeln archiviert werden. Jetzt bin ich ja einmal auf die Reaktionen gespannt... Und nein, ich werde die Serie NICHT betreuen und die Verantwortung dafür übernehmen!
-
Ich habe schon die richtige Seite gemeint.... aber ich habe jetzt festgestellt, das "jemand" die Ansicht geändert hat (mit "Design ändern" in IP.Board Mobile). Jetzt habe ich's zurückgestellt und es ist wieder so, wie ich es gewohnt bin. Ich werde mich also nicht verabschieden. Sorry für die Umstände
-
Mit Schrecken habe ich heute die neue Aufmachung vom Swissgeocacheforum gesehen.... Ist das jetzt wirklich das neue Erscheinungsbild? Für mich ist das ein ganz klarer Rückschritt! Wenn das so ist, ist das für mich ein Grund, mich hier zu verabschieden. Gibt es Alternativen?
-
Weiss jemand was mit der "Project-GC - Profildetails" - Seite los ist? Es funktioniert überhaupt nicht's mehr. Ist das nur bei mir so, oder haben andere auch dieses Problem? Was kann man tun, dass es wieder funktioniert?
-
Das ist mir nicht bekannt... und habe ich mir auch schon lange gewünscht.
-
Hallo zusammen Hat sich erledigt, war ein Einstellungsproblem: Zoom-Massstab war auf 0 gestellt... Aber weiss jemand, wie ich die Trackingaufzeichnung ausschalten kann (braucht meiner Meinung nach nur unnütz Akku)?
-
Hilfe: Auf mein neues Montana 680 habe ich 8 Pocket Querrys mit je 1000 Caches (ohne Wayponts) geladen. Soweit so gut: die Caches sind ganz offensichtlich auf dem Gerät, denn wenn ich auf "Geocaches anzeigen" gehe, erscheint die Liste, und wenn ich auf einen Cache klicke, erscheint er auch auf der Karte. Aber wenn ich nur die Karte öffne, wird kein einziger Cache angezeigt. Ist das eine Einstellungssache, oder habe ich sonst etwas falsch gemacht? Vielen Dank für die Hilfe!
-
Vielen Dank. Aber icaching gibt's ja (leider) gar nicht mehr...
-
Vielen Dank für die Antworten. Zusatzfrage: git's eine andere Möglichkeit, GGZ-Dateien zu generieren, oder geht's nur über GSAK?
-
Mich nimmt etwas wunder (hab's bisher nicht gefunden): Auf dem Montana 610 sind ja bekanntlich 250'000 (weltweite) Geocaches geladen. Diese kann man z.B. löschen. Hat mann dann zu den rund 12'000 im Produktebeschrieb erwähnten Caches (Ohne Waypoints-Datei) noch zusätzlich für 250'000 Caches Platz? Es ist nicht so, das ich vorhätte, diese grosse Zahl draufzuladen, aber es interessiert mich einfach...