Zum Inhalt springen

Doktor Snuggles

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doktor Snuggles

  1. Hier zeigt sich eine Geocacherin im Bikini und steht zu ihrem Hobby Geocachen. Ihr findet sie in der Aktuellen Ausgabe der St. Galler Nachrichten unter dem Namen Jeanine. Unterstützt sie mit eurer Stimme. Mitmachen lohnt sich, denn der richtige Tipp gewinnt. St. Galler Nachrichten Ausgabe "027 2009" Seite "36"
  2. Die Tasche bekommt man bei mir. Der Hersteller produziert die nicht mehr. http://beidou.ch/etui/index.php
  3. Wie ihr euer Oregon gut schützen könnt, seht ihr hier http://beidou.ch Ich verwende mein Oregon nur mit dieser Schutzhülle. Nach einigen Monaten im Schnee und Regen hat mein Oregon noch keine Gebrauchsspuren und die Schutzhülle ist immer noch in einem guten Zustand wie man auf dem Video sehen kann.
  4. Torwart Goal mit einem weiten Wurf Spass bei seite, du hast recht.
  5. [quote name='Tom_the_Hiker' post='21706' date='17.06.2009, 08:54']Wenn der Zwischencache eingesackt wurde, umso besser. Ansonsten wird er bei meiner nächsten Unterhaltstour entsorgt. Da kenne ich nichts.... [/quote] Ich finde auch das diese Person keine Cache Kurse anbieten sollte. Aber wer sagt das man bei einem Ort wo ein Cache liegt nichts verstecken darf? Ich sehe das so das "Geocachen.com" ein spiel anbietet wo man Döslein auf einem öffentlichen Gelände versteckt. Und XYcachen.com (Kassensturz) bietet z.B. das gleiche an mit etwas anderen Regeln und Caches (Esswaren usw) Im öffentlichen Gelände soll jeder machen zu was er lust hat (Gesetzgebung beachten). Oder versteckt ihr Caches im gaube das euch das Gelände im Radius von 162m gehört?
  6. Damit du den Text beim starten vom Oregon sehen kannst, musst du das 0 in 1 ändern.Und am ende der Datei schreibst du dein Text.
  7. Changes made from version 2.95 to 2.96: * Added Waypoint Averaging application. (For more information visit our new Trail Tech website at http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/) * Added Sight 'N Go application for the Oregon 300/400i/400c/400t. * Added option to display four configurable data fields on the map. * Added customizable text to unit power-on screen (see \Garmin\startup.txt) * Added Man Overboard application * Added the ability to view geocaches logs separate from the description * Increased the number of waypoints viewable from the Waypoint Manager and Where To?>Waypoints * Report problems with software to OregonBeta@garmin.com. http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4397
  8. Das würde ich auch gerne wissen. Habe mich mal schlau gegoogelt aber sicher bin ich auch nicht. app?
  9. Hey Braschi, jetzt habe ich die Lösung für dich gefunden. Auf dieser Seite http://www.wobzip.org/ kannst du zip Dateien Online entpacken. Ich habs getestet und es funktioniert. Mach es so: 1. http://www8.garmin.com/software/Oregon400t_295Beta.exe downloaden 2. Oregon400t_295Beta.exe umbenennen in Oregon400t_295Beta.zip 3. Hier uploaden http://www.wobzip.org/ 4. gupdate.gcd downloaden 5. den rest ist dir ja bekannt... Aber ich habe dir eine PN gesendet mit einem Direktlink zur gupdate.gcd
  10. Viele werfe ich ich weg. Und einige Tupperdosen verwende ich um das Essen frisch zu halten.
  11. Zu sagen, das wir keine "Schuljungen" sind aber selber einen auf Lehrer machen...
  12. Das klingt für mich Paradox.
  13. Ich habe nun schon länger die 2.94 drauf und das Oregon 300 hatte noch nie einen Absturz. Da ich schon ein paar Tage einen neuen Cache erstelle, wurde die Software auch schon oft verwendet. Nadel auf Karte, Wegpunkte speichern, Nadel setzen und verschieben usw. Wie was macht ihr genau, damit das Oregon abstürzt?
  14. Musste auch etwas länger Googlen. Aber das könnte dich interessieren. http://www.smiss.ch/downloads/kantonspoliz...instruktion.pdf
  15. - in der Beschreibung der Cache nervt das rauf und runter scrollen. Lieber einen Button für rauf und runter scrollen.
  16. Mich würde interessieren was für Feature beim Oregon dazu kommen müssten damit es für euch perfekt ist. Bitte nur solche Feature die mit einem Firmware update auch möglich sind. Wunschliste: - Bildbetrachter mit Dateinamen anzeige - Cache Hinweise (Hint) direkt auf der Karte abrufbar - Dateiverwaltung via Oregon (umbenennen, verschieben) - Chache Limit erhöhen oder aufheben - Karten IMG von 4GB Limit erhöhen oder via Dateiverwaltung auf dem Oregon das umgehen können
  17. Ich habe auch eine 8GB Karte im Oregon. Und auf der Speicherkarte habe sind alle Cache der Schweiz drauf die ich jeder Zeit problemlos verwenden kann. Damit das auch geht habe ich es so gelöst. -Mache von der Schweiz verschiedene PQ der Städte. -Auf der Speicherkarte lege ich nun verschiedene Verzeichnise an wie z.B. St. Gallen, Bern, Zürich usw. -wenn ich nun in Bern bin, nehme ich die Speicherkarte aus dem Oregon und schieb sie ins Natel. -Auf dem Natel kann ich nun die Dateien vom Verzeichnis "Bern" ins GPX verschieben. -Karte wieder zurück ins Oregon und schon habe ich in einem grossen Umkreis von Bern die Cache drauf. Das gleiche könntest du auch mit Routen machen. Gruss Doktor Snuggles
  18. Ich dachte hier helfen zu können mit meiner Beispielsrechnung und dem Hinweis evt eine kostenlose Foren Software zu verwenden. Möchte nicht das es hier nun Leute hat die sich zerstreiten. Das Team "swissgeocache.ch" macht ihre Arbeit ganz gut. Ich komme auch gerne hier im Forum meine Wissenslücken stopfen <-- dieses Smiley ist für das letzte Wort. Habe kein anderes gefunden. Also nicht ironisch verstehen schönes weekend... Doktor Snuggles
  19. richtig... und das ist z.B. mit diesem Script möglich.
  20. Ich habe kein Problem. Ich möchte nur helfen, die kosten zu senken.
  21. warum wechselt ihr nicht zu einer kostenlosen Forumsoftware wie z.B. PHPBB? Ich führe auch ein Forum, aber was für schwierige Probleme können bei ein Forum entstehen um froh zu sein einen "externen" Support zu bezahlen? Das verwirrt mich...Warum rechnest du mit 1000.- in 5 Jahren? Fünf mal 150.- würde 750.- ergeben. Aber weil ein Webhosting in zukunft immer günstiger wird, würde ich in 5 Jahren mit Gesamtkosten von 600-700.-
×
×
  • Neu erstellen...